Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 20:37:34

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 48
Gesamt: 48

48 Gäste, 0 Mitglieder

Wie den Ton Anschnallen abstellen

Begonnen von winniwinkel, 11 Januar, 2014, 21:09:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

juristerix

Zitat von: winniwinkel am 12 Januar, 2014, 17:24:33
Und wie bekomme ich den Ballast raus zwecks Sprit Sparen😊

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk


aussteigen! :freu

winniwinkel

Gut gekontert😊

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk


piste

@juristerix  ich fand die frage gut . weiss nicht was du daran schlimm findest. ich brauch das gepiepe auch net.    :police:

zündkerze

Ich hab schon ein paarmal in Hektik die Textilretter vergessen,mich stört nicht das gepeipse,sondern die Gurtmuffel !
Noch am Freitag Patient mit Brustbein/Rippenverletzung gehabt,ohne Gurt wäre er obermausetot!!
LG

kb

bei meinem seligen Scénic 2 fand ich den Gurtpiepser auch etwas aufdringlich. Die Dinger sind damals wohl gerade neu eingeführt worden (Vorschrift?).
Jetzt, nach dem Wechsel auf den Lodgy muß ich sagen ,,bravo Renault (Dacia)!", jetzt ist der Signalton viel besser abgestimmt: er erinnert mich ans Anschnallen, ohne zu nerven/nötigen.

John-Doe 1111

für den normalen autofahrer stört der piepser nicht.

nervig ist sowas für post und dergleichen.
den gurt etwas zu füh gelöst oder mal schnell rangiert und dann nervt das ding.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

datalost

Auf einfach Weise lässt sich der Ton nicht abstellen. Die alten Dacia-Modelle hatte einen Piezo-Summer, den konnte man abklemmen oder abkleben (klang dann gedämpfter).
Beim Lodgy geht der Ton über das Tachomodul.
Er lässt sich per CanClip von der UCH austragen, jedoch nur, wenn er mit der französischen Fassung installiert ist. Die deutsche und österreichische Fassung des CanClip gibt die Parameter nicht frei, weil in D und Ö der Warnton Vorschrift ist.
LG Toni

tomruevel

Zitat von: John-Doe 1111 am 12 Januar, 2014, 19:19:26
nervig ist sowas für post und dergleichen.


Moin,

ich habe bei der Post in der Eilzustellung und in der Briefkastenleerung gearbeitet.
Und bin erst ohne Gurt gefahren, bis fast ein Unfall hatte.
Danach nur noch mit Gurt.
Das ist wirklich kein Problem und keine Mühe, selbst beim Haus zu Haus Verkehr.
Die Argumente sich nichtt anzuschnallen sind eher hanebüchen.

Später habe ich dann bei der Post im Enstörungsdienst gearbeitet. Also auch von Haus zu Haus.
Und fuhr einen Golf mit diesem Rückhalteautomaten von VW.
Das war höchst praktisch da man nach dem Schließen der Türen direkt angeschanllt war.
Doch selbst dort bastelten Kollegen an den Gurtschlössern herum nur damit sie nicht automatisch angeschnallt wurden. Das Fahrzeug ließ sich nämlich ohne Gurtschnalle im Schloß gar nicht erst starten.
Im Prinzip kennt Ignoranz keine Grenzen.

Kromi

Diskutieren wir hier 38 Jahre nach Einführung Anschnallpflicht tatsächlich den Sinn und Nutzen derselben??  ???
Manche Regelungen machen manchmal eben nicht nur rein vom gesetzlichen Standpunkt Sinn.

Winniwinkel hat nun wohl genügend Vorschläge, wie er das Gepiepse umgehen kann.
Jedes weitere Argument, weshalb ein Anschnallen beim Autofahren verkehrt sein sollte, ist mehr als überflüssig.  >:(

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Fanisaja

das Piepen hört nach ca. 5 Minuten von selbst auf ;-)

NimmNall

Das wäre aber ein langer Weg zum Bäcker... da "lohnt" ja schon wieder das Anschnallen >:D

Und dazu noch was:
juristerix: @NimmNall und es sind unsere Krankenversicherungsbeiträge mit denen wir die Folgen eines sochen Schwachsinns finanzieren müssen, wenn  sich TS ums Lenkrad wickelt.

Zitat aus meinem Beitrag: Solange er im Falle eines Falles nicht die Gemeinschaft mit den höheren Kosten belastet, kann es uns am Ar... vorbei gehen.

Also, einfach schnell genug fahren und dieses "Problem" erledigt sich "fast" Automatisch. Nur noch "Entsorgungskosten".

John-Doe 1111

Zitat von: NimmNall am 13 Januar, 2014, 11:27:50
Das wäre aber ein langer Weg zum Bäcker... da "lohnt" ja schon wieder das Anschnallen >:D

Und dazu noch was:
juristerix: @NimmNall und es sind unsere Krankenversicherungsbeiträge mit denen wir die Folgen eines sochen Schwachsinns finanzieren müssen, wenn  sich TS ums Lenkrad wickelt.

Zitat aus meinem Beitrag: Solange er im Falle eines Falles nicht die Gemeinschaft mit den höheren Kosten belastet, kann es uns am Ar... vorbei gehen.

Also, einfach schnell genug fahren und dieses "Problem" erledigt sich "fast" Automatisch. Nur noch "Entsorgungskosten".


ha ha ha.... das klingt wie: ab 65 braucht man sich nicht mehr anzuschnallen, ab 67 darf man sich nicht mehr anschnallen >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sternenfeuer

Beim Kangoo ist das noch schlimmer, der piepst und schaltet das Radio stumm ....


Sent from my iPad using Tapatalk

lorten

Zitat von: Sternenfeuer am 14 Januar, 2014, 19:38:31
Beim Kangoo ist das noch schlimmer, der piepst und schaltet das Radio stumm ....


Sent from my iPad using Tapatalk


Was ist daran noch schlimmer? :o Das wäre für mich optimal, wenn das der Lodgy auch hätte.  :( 

NimmNall

Weil man dann das Piepsen nicht mit der Musik übertönen kann.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019