Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 20:32:29

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 50
Gesamt: 50

50 Gäste, 0 Mitglieder

Wie den Ton Anschnallen abstellen

Begonnen von winniwinkel, 11 Januar, 2014, 21:09:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

lorten

Wäre ja auch nicht Sinn und Zweck.

tommy1979

16 Januar, 2014, 03:32:23 #46 Letzte Bearbeitung: 16 Januar, 2014, 03:40:56 von tommy1979
Verstehe die Leute nicht die sich nicht anschnallen. Das ist ein Handgriff der (sein eigenes) Leben retten kann!

Ich bin der "ich fahr mal los und dann Gurte ich mich an" Fahrer. Ausserdem wird beim Rangieren oder sonstigen Fahren auf Parkplätzen oder ähnliches dezent darauf "vergessen". Da nervt dieses Gepieste schon SEHR!

Mein Vorschlag wäre dieser:

http://www.amazon.de/8cm-Mini-Auto-Gurtverl%C3%A4ngerung-Zertifiziert/dp/B006E5HJUO

1. Gepiepse ist aus!
2. Geht das anschnallen trotz Mittelarmlehne besser von der hand?!
dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

Fanisaja

wohl die einzige Möglichkeit, für den der es will, das Gepiepse abzustellen

choppertriker


Imbissrudi

...oder die Geschwindigkeit unter 30 lassen, dann pipt nix  :freu

NimmNall

Bei mir piept bei weit weniger als 30 km/h...

Aber... nicht wieder die komplette Diskussion.... eine Lösung steht ja schon hier...


Fanisaja

oder fünf Minuten fahren dann hört es auf und blinkt nur noch. nur als Beobachtung natürlich schnallt ihr euch an

Gruss Jan aus Monnem

Goran

ab 20 km/h fängt es an zu piepsen!

John-Doe 1111

Zitat von: Goran am 06 Mai, 2014, 22:11:15
ab 20 km/h fängt es an zu piepsen!


und wenn es nach mir ginge, dann kommen ab 30km/h noch elektroschocks dazu >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

choppertriker

Da es auf sehr kurze strecken ... 50 meter oder nur eben den wagen umsetzen doch etwas nervt , konnte ich nicht anders .
Natürlich schnalle ich mich an .


Kromi

Zitat von: choppertriker am 31 Mai, 2014, 11:29:35
Da es auf sehr kurze strecken ... 50 meter oder nur eben den wagen umsetzen doch etwas nervt , konnte ich nicht anders .


Also wenn man nicht einen Hintergedanken bei der Sache hätte, dann würde diese Nummer nur wenig Sinn machen.

Ob man nun eine Distanz von 50m in etwa 9,0sec oder 4,5sec zurücklegt, ist doch völlig wurscht. Dazu kommt noch, dass sich für diese Distanz die Zeitspanne in der Praxis ohnehin noch annähert, da hier von linearen Gechwindigkeiten (20km/h bzw. 40km/h) ausgegangen wurde und die Beschleunigungsphase unbeachtet blieb.

Diese Stecklaschen sind wirklich nur etwas für Gurtmuffel.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

bereits ab einer aufprallgeschwindigkeit von 11km/h fängt es an weh zu tun.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sunray

Zitat von: Kromi am 31 Mai, 2014, 12:13:03

....
Diese Stecklaschen sind wirklich nur etwas für Gurtmuffel.



Das sehe ich überhaupt gar nicht so. Ich habe dieses Teil schon von lange.  Es dient nicht dazu das Piepsen zu verhindern, sondern die Gurtpeitsche zu verlängern. Denn das ist eines der wenigen Dinge die am Lodgy wirklich absolut sch.... gelöst sind. Hat man die Lehne, dann ist das eine absolut blöde Fummelei mit dem Gurt. Oder man macht immer die Lehne hoch und runter was genau so nervt.
Für mich ist diese Verlängerung im Lodgy Fall eher Gurt förderlich als hinderlich. Ohne das Teil käme ich viel eher in Versuchung eine Kurzstrecke mal eben ohne Gurt zu erledigen.  Mit, komme ich gut an das Schloß und schnalle mich an.
Das mach ich im übrigen grundsätzlich! Und das schon immer seit es Gurte gibt und egal wie lange die Strecke ist.
Für mich ist die ganze Gurtfrage eher eine "Willens" und Routine Sache. Wer nicht will wird immer eine Ausrede finden. Ich persönlich fühle mich unangeschnallt eher halb angezogen, irgendwie nicht komplett  ;)

Gruß
Heinz

Lodgy_v97

Ich schnall mich eigentlich auch immer an, bis auf kurze Wendemanöver direkt auf dem Grundstück. Ich muss aber sagen, dass wir es im Lodgy noch verhältnismäßig gut haben, gibt Autos, die schon nerven, wenn man die Zündung eingeschaltet hat.

Statussymbol

Zitat von: piste am 12 Januar, 2014, 00:16:16
ich hab mir ne gurtlasche besorgt die immer drinn steckt grins  ton is aus :freu


Schlau ist anders, echt  :o

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019