Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 19:57:20

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 483
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 34
Gesamt: 34

34 Gäste, 0 Mitglieder

Autoantenne Lodgy?

Begonnen von mayodomes, 28 Januar, 2014, 11:47:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lindex

Zitat von: Kromi am 29 Januar, 2014, 16:05:03
Es ist ja auch noch kein Wetter für Gefühle.
Warte besser bis zum Frühling. ;)

Grüße ... Chris


Dann musste auch gar nix machen...bei Frühlingsgefühlen steht die Antenne von ganz alleine steiler...  :freu

Struppi

Noch ein kleiner Tip, habe bei meinem letzten Auto immer etwas Polfet an das Gewinde der Antenne gemacht. Hatte nie Probleme beim abschrauben. Sollte also auch bei kurzen Stäben mit Frühlingsgefühlen funktionieren.  ;D

Gruß Struppi

Lindex

Zitat von: Struppi am 29 Januar, 2014, 20:31:41
Noch ein kleiner Tip, habe bei meinem letzten Auto immer etwas Polfet an das Gewinde der Antenne gemacht. Hatte nie Probleme beim abschrauben. Sollte also auch bei kurzen Stäben mit Frühlingsgefühlen funktionieren.  ;D

Gruß Struppi


Hatte ich auch kurz überlegt (allerdings mit Kupferpaste, die ich noch im Keller rumfliegen habe).
Hab mich dann aber dagegen entschieden - denn warum sollte ich die Antenne nochmal abschrauben müssen/wollen...?  ;)

Imbissrudi

Zitat von: Lindex am 30 Januar, 2014, 10:10:26
..... warum sollte ich die Antenne nochmal abschrauben müssen/wollen...?  ;)

...um das Gewindestück eben ein wenig einzufetten.
Lass sie mal 1 Jahr bei Laternengarage drauf ohne abzuschrauben. Nicht empfehlenswert.
Aber wie gesagt meine Erfahrungen berufen sich auf eine Laternengarage  ;)

Lindex

Zitat von: Imbissrudi am 30 Januar, 2014, 10:15:59
Zitat von: Lindex am 30 Januar, 2014, 10:10:26
..... warum sollte ich die Antenne nochmal abschrauben müssen/wollen...?  ;)

...um das Gewindestück eben ein wenig einzufetten.
Lass sie mal 1 Jahr bei Laternengarage drauf ohne abzuschrauben. Nicht empfehlenswert.
Aber wie gesagt meine Erfahrungen berufen sich auf eine Laternengarage  ;)


Ja klar, aber man fettet sie ja ein, um sie wieder ab zu bekommen.
Also mache ich sie ab, fette sie ein, damit ich sie auch später wieder abbekomme, um sie einzufetten, damit ich sie auch später wieder abbekomme, um sie einzufetten...etc.

Kann ich sie doch auch gleich ganz ungefettet einfach dranlassen, oder?  ;D

Imbissrudi

Oh, sorry, ich bin jetzt von mir aus gegangen,
ich habe ganz in der Nähe eine "Lappen"-Waschstrasse die wollte ich mit dem Lodgy
dann doch öfter als 1 mal im Jahr besuchen.
Der MCV hat in den letzten 2 Jahren nur 2 Wäschen bekommen, daher auch die Erfahrung  ;)

Lindex

Zitat von: Imbissrudi am 30 Januar, 2014, 10:28:09
Oh, sorry, ich bin jetzt von mir aus gegangen,
ich habe ganz in der Nähe eine "Lappen"-Waschstrasse die wollte ich mit dem Lodgy
dann doch öfter als 1 mal im Jahr besuchen.
Der MCV hat in den letzten 2 Jahren nur 2 Wäschen bekommen, daher auch die Erfahrung  ;)


Kein Thema - aber genau das ist ja der Punkt...der Schnuddel ist so kurz, den kannste auch in der Waschstrasse dranlassen.

Den originalen Langstab würde ich auch einfetten...besser is das.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019