Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

19 Oktober, 2025, 00:33:44

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 357
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 18
Gesamt: 19

18 Gäste, 1 Mitglied

Welche AHK ist die richtige?

Begonnen von Nowayfray, 24 Januar, 2014, 17:21:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

böcki

Zitat von: Blauer Elefant am 09 Februar, 2014, 15:02:08
Liebe Leute, darf ich mal von der Seite die unbedarfte Frage stellen, wo der Vorteil einer annehmbaren Anhängerkupplung liegt,

weil eine AHK am Auto einfach Schei.e aussieht!

Da gibt es bei mir auch nichts zu diskutieren, so ein Agrarhaken verschandelt die ganze Rückseite vom Auto...je weiniger man davon sieht umso besser.

Imbissrudi

Zitat von: böcki am 10 Februar, 2014, 17:42:50
... so ein Agrarhaken verschandelt die ganze Rückseite vom Auto...


...und bei mir schon 2 mal das rechte Schienbein


Struppi

@rudi...
das wäre auch mein Argument. Nur das ich schon vorbeugen möchte  ;)  .

Gruß Struppi

Imbissrudi

Da ich von Hause aus ein   bin,
habe ich die abnehmbare montiert, das tut nicht so weh  ;)

engelbert

Hey Rudi,

weil du der große Blonde mit dem braunen Schuh bist?


Imbissrudi

jouh, a bissl Hecktiker, a bissl was trottelig, da hauts dann schon mal
die Knochen an, wo es normalerweise keiner macht   :-\ :D

Eichsfelder

Hallo

Nur eine kurze Rückmeldung. Der Haken hängt drunter. Das ganze hat mich gestern Abend 1.5 Stunden gekostet. Auf einer Gummimatte unterm Lodgy. Soweit alles kein Problem.
Was mich aber gut 20 Minuten gekostet hat war die Suche nach den Löchern an der Innenseite der Träger untem Kofferraum. Diese sind mit Klebeband abgeklebt und mit Unterbodenschutz zugekleistert. Einfach die Schraube von der Aussenseite reinstecken und an der Bohrung ansetzten und durchdrücken.

Heute Abend ist der Universal E-Satz dran.

Gruß

Eichsfelder

Hallo

Sorry für die späte Meldung. Auch der universal Esatz ist eingebaut. Ohne die Stromdiebe, alles gelötet.
Es muss kein spez. Satz sein.
Also 4 Stunden Arbeit und 121 € ärmer und der Hacken ist komplett.

Vergesst nicht die Karosseriedichtmasse an die Hülsen zu schmieren.

Gruß

race13

Kann mir jemand sagen ob diese AHK vom TÜV eingetragen werden muss: http://www.ebay.de/itm/121080973614 ?
Die "EC-Prüfzeichen e20*94/20*1767*00" sagen mir nicht wirklich was.

lorten

Zitat von: race13 am 15 Juni, 2015, 11:29:36
Kann mir jemand sagen ob diese AHK vom TÜV eingetragen werden muss: http://www.ebay.de/itm/121080973614 ?
Die "EC-Prüfzeichen e20*94/20*1767*00" sagen mir nicht wirklich was.


Normalerweise nicht, steht auch unter Artikelmerkmale: TÜV- Vorführung nicht erforderlich.

race13

Hmmm, ok.
Mit meiner geplanten Vorgehensweise
- Unterbodenschutz im entsprechenden Bereich entfernen
- AHK Montage nach Anleitung
- neuen Unterbodenschutz Auftragen
bin ich dann richtig, oder?
So in meinem Hinterstübchen ist ne kleine Stimme die mir sagt das ich vor dem neuen Unterbodenschutz zum TÜV (oder Ähnliche) sollte damit die die Montage überprüfen.  ???
Ich verwirre mich mal wieder selbst.

Kromi

Ich habe bislang zwei AHKs mit e-Nummer entsprechend deiner Vorgehensweise montiert und war nie beim TÜV.
Ich hab lediglich beim nächsten Service jeweils die Werkstatt über den Unterbodenschutz schauen lassen, als die Karre ohnehin auf der Bühne stand.

Wie du vorgehst, musst du selbst rausfinden. Jedenfalls viel Erfolg!

Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

race13

Zitat von: Kromi am 16 Juni, 2015, 15:56:57
Wie du vorgehst, musst du selbst rausfinden. Jedenfalls viel Erfolg!
Ja, das wird auch noch was werden. Aktuell habe ich nur den original Wagenheber. Wenn die Kupplung da ist muss ich mal schauen wo ich noch ein paar Böcke oder ne Hebebühne finde.

Kromi

Ich hab übrigens zwei Rangierwagenheber verwendet. Einer von mir, einer vom Nachbarn.
Du kannst den Wagen natürlich auch auf Böcken abstellen.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

race13

So der Hacken und der E-Satz sind heute geliefert worden und ein erstes Begutachten des E-Satzes weißt Fragezeichen auf. Ist dort der Dauerstrom jetzt dabei oder nicht?
Ich hätte jetzt auf das lange rote Kabel getippt das zur B-Säule gelegt werden soll. Laut Anleitung müssen die Zusatzsätze wie Dauerstrom und Ladestrom an den halb transparenten Stecker in der Mitte. Ich bin verwirrt

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019