Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

08 November, 2025, 18:01:22

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 347
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 28
Gesamt: 29

28 Gäste, 1 Mitglied

Kleiner Neuer Rekord!

Begonnen von Goran, 13 Januar, 2014, 18:22:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tommy1979

21 Januar, 2014, 03:30:05 #90 Letzte Bearbeitung: 21 Januar, 2014, 04:03:17 von tommy1979
Zitat von: Karlheinz am 19 Januar, 2014, 14:31:21
Zitat von: boboo am 19 Januar, 2014, 09:21:42
Zitat von: Karlheinz am 19 Januar, 2014, 08:11:50
Warum sollte das Zitat Schwachsinn sein?

Weil man fuer das vorausschauendes und sparsames Fahren die Strecke nicht kennen muss.
Das beahauptet aber der von mir zittierte.


Diesen Satz "Und darum sind auch diese Verbrauchswerte überhaupt möglich." in deinem Zitat hast Du aber etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Denn das Fazit von Thommy1979 war ja, dass Goran auf Grund der Tatsache, dass er die Strecke kennt, sich für die 88 km/h als optimale Geschwindigkeit entschieden hat und deswegen auch den niedrigen Verbrauch realisieren kann. Insofern ist diese Aussage für mich nach wie vor kein Schwachsinn, sondern entspricht den Tatsachen.

Gruß
Karlheinz



JA! genau so habe ich es gemeint. Nehmen wir an ein Goran Klon mit seinem Lodgy Klon Fährt die selbe Strecke zum ersten mal... der wird zwar sparsam und vorrausschauend fahren, aber wohl kaum unter 4 Liter Benötigen.  ;)

Ich ziehe ich den Hut vor Goran, er beweist das er darüber steht wenn div. Autofahrer mit ihren 200+ PS Boliden auf der Linken Spur Drängeln und damit ein vielfaches an Geld in die luft blasen als er, und kommt wahscheinlich auch wesentlich entspannter an seinem Ziel an.



dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

Goran

Ich muss doch noch etwas dazu beisteuern,
die Geschwindigkeit von 88 km/h habe ich nicht Streckenbezogen gewählt,
sondern generell. Ich fahre ja nicht immer "nur" dieselbe Strecke.
Eine Zeit lang war ich ja auch in ganz Deutschland unterwegs.

Ich würde lügen wenn ich behaupten würde das,
die von mir gewählten Reifen "Nokian WR3D mit B/B"
keine Rolle spielen. Ferner bin ich immer alleine im Fzg.
also hat der Lodgy nur 110 kg zu transportieren, sonst befindet sich
außer einer Sporttasche nichts im Wagen.

Das Geheimnis, wenn es den eines gibt, ist die konstante Geschwindigkeit
und das nicht Bremsen, mehr nicht.
Das bedeute die Geschwindigkeit kann auch mal 122 für ein Stück sein,
oder 104, immer angepasst an die Verkehrssituation. Wobei unnötig
bremsen noch wichtiger ist, denn da wird ordentlich Sprit verbraten.

Wie gesagt hier auf relativ flacher Strecke 40 km hin 40 km zurück jeden Tag,
bekomme ich ihn den Wagen unter 4, wenn ich bedenke auf Meereshöhe wäre
nochmal weniger drin  :freu das werde ich im Sommer testen wenn ich auf meine
kleine Insel Ciovo fahre (Kroatien) hab da ein kleines Häusschen.

Aaaaaber der Lodgy hat auch bei konstanten 122 km/h und
450 km am Stück Richtung Pouch nur 4,26 Liter verbraucht.
Hier habe ich auch sehr wenig gebremst aber mit
Frau und Hund und Gepäck an Board.

Irgendwann geht das in Fleisch und Blut über,
das Schalten das Motorseegeln ja ich kuppel nicht aus!
und man hat den Kopf frei fürs Nachdenken oder Tagträumen
natürlich immer das Verkehrsgeschehen im Blick.


LG Goran  8)

Karlheinz

Dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Gruß
Karlheinz

Garagoos

ZitatDas bedeute die Geschwindigkeit kann auch mal 122 für ein Stück sein,
oder 104, immer angepasst an die Verkehrssituation.


ZitatAaaaaber der Lodgy hat auch bei konstanten 122 km/h und
450 km am Stück Richtung Pouch nur 4,26 Liter verbraucht.


Geht doch...   :P

Auf 4,x komme ich bei 120km/h aber nicht... sind dann um die 5,0-5,3 Liter, je nach Streckenprofil (Damit kann ich gut Leben)

kb


Zitat von: Garagoos am 21 Januar, 2014, 11:57:06
Auf 4,x komme ich bei 120km/h aber nicht... sind dann um die 5,0-5,3 Liter, je nach Streckenprofil (Damit kann ich gut Leben)


Hmm, und ich komme nicht über 5,0 Liter. Fahre bis maximal 128 km/h (Begrenzer), da noch unter 10000 Laufleistung und liege bisher (laut Bordcomputer) bei 4,5 - 4,8 l.

Karlheinz

Zitat von: kb am 22 Januar, 2014, 18:59:18
Hmm, und ich komme nicht über 5,0 Liter. Fahre bis maximal 128 km/h (Begrenzer), da noch unter 10000 Laufleistung und liege bisher (laut Bordcomputer) bei 4,5 - 4,8 l.


Bei dieser Geschwindigkeit hat der dCi90 scheinbar noch ein kleinen Vorteil beim Verbrauch gegenüber dem stärkeren dCi110. Ich glaube, dass Goran mit einem dCi90 auf seiner "Haus- und Hofstrecke" bei seiner Fahrweise einen noch "kleineren" Rekord aufstellen könnte.
Das sparsamste, was ich bisher geschafft hatte, waren 4,2 l auf 100 km bei etwa 200 km Fahrt auf der Landstraße.

Gruß
Karlheinz

John-Doe 1111

hat von den dci 90 fahrern noch keiner mal die höchstgeschwindigkeit getestet?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Garagoos

22 Januar, 2014, 20:08:17 #97 Letzte Bearbeitung: 22 Januar, 2014, 20:10:38 von Garagoos
Da ich aktuell viel an Hörbücher lauschen bin, bin ich morgens recht gemütlich bei 110km/h (Überholvorgänge etwas flotter)unterwegs.... War gerade tanken 5,2L/100. da die Strecke die letzte Woche immer die gleiche war ist das auch recht konstant.

Kann gut sein das der dCi90 da noch "effektiver" unterwegs ist. Gegenüber den über 8L beim alten Benziner kann ich damit mehr als gut Leben  :freu bis 6,5 auf 100 mache ich mir da keinen Kopf drum...wenns mal über sieben werden mach ich mir Gedanken ^^


Goran

22 Januar, 2014, 20:09:11 #98 Letzte Bearbeitung: 22 Januar, 2014, 20:20:41 von Goran
Ich hatte mal (ein eiziges mal) es auf 190 geschafft laut tacho, A5 Flughafen richtung Darmstadt.
Und dann hat mich der Mut verlassen.

6,3L volle Lotte 450 Km von Bitterfeld zurück nach Darmstadt war bis jetzt mein Maximum!

race13

A5 KA - F, ja da kann Mann Sprit liegen lassen  ::). Mit meinem alten war ich von Mannheim aus in rund 45min am Flughafen ~18L/100km. Jetzt mit zwei Kindern geht man das gelassener an.  ;D

Garagoos

Oha....18 auf 100 ist ja dann doch schon fies  :o

John-Doe 1111

Zitat von: Garagoos am 22 Januar, 2014, 20:58:25
Oha....18 auf 100 ist ja dann doch schon fies  :o


mit einem benziner überhaupt kein problem.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

race13

Benziner 4x4 2L-136Ps SUV. Bei +-200 hat der Durst.

John-Doe 1111

bei maximaltempo säuft der tce 115 auch seine 18l.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

race13

Sorry, ich hatte 18 von Haustür los bis Haustür ankommen als Durchschnitt. Da kommen dann auch noch ein paar 30'er und 50'er Zonen mit rein. Da ich leider keine "momentan Anzeige" hatte war das mein einziger Anhaltspunkt. Ich schätze die Spitze war bei 25-30L, ich weiß es aber nicht genau.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019