Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 23:18:50

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 63
Gesamt: 63

63 Gäste, 0 Mitglieder

Eco Modus im Lodgy aktivieren

Begonnen von kb, 04 Januar, 2014, 16:15:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

papi

Zitat von: John-Doe 1111 am 04 Januar, 2014, 21:22:47
trotzdem wäre es interessant zu wissen, ob sich der eco-modus aktivieren lässt und ob sich damit tatsächlich bei gleicher fahrweise sprit sparen lässt.


Ich gehe davon aus, das es wohl nur beim tce90 und dci90 richtig funktionieren könnte. Es klingt aber so, als ob das nur so ein Gaspedal-Tuning ist, was vielleicht auch bei den anderen Motoren etwas bringt. Da es aber nur für Turbomotoren angeboten wird, wird wahrscheinlich durch Absenkung des Ladedrucks eine Leistungsreduzierung erreicht. Kann das jemand bestätigen?

Der Eingriff in Heizung und Klima müsste ja eigentlich immer funktionieren, vorausgesetzt es ist eine Klimaanlage und ein Zuheizer vorhanden. Ich denke, das nur der elektrische Zuheizer runtergeregelt wird. Die normale Heizung nutzt ja nur die Abwärme und hat somit keinen direkten Einfluss auf den Spritverbrauch. Nur beim freibrennen des DPF möchte man die Wärme eigentlich im DPF und nicht im Innenraum haben.

papi

John-Doe 1111

und warum sollte es nur bei den 90ps turbos funktionieren?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

papi

04 Januar, 2014, 22:32:39 #17 Letzte Bearbeitung: 04 Januar, 2014, 22:43:37 von papi
Zitat von: John-Doe 1111 am 04 Januar, 2014, 22:03:00
und warum sollte es nur bei den 90ps turbos funktionieren?


Na weil es ja serienmäßig für die 90er angeboten wird und somit auch sinnvolle Parameter im Steuergerät sind, die eine Reduzierung des Verbrauchs bewirken. Aber ob diese Parameter auch geeignet sein werden, um beim dci110 (anderer Turbolader, andere Einspritzung) eine Reduktion zu bewirken?

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es beim Lodgy/Dokker gar nicht richtig funktioniert, da Größe, cw-Wert, Gewicht usw. vielleicht so anders sind, dass gar keine Ersparniss erreicht werden kann. Hier sind wir wieder beim Thema Muscheldiagramm, denn effektiv werden mit der ECO-Taste nur einige ungünstige Bereiche des Muscheldiagramms einfach ausgeblendet und somit der Arbeitsbereich auf optimale Bereiche beschränkt.

Edit: Die Eingriffe in die Heizung und Klima sind ja eher Makulatur. Denn die kann man auch so schon ausschalten oder runterregeln, um Kraftstoff zu sparen.

papi

kaween

Hmm.

Wenn CW Wert Und Gewicht Da Ein Negativen Einfluss Haben Sollten, Wurde Diese Funktion Auch Nicht Auf Dem Duster Phase 2 Existieren. Der Duster Ist Schwerer und Hat Einen (Deutlich) Schlechteren CW Wert, Dennoch Hat Duster 2 Auch Diese Eco-Schaltung.

John-Doe 1111

genau deshalb.

logan und sandero gibt es eben nur mit dci/tce 90.
beim neuen duster gibt es eco-mode beim tce 125 und dci 110.

also müsste es sich auch bei den turbos beim lodgy aktivieren lassen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kaween

Eben.

Das Problem Ist, Wenn ICH Mit Unseren Lodgy Fahren Wurde, Wurde Ich Diesen Test Gleich Jetzt Und Nun Machen.
Wenn Etwas Schief Gehen Wurde, Könnte Ich Es Direkt Identifizieren. Aber Lodgy Ist "Mama's Fahrzeug". Da Kan Ich Mir Keine Experimente Erlauben. :)

Zudem, Bei ist Meine Frau Die Mit "Dem Schweren Füss" und Lassen Wir Mal Sagen "Nicht Konsistenten Fahrweise", Was Eine Kontrolle Des Einfluss Dieser Funktion Etwas Schwer Macht. Sitze Diese Runde Also Aus Bis Jemand Anderen Das Mal Auf Längere Termin Austestet.  ;)

papi

Zitat von: John-Doe 1111 am 04 Januar, 2014, 22:51:59
genau deshalb.

logan und sandero gibt es eben nur mit dci/tce 90.
beim neuen duster gibt es eco-mode beim tce 125 und dci 110.

also müsste es sich auch bei den turbos beim lodgy aktivieren lassen.


Das man es aktivieren kann, habe ich doch gar nicht in Frage gestellt. Ich wollte darüber diskutieren, ob es im Lodgy auch richtig funktionieren wird. Und dafür wollte ich eigentlich über den technischen Hintergrund des ECO-Tasters diskutieren.

Jetzt wissen wir wenigstens das es im neuen Duster funktionieren wird.

papi

kaween

Tja, Was Ich Im Tests Des Renault Clio IV Gelesen Habe Wurde Bedeuten Das Das Motor Kennfeld Im ECU (Torque-Map) Angepast/Erniederigt Wird In Eco-Mode, und Wird Der "Gear-Shift Indikator" Schneller Andeuten Das Man Besser Hoch Schaltet. Die A/C Sollte Auch Beëinflusst Werden.

Viel "Aber" und "Eigentlich" und "Vielleicht". Nur Testbar Nach Ehrliches Testen. Wie Gesagt, Wenn Ich Sicher Sein Wurde Da Da Wirklich Nichts Schief Gehen Könnte : Kein Problem. Aber Ohne Diese Sicherkeit ... Kein Gutes Idee.

Ich Werde Mal Nachfragen Auf die DC Ob und Welche Erfahrungen die Frissche Duster Phase 2 Fahrer Dort Haben In Sache "Eco Mode"

einrad

An die Besitzer eines Scan Gauge o.Ä.:
Kann jemand von euch mal zwei kabel an 7+8 anschließen, einem Beifahrer in  die Hand geben und  einige km Probefahren?

Gruß vom Äquator, Harald

Goran

Was mir gerade auffällt bei meinem DCI 110 gibt es gar keine ECO Lampe :o

Kromi

Mein dCi110 hat eine ECO Lampe.
Seltsam: Lampe, keine Lampe, Sieb, kein Sieb. :D ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

kaween

Hier Sieb, Keine Leuchte.  ;)

Auf Den Platz Von Die Eco Leuchte Steht Bei Mir Den Status Des "Geschindigkeits-Beëinflusste Lenkung".

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lindex

06 Januar, 2014, 11:43:05 #28 Letzte Bearbeitung: 29 Januar, 2015, 17:31:32 von Kromi
Meine Frau hat in ihrem TCe 90 Steppi den Eco-Modus nur mal kurz angetestet und dabei festgestellt "Da kommt man ja gar nicht mehr vom Fleck..." und der Verbrauch war auch nicht unbedingt spürbar niedriger, sprich in der normalen Schwankungsbreite, wenn auch eher am unteren Ende.
Kann natürlich durchaus daran liegen, dass man (unbewusst?) versucht, das Weniger an Leistung mit dem Gaspedal zu kompensieren...

Ich nehme mal an, dass ein ohnehin sparsamer Fahrer davon mehr profitieren dürfte, als jemand, der es gerne mal laufen lässt und sich dann noch Einsparungen erhofft.



Zitat von: Imbissrudi am 04 Januar, 2014, 21:21:04
@ Lindex
ich habe die 215er auf dem MCV gefahren,
er brauchte auf 100km 1 Liter mehr gegenüber den serienmässigen Rädern


Wow...das ist deutlich...war aber ein Benziner, denke ich mal...?
Bin mal gespannt, ob sich das beim Diesel auch so stark bemerkbar macht.
Der Unterschied Eco-Sommerreifen zu Standard-Winterreifen in gleicher Größe ist jedenfalls nicht so groß.
Ich kann mir irgendwie nicht richtig vorstellen, dass alleine 3cm mehr Reifenbreite bei diesem, doch recht großen Auto, den Luftwiderstand so stark erhöhen sollen.
Dann doch eher der Rollwiderstand, aber der ist ja auch mit meinen Winterreifen schon höher, und es kommt noch der höhere Luftwiderstand im Winter durch kältere und damit dichtere Luft dazu.

Goran

hier ein Bild meines Tachos



kein ECO Zeichen!

LG

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019