Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 11:59:34

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 22
Gesamt: 22

22 Gäste, 0 Mitglieder

Kleiner Neuer Rekord!

Begonnen von Goran, 13 Januar, 2014, 18:22:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kb

Es hat nicht immer der schnellere / eiligere Recht. Diese Ansicht entsteht dann, wenn man sich selber am wichtigsten nimmt. Das ist leider sehr traurig, speziell für diese Menschen.
Es gibt auf dieser Welt auch andere Kreaturen, die es nicht immer eilig haben, die ihre eigenen Fahrkünste anders bewerten, die evtl. auch auf andere Eventualitäten Rücksicht nehmen.
Diese Menschen als Verkehrshindernis abzutun ist zynisch. Wie ich gesagt habe, es ist traurig, wenn sich Menschen in ihrer Wahrnehmensweise so ,,entwickelt" haben.

Karlheinz

Zitat von: Garagoos am 17 Januar, 2014, 22:24:29
Die beste Rechtfertigung für ein Verkehrshindernis seit langen ....

... Mit der "gesetzlichen" Argumentation hast du dich erfolgreich lächerlich gemacht weil du weiter vorn ja schon geschrieben hast das für "vernünftiges" Autofahren keine Kohle da ist...die eigene Argumentation nun "so" zu untermauern ist mal völlig daneben.


Fährt man nur dann "vernünftig", wenn man so fährt wie Du? Warum können hier scheinbar manche die Fahrweise von Goran nicht akzeptieren? Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer davon schon einmal von Goran durch seine Fahrweise behindert wurde! Warum also ständig diese Kritik?
Wo ist denn eigentlich das Problem?
Wenn Goran schreibt, dass er nur 88 km/h fährt, dann ist er auf der Autobahn sicherlich kein Hindernis, wenn er auf der rechten Spur unterwegs ist. Und selbst auf der Bundesstraße ist diese Geschwindigkeit kein Problem, denn solange die Straße nicht vollkommen leer ist, wird man in der Stunde keine 80 km Fahrstrecke schaffen. Insofern fährt er mit 88 km/h eigentlich die optimale Geschwindigkeit, um möglichst fließend zu fahren, denn nur so ist dieser Verbrauch von unter 4 Liter erklärbar.
Bei meinen gelegentlichen Fahrten mit einem Reisebus als Aushilfsfahrer zeigt es sich jedes mal, dass schnell fahren selten ein Garant für eine kürzere Fahrzeit ist. Meiner Meinung nach sollte jeder so fahren, wie er es für richtig hält.
Eigentlich sollte der ursprüngliche Beitrag von Goran nur zeigen, wie sparsam der Lodgy sein kann und das Ergebnis zeigt, was möglich ist und dass die angegebenen Verbrauchswerte durchaus realistisch sein können.
Es gibt sicher Fahrer, welche durch ihre Fahrweise andere zum Wahnsinn treiben können, aber deswegen sollte man nicht pauschal alle kritisieren, welche einen anderen Fahrstil haben, als der Eigene.

Gruß
Karlheinz



mcfrech

Hallo Goran ,

Wenn ich in Deiner Lage wäre würde ich es genauso machen.
Musst Dich hier für nichts rechtfertigen .
Alles hat ein Ende , auch die Lehrzeit.
Sehne mich auch nach der Zeit zurück , wo ich für 89 Pfennig Diesel getankt habe , und wir zum Pizzaessen nach Italien gefahren sind , mit einem alten Golf 1 Diesel.
Spass macht mir das Autofahren immer noch ,aber die Kosten nicht .



dr.horst1990

@garagoos
ich halte 120 auch für eine angenehme geschwindigkeit auf der autobahn. aber wenn die situation es erfordert lasse ich mich auch auf 90 ausrollen. man verliert ja wirklich kaum zeit. aber wenn ich mit 120 auf der linken spur einen lkw überhole, dann kann man eigentich nicht von einer gefärdung oder behinderung sprechen. bevor ich die spur wechsle schau ich immer fleißig nach hinten ob frei ist. aber wenn einer dann mit über 200 angeblasen kommt kann ich mich nich einfach in luft auflösen. selbstverständlich bin ich dann ein schleicher der weckgedrängelt werden muss. wie schon geschrieben.... deine freiheit endet dort wo die eines anderen anfängt.
übrigens sollte jeder der was von physik versteht über seine geschwindigkeiten nachdenken. bei 130 kann man es gerade so schaffen vor einem stehenden hinternis zum stehen zu kommen. wie das nachts mit eingeschränkter sichtweite ist kann sich auch jeder ausmalen. meistens kommen dann solche aussagen wie: "plötzlich" haben alle gebremst.
ich persönlich will nicht die rache der angehörigen spüren, wenn man wegen überhöter geschwindigkeit ein leben genommen hat.

ich habe mich auch schon intensiv mit meinem spritverbrauch beschäftigt. ich kann wirklich nur bestätigen dass man solch einen guten verbrauch hin bekommt. aber ich reihe mich ungern zwischen lkws ein. wenn die mal pennen hat man schlechte karten.

Goran

18 Januar, 2014, 10:51:28 #64 Letzte Bearbeitung: 18 Januar, 2014, 21:11:13 von Goran
So noch einmal für die, die es immernoch nicht verstanden haben,
Ich fahre IMMER den Verhälltnissen entsprechend! d.H.
Ich fahre nie zwischen zwei LKWs - ist mir selber zu unangenehm, ausserdem wissen wir ja leider alle Thema "Steinschlagempfindlichkeit"
Immer so das ich nach vorne und AUCH nach Hinten mind. halben Tacho Abstand habe - ja meine Augen sind Überall!
Aaaaaaaber es gibt natürlich auch Ausnahmen, wenn ich mal das Gas durchdrücke um mit Kickdown zu Überholen.
Ich habe über 1 millionen Kilometer auf Deutschlands und Europas Straßen gefahren und habe leider auch sehr unschöne Unfälle
gesehen, auch schon Erste Hilfe geleistet. Grund Nummer 1 für diese Unfälle "Unaufmerksamkeit gepaart mit überhöhter Geschwindigkleit".
Ich habe für mich beschlossen, "Das Leben ist schön"!
Ich liebe es nach Hause zu kommen und ein Lächeln kommt mir entgegen.
Hier nochmal ein kleinens Video was ich schon vor einer Woche gemacht habe,
braucht aber noch 5 min da es 1,5 GB sind bis die oben sind.


http://www.youtube.com/watch?v=f_og_QZ2I8Q&feature=youtu.be


KlausSchmidt

Goran, Du kleiner böser junge!
Du sollst doch mit dem Apfel nicht während der Fahrt spielen.
Leg ihn wieder weg.

Das Video spiegelt wieder, was in Ballungszentren normal ist. Langsames gleiten ist entspannender als Gasgeben und Abbremsen. Daran erfreuen sich nur Tankwart und Bremsenhersteller.
Und schneller ist man damit selten.

Gruss
Klaus

Imbissrudi

Hallo Goran,
gefällt mir sehr gut diese Art zu fahren (wie die Kollegen meinen den Verkehr zu behindern  ;D )
Ich werde bei der nächsten BAB-Fahrt an dich denken und meinen Begrenzer auf 88 einstellen.
Super !!!

Goran

18 Januar, 2014, 14:31:18 #67 Letzte Bearbeitung: 18 Januar, 2014, 14:46:53 von Goran
...

John-Doe 1111

jungs, beruhigt euch mal wieder.

wir sind doch (eigentlich) alle erwachsen genug, oder?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

John ich reg mich doch nicht auf... =)


DiplPhy

So,  ich Hans versucht auf dem Weg zur Arbeit mit 88 hinter den LKW. Nach fünf Minuten hat ich es satt, und bin wieder auf 120,

ich werde es nächste Woche nochmal angehen. Bei uns kann man aber auch mit 120 fahren ohne ständig bremsen und beschleunigen zu müssen, das geht anderswo sicher nicht so gut, wenn ich da an Bochum oder Aachen denke, wo die Leute auf Grund der Wegzeit schon mit dem Wohnmobil zur Arbeit fahren und zwischendurch entspannt Kaffeekochen gehen können...

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk


Goran

Erik es ist eine ermessenssache, du entscheidest in dem Moment nach der Verkehrsituation, welche Geschwindigkeit die Beste ist.
Rein physikalisch macht eine Geschwindigkeit mehr als 90 km/h keinen Sinn, wegen dem Luftwiderstand der dann exponentiell steigt.
Ich hatte schon mit konstanten 122 km/h einen Verbrauch von 4,26l auf 100 km hinbekommen.

LG

John-Doe 1111

4,26l bei 122km/h....das geht aber nur unter optimalsten bedingungen.

da wo ich unterwegs bin komm ich auf 5,5l
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

21.07.2013    20.721    1.016,0 4,22l

Da war A5 richtung Dresden hoch letztes Jahr, auf Spritmonitor kann man es besser sehen.

LG

John-Doe 1111

Zitat von: Goran am 18 Januar, 2014, 15:41:56
21.07.2013    20.721    1.016,0 4,22l

Da war A5 richtung Dresden hoch letztes Jahr, auf Spritmonitor kann man es besser sehen.

LG



im windschatten einen holländischen lasters?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019