Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 01:52:32

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 38
Gesamt: 38

38 Gäste, 0 Mitglieder

Eco Modus im Lodgy aktivieren

Begonnen von kb, 04 Januar, 2014, 16:15:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cyclocrosser

Zitat von: Goran am 10 Januar, 2014, 07:41:23
Selbstbeherrschung und Gelassenheit, sind heutzutage zwei vollkommen weltfremde Begriffe geworden!
Der Straßenverkehr entwickelt sich zum Ego-Rambo-mir-egal Verhalten. Die Versicherungen freut es.
Mir macht Auto fahren schon lange keinen Spaß mehr, deshalb mache ich den Begrenzer auf 88 auf der Autobahn
Und investiere das gesparte Geld, eine erhebliche Summe, in sinnvolle Sachen.
Letzten Monat war ich in Sinsheim in der Therme mit der Frau, kann ich nur empfehlen!

LG


Du hast vollkommen Recht,nur bei einen stimme ich Dir nicht zu. 88 auf Autobahnen ist schon arg wenig.
Da wäre ich ja ewig unterwegs.Das würde mir auch nicht gefallen.

kb

bin bisher noch nicht über 128 km/h unterwegs gewesen. Da gibt der Drehzahlmesser im 5. Gang 2500 U/min an.
Tachostand zur Zeit 2400 km, fahre noch etwas den Motor schonend.

Goran

Macht auf jedenfalls Sinn! Ich bereue es nicht den Motor eingefahren zu haben!

Lindex

Zitat von: kb am 10 Januar, 2014, 00:44:08
Zitat von: Lindex am 04 Januar, 2014, 20:51:39
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer auf 100 und 70 Km A3 habe ich ihn auch schon mit 3,8-4,2L gefahren...aber das grenzt schon an Selbstkasteiung...

Das verstehe ich nicht: auf Landstraße ist doch 100 km/h die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Da ist doch der Begrenzer absolut sinnvoll!
Man darf (und soll) doch auch, nach Verkehrslage (Nässe, schlechte Sicht, Seitenwind, Wildwechsel, Rauhreif, Glatteis ...) eine angepasstere Geschwindigkeit wählen. Diese wird also manchmal auch darunter liegen.
Leider verstehen inzwischen die meisten Autofahrer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit als Richt- oder sogar Pflicht-Geschwindigkeit.
Wenn ich auf der Landstrasse ein langsameres Fahrzeug überholen möchte, darf ich selber dabei nicht schneller als 100 km/h fahren. Das ist einfach so. Also ist der Begrenzer - speziell auf Landstraße - absolut sinnvoll und hat nichts mit Kasteiung zu tun.


Da hast Du etwas ein wenig in den falschen Hals gekriegt...  ;)

Natürlich ist der Geschwindigkeitsbegrenzer sinnvoll, nicht nur auf Landstrassen, sondern z.B. auch mal bei Fahrten im benachbarten Ausland, wo andere Höchstgeschwindigkeiten gelten, an die man evtl. nicht ständig denkt, wenn die Strasse frei ist.

Was ich mit Selbstkasteiung meinte, ist, wenn wie an dem Abend, die Autobahn bis auf ein paar LKWs weitgehend frei ist, und man trotzdem stur an der 100Km-Marke klebt, denn dabei hat man manchmal nur die Wahl, entweder mit 95 hinter den LKWs zu bleiben (da hält sich ja kaum einer an die 80...), oder mit 100 quälend langsam zu überholen.
(Was im übrigen sogar verboten ist, zum Überholen wird ein Mindest-Geschwindigkeitsunterschied von 20 Km/h vorgeschrieben, auch da hält sich aber kaum jemand dran)
Sprich: zur Selbstqual wurde die Tour für mich, weil ich ohne Stress und Gefahr auch ohne weiteres 120-130 hätte fahren können, aber mich ständig selbst daran gehindert habe, auch nur zum kurzen Überholen mal eben etwas zu beschleunigen.
Aber ich wollte halt einfach mal wissen, auf welche Verbrauchswerte ich komme, wenn ich stur 100 fahre.

Und zum Thema Höchstgeschwindigkeit als Mindestgeschwindigkeit zu verstehen: wenn ich auf einer Landstrasse 100 fahren darf, es weithin sichtbar nur geradeaus geht, und jemand fährt dann gerade einmal 60-70, dann rege ich mich darüber auf.
Insbesondere, wenn derjenige dann genau diese Geschwindigkeit beibehält, wenn es in die nächste Ortschaft reingeht, obwohl dort sogar eine 30er Zone beginnt.

Diesen lustigen Spass habe ich jeden Tag zweimal, auf dem Weg zur Arbeit und zurück.

Auf dem täglichen Arbeitsweg komme ich langsam zu der Erkenntnis, dass es fast nur noch 2 Kategorien von Autofahrern gibt: Raser und Schleicher. Normal fahren die wenigsten.

John-Doe 1111

10 Januar, 2014, 09:40:15 #49 Letzte Bearbeitung: 10 Januar, 2014, 09:42:27 von John-Doe 1111

diese erkenntnis habe ich schon lange.
früher waren es die typischen rentner mit hut die grundlos eine schlange hinter sich herzogen,
heute sind es immer mehr junge und  fahrer mittleren alters.
am ortsausgang wird seelenruhig beschleunigt, aber nicht auf sie erlaubten und fahrbaren 100, sondern auf 70-80.
in der stadt grundlos mit tempo 30 und in der 30er-zone sind es dann 20km/h.

auf der autobahn gibt es noch ein besonderes phänomen (da stelle ich den begrenzer meist auf 102/122/132):

die ständig überholer!

ständig überholen sie einem, um dann 2km später wieder überholt zu werden, damit das spiel von vorne beginnt.



PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

Lindex, wenn du Stur 100 fährst mit einem 90er DCI sollten sogar weniger wie 4 Liter drinne sein!
Ich schaffe es bei meinem 110er auf 4.

Abraxsax

Geschwindigkeitsbegrenzungen bedeuten, daß nicht schneller gefahren werden darf. Langsammer ist allemal erlaubt. Seit ich in der Jugend einen Job als Fahrer bei einem Bäcker hatte und öfter mehrstöckige Hochzeitstorten gefahren habe, weis ich das "Schleicher " oft einen Grund haben den die Huper dahinter nicht kennen.

John-Doe 1111

die wenigsten die schleichen haben eine hochzeitstorte zu transportieren ;)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

Stimmt ein Jack Russel ist sensibler! :-)

Lindex

10 Januar, 2014, 11:45:38 #54 Letzte Bearbeitung: 29 Januar, 2015, 17:33:40 von Kromi
Zitat von: Goran am 10 Januar, 2014, 09:56:13
Lindex, wenn du Stur 100 fährst mit einem 90er DCI sollten sogar weniger wie 4 Liter drinne sein!
Ich schaffe es bei meinem 110er auf 4.


Schrub ich ja, zwischen 3,8 und 4,2.
Die A3 geht halt bei uns inner Ecke immer ruff un runner...runner dann eher 3,8 und weniger, ruff dann schon mal Richtung 5L.  ;)


Zitat von: Abraxsax am 10 Januar, 2014, 10:09:03
Geschwindigkeitsbegrenzungen bedeuten, daß nicht schneller gefahren werden darf. Langsammer ist allemal erlaubt. Seit ich in der Jugend einen Job als Fahrer bei einem Bäcker hatte und öfter mehrstöckige Hochzeitstorten gefahren habe, weis ich das "Schleicher " oft einen Grund haben den die Huper dahinter nicht kennen.


Das merkt man dann allerdings daran, dass sie in Kurven langsam machen, geradeaus ist es der Torte völlig egal, ob da 60 oder 100 auf dem Tacho stehen.
Aber ich gebe Dir Recht, seit ich zwischen Bundeswehr und Lehrstelle mal 3 Monate mit einem 7,5 Tonnen Getränke-LKW unterwegs war, kann ich die Trucker auf unseren Strassen deutlich besser verstehen.
Wenn Du da auf einer Autobahnabfahrt im Rückspiegel frisch von der Brauerei geholte Paletten voll Bier im Wert von 10.000 DM die Bordwand nach aussen drücken siehst, geht Dir schon der sprichwörtliche Arsch auf Grundeis - besonders, wenn der Chef daneben sitzt...  :o

Wie gesagt, was mir echt auf den Keks geht, sind die Leute, die nur eine Geschwindigkeit kennen, egal ob innerorts oder ausserorts.


Zitat von: Goran am 10 Januar, 2014, 10:48:26
Stimmt ein Jack Russel ist sensibler! :-)


Hehe...die Torte fängt wenigstens nicht nach ein paar Serpentinen an, zu kotzen...  >:D

NimmNall

Zitat von: Lindex am 10 Januar, 2014, 11:46:29
Zitat von: Goran am 10 Januar, 2014, 10:48:26
Stimmt ein Jack Russel ist sensibler! :-)


Hehe...die Torte fängt wenigstens nicht nach ein paar Serpentinen an, zu kotzen...  >:D


Da sollte man halten einen Bichon Frisé http://de.wikipedia.org/wiki/Bichon_Fris%C3%A9 nehmen. 2 Rückbank umlegen, Bäumchen in den Kofferraum und das Tierchen kann auf der Autobahn bei 140 Gassie gehen und hat dabei genügend Auslauf...

Lindex

Zitat von: NimmNall am 10 Januar, 2014, 12:04:53
Zitat von: Lindex am 10 Januar, 2014, 11:46:29
Zitat von: Goran am 10 Januar, 2014, 10:48:26
Stimmt ein Jack Russel ist sensibler! :-)


Hehe...die Torte fängt wenigstens nicht nach ein paar Serpentinen an, zu kotzen...  >:D


Da sollte man halten einen Bichon Frisé http://de.wikipedia.org/wiki/Bichon_Fris%C3%A9 nehmen. 2 Rückbank umlegen, Bäumchen in den Kofferraum und das Tierchen kann auf der Autobahn bei 140 Gassie gehen und hat dabei genügend Auslauf...


Genau!

Am besten am Baum anleinen, dass er in der Weite nicht verloren geht...sonst steht womöglich am nächsten Tag noch in der Bild: "Armer Familienhund in rumänischem Van ausgesetzt und sich selbst überlassen. Ein nach Tagen zufällig vorbeikommender Mitfahre der 2. Sitzreihe nahm das Tier mit und brachte es halb verhungert zum Tierheim."

  >:D

Abraxsax

Da lob ich meine Hunde. Mit denen kann ich Heizen die kotzen nicht.

Lindex

Zitat von: Abraxsax am 10 Januar, 2014, 15:37:41
Da lob ich meine Hunde. Mit denen kann ich Heizen...


Ich ziehe ja noch immer Holz vor, das hat einfach den besseren Brennwert...



SCNR  >:D

John-Doe 1111

lodgy auf holzvergaser umbauen....... ;)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019