Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

09 November, 2025, 00:27:24

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 33
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 27
Gesamt: 27

27 Gäste, 0 Mitglieder

Kleiner Neuer Rekord!

Begonnen von Goran, 13 Januar, 2014, 18:22:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lindex

Zitat von: Dufflaender am 24 Februar, 2014, 21:11:21
weil sie gern mal wieder in Sotzenbach die Rennstrecke fahren wollen oder so.


Hach ja...Zotzenbach...da hab ich auch schon 2 Mopeds weggeworfen...und das dritte am Krähberg...  >:D

Dufflaender

ZitatHach ja...Zotzenbach...da hab ich auch schon 2 Mopeds weggeworfen...und das dritte am Krähberg... 
[/size]

Ja, ja mim Motorrad durch den Odenwald, mit Knie am Boden in den Spitzkehren nach Buchklingen hoch und die Rennstrecke runter ne VTR SP2 und ne R1 versägt.
Das waren noch Zeiten.
Dann wird man vernünftig, verkauft sein Motorrad holt sich beim 1. Kind n Kombi und beim 2. n Lodgy und dann will einem Dr. Jungspund auch noch verbieten auf ner leeren Autobahn schneller als 100 zu fahren.
Ts, ts, ts.

Dufflaender

Ich weiß, dass der ADAC im Ansehen etwas gelitten hat. schaut euch volgendes trotzdem mal an:

http://www.adac.de/_mmm/pdf/statistik_4_5_unfallgeschehen_strassenarten_42780.pdf

Es ist schlicht und ergreifend falsch zu behaupten in Deutschland gäge es mehr schlimme Unfälle auf der Autobahn als in anderen Ländern. Österreich, Frankreich und Belgien sind die Spitzenreiter und haben alle Geschwindigkeitsbegränzungen. Auch die Gesamtzahl der Unfälle und Todesfälle auf der Autobahn ist im Vergleich zur Stadt und der Landstraße überraschend gering.

Ich slbst fahre oft und gerne in Österreich und emfinde das Tempolimit bei hohem Verkehrsaufkommen als sehr angenehm. Auf einer freien Autobahn hingegen nervt's einfach nur! 

John-Doe 1111

25 Februar, 2014, 12:26:36 #168 Letzte Bearbeitung: 25 Februar, 2014, 13:01:39 von John-Doe 1111
am besten der komplette straßenverkehr wird abgeschafft, dann gibt es keine verletzten und tote.

aber auch nix zu essen und keine müllabfuhr,......

ja ja, in anderen ländern ist es entspannter....schon klar.
noch nie in italien gewesen?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Zitat von: elchi07 am 25 Februar, 2014, 11:00:57 Je nach Fahrzeugaufkommen wird die Geschwindigkeitbeschränkung dynamisch angepasst.


Moin,

damit das aber harmonisch läuft muß sich auch jeder an die dynamisch vorgeschriebenen Geschwindigkeiten (annähernd) halten.
Dann läufts rund.

Vergleiche mit den Unfallzahlen im Ausland (mit Geschwindigkeitsbegrenzungen kranken i.d.R. daran, dass nur die reine Zahlen verglichen werden.
Aber überhaupt nicht berücksichtigt wird wie sich dort die Verkehrsströme verteilen, welche Straßen sie nutzen müssen. Und so werden Länder in denen ein großer auf Landstarßen abgewickelt wird auch immer eine höheres Unfallaufkommen habn als Länder wo ein größerer Teil auf Autobahnen gefahren wird.

Und z.B. Frabkreich hat die Unfallzahlen ganz enorme gesenkt.
Seitdem die Geschwindigekeitsbegrenzungen enorm ausgeweitet wurde und vor allem auch durchgesetzt werden.

Dufflaender

Die Unfallzahlen sind komischerweise in allen Ländern zurückgegangen und dass obwohl die Straßen immer voller und die Autos immer schneller werden, vielleicht hat da der ADAC doch auch geschummelt  ;D

Abraxsax

Es ist doch so einfach. Wenn es keine Geschwindigkeitsbeschränkung gäbe würden etliche mit 100 durch den ort rasen. Desshalb gibt es Beschränkungen. Jeder der Fährt geht davon aus daß er sicher fährt. keiner steht morgends auf und sagt ich bau heut mal einen Unfall.
Sicher ist auch, daß wenn ich 120 fahre und ein LKW schehrt mit 90 nach rechts aus ich mehr Zeit habe zu regieren als wenn ich 190 fahre.
Die wenigsten Unfälle gibt es bei Tempo 0 mehr bei höherer Geschwindigkeit. Also muß ein Kompromiss gefunden werden. Jeder Unfall auf der Autobahn verursacht einen Stau. Staus sind schlecht für die Wirtschaft. (Just in Time) Also kommt die Maut für PKW. Damit wird die Autobahn leer. Wem das schnell fahren so viel Spasss macht möge doch auf den Ring fahren. Da darf man dann mal so richtig Gas geben. Gegen die Unvernunft der Menschen braucht es halt Gesetze.

John-Doe 1111

jetzt werden schon ortschaften mit freien und gut ausgebauten autobahnen verglichen.

es gibt nur wenige abschnitte auf denen es kein tempolimit gibt.
auf diesen abschnitten bedarf es guter witterung und passender verkehrsverhältnisse.

wenn man nachts, bei trockener fahrbahn und wenig verkehr, auf einer unlimitierten, dreispurigen und gut ausgebauten autobahn mehr als 130 fährt, dann gibt es keinen grund dies zu kriminalisieren.

zwischen schnell fahren und rasen gibt es immer noch einen entscheidenden unterschied.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Dufflaender

Jupp! Dass man auf ner 2 spurigen Straße nicht mit 200 an den LKW vorbei rasen sollte ist selbsterklärend!

John-Doe 1111

Zitat von: Dufflaender am 25 Februar, 2014, 14:44:18
Jupp! Dass man auf ner 2 spurigen Straße nicht mit 200 an den LKW vorbei rasen sollte ist selbsterklärend!


zumindest ist das recht riskant, wenn der lkw bereits sehr dicht hinter einem anderen lkw (oder sonstigem schleicher) fährt.
dann ist davon auszugehen, dass dieser lkw jeden moment auf die linke spur wechselt.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD


Lemmy

Zitat von: Abraxsax am 25 Februar, 2014, 10:04:43
Wird echt zeit daß Temp0 120 auch in Deutschgland eingeführt wird und bei deutlicher Überschreitung mal ein Jahr Fahrverbot.


Der Bedarf an Regularien hängt stark vom Charakter des Einzelnen ab, der eine kann mit der Freiheit verantwortungsvoll umgehen, der andere sehnt sich nach der führenden Hand.  ;)

Goran

Wollt ihr nicht lieber ein eigenes Thema aufmachen, ich werde erschlagen von Benachrichtigungen btr. meines Themas (Ursprünglich)  :police:

LG Goran

elchi07

Zitat von: Goran am 25 Februar, 2014, 15:02:16
Wollt ihr nicht lieber ein eigenes Thema aufmachen, ich werde erschlagen von Benachrichtigungen btr. meines Themas (Ursprünglich)  :police:

LG Goran


Evtl. kannst du ja als Mod die Beiträge abtrennen und in ein eigenes Thema überführen. Danke !

Viele Grüße
Roman

Kromi

Zitat von: tomruevel am 25 Februar, 2014, 10:47:08
In allem Ländern mit diesen Begrenzungen ist es deutlcih ruhiger und angenehmer zu fahren.
Auf bei hohem Verkehrsaufkommen.
Weil es nicht diese enorm großem Geschwindigkeitsunterschiede gibt. Und alles homogener rollt.
D.h. auch diese heftigen Bremsungen der schnellen Zeitgenossen, weil sie sich mal wieder verschätzt haben, gibts dort einfach nicht.


Yep, mein Eindruck ist der gleiche. Ich zahle im Sommer gerne Péage um auf astrein ausgebauten Autobahnen entspannt ohne Raser im Nacken in den Süden zu verreisen - bedingt durch einen homogenen Verkehrsfluss ohne extreme Spitzen.  O0

Deshalb bin ich für ein Tempolimit, das in meinen Augen aber nicht radikal bei 100km/h oder 120km/h liegen muss. Bei Tempo 200 könnte man die Straßen gerne abriegeln, vielleicht sind auch 150 angemessen. Es geht mir vor allem darum, die Spitzen wegzunehmen. Wo die sinnvolle Grenze liegt, dürfen gerne Verkehrsanalytiker ausknobeln.
Und ja, mit meinem Vorgängerfahrzeug bin ich ab und an auch just for fun mit 210 unterwegs gewesen, beim Lodgy halte ich jedoch alles über 160 stellenweise schon für sehr kritisch.  ::)
Noch wichtiger als die Einführung eines Tempolimits halte ich jedoch die flächendeckende Überwachung der bisher geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen. Wer am Straßenverkehr teilnimmt, lässt sich darauf ein die Regeln zu beachten. Wer das als Gängelei empfindet, der hat nicht verstanden, was der Begriff Freiheit tatsächlich bedeutet! Auch hier macht der Franzose uns einiges vor.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019