Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 23:06:31

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 483
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

Sind Additive ein Thema?

Begonnen von Lemmy, 10 Februar, 2014, 14:58:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Imbissrudi

Tut mir ja furschtbar traurig, aber mit Öl-Adi. kann ich mich nicht so richtig.
Da ich der Meinung bin dass die heutigen Öle ohne bedenken 50.000km halten
schmeisse ich lieber alle 10.000km den Filter raus.
Wer überzeugt mich das ÖL-Adi sein sollen / müssen  :-\

John-Doe 1111

Zitat von: zündkerze am 11 Februar, 2014, 19:03:44
Er meinte nur,das er seine Frau und Kinder liebt!!!!! ;D
Den Burschen kenne ich persönlich!!!!  ;)


frau oder kinder waren mit lakai nicht gemeint (für den fall, das sie hier mitliest) :o
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

werwers

Ich werde mir keine Additive oder Premium Diesel in den Tank laden.

Ich vermute es kostet einfach nur Geld

Sinn oder Unsinn kann ich nicht beurteilen.

Das einzige was mir dazu einfällt:

Vor langer Zeit wurde bleifreies Benzin eingeführt.
Es hieß, alle fünf Tankfüllungen muss spätestens bleihaltig getankt werden, sonst ist der Benziner nach kurzer Zeit tot
Kat nachgerüstet, danach nie mehr Blei getankt.

Kat kam bei 70 000 km rein, verkauft habe ich den Wagen bei 250000 km und bei 290 000km ging der Wagen in den export



John-Doe 1111

tanke normalen diesel + monzol 8)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

Frage zum Verständnis: Diesel ist doch der Treibstoff und Motoröl der Schmierstoff.
Zu Zeiten der 2-Takter Motoren (ich selber habe auf DKW fahren gelernt) wurden diese beiden Komponenten kombiniert, Diese Fahrzeuge hatten keinen separaten Behälter fürs Motoröl (da es ja im 2-Takter Gemisch enthalten war). Dort machte es doch Sinn, über die Qualität des - dem Benzin zugemischten - Öls zu reden.
Bei 4-Takt Motoren und bei Dieseln wird die Schmierung des Motors doch vom Motoröl und Motorölkreislauf übernommen. Daher ist das Thema Motorölqualität hier ein wichtiges Thema. Aber ob jetzt Premiumdiesel mehr oder weniger Schmiereigenschaften hat, müsste doch egal sein, denn der Diesel soll nur möglichst gut verbrennen. Die Schmierung steht doch dem Motoröl zu?

race13

Das Additive sorgt aber auch für eine bessere Verbrennung des Diesels und nicht nur für die Schmierung.

John-Doe 1111

12 Februar, 2014, 09:05:44 #21 Letzte Bearbeitung: 12 Februar, 2014, 09:07:49 von John-Doe 1111
Zitat von: kb am 12 Februar, 2014, 06:57:28
Dort machte es doch Sinn, über die Qualität des - dem Benzin zugemischten - Öls zu reden.


das hatte ja nichts mit der qualität des benzin zu tun.
der zweitakter wurde konstruktionsbedingt über den kraftstoff geschmiert, der er keine andere schmierung hatte.
benzin schmiert nunmal nicht besonders gut, deshalb wurden schmierende und gut verbrennende öle (meist im verhältnis 1:25 oder 1:50) beigesetzt.

Zitat von: kb am 12 Februar, 2014, 06:57:28
Aber ob jetzt Premiumdiesel mehr oder weniger Schmiereigenschaften hat, müsste doch egal sein, denn der Diesel soll nur möglichst gut verbrennen. Die Schmierung steht doch dem Motoröl zu?


der motor wird vom motoröl geschmiert....
....aber die einspritzpumpen nicht (mehr)!

die werden schon seit langem nur vom diesel geschmiert und gekühlt.

der druck hat sich gut verzehnfacht, die technik wurde kleiner und feiner-die belastung entsprechend höher.

aus dem grund soll man bei einem diesel auch -wie damals im winter üblich- kein benzin beimischen, oder den tank leerfahren.


neben der garantiert besseren schmierwirkung hat 2T-Öl oder Monzol 5C (welches nicht als 2T-ÖL im zweitakter angewendet werden kann!) noch den vorteil der reinigung von verkokungen und verminderung von ruß bei der verbrennung.
das mischungsverhältnis variiert zwischen 1:150 und 1:250, also deutlich weniger als beim zweitakter.

dass der motor damit noch leiser läuft, ist ein willkommener nebeneffekt. :)





PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

boboo

Es gibt Stellen im Motor, wo kein Oel durchfliesst, die aber geschmiert werden sollen (muessen).
Die Einspritzanlage zum Beispiel. Die Schmierung uebernimmt in diesem Fall der Treibstoff (Diesel).
Je "trockener" er ist, umso schwieriger haben es die beweglichen Teile. Und verschleissen schneller.

Die obige Behauptung muss nicht stimmen. Ich stelle es mir nur so vor.
Vielleicht habe ich recht, vielleicht auch nicht. Mit dem Preis von Monzol kann ich gut leben und zusaetzlich bin ich innerlich beruhigt (vielleicht ist es nur Placebo).

John-Doe 1111

dass premiumdiesel schlechter schmiert ist (leider) tatsache.
der in der norm EN 590 geforderte max. HFRR wird zwar unterschritten, ist aber für die modernen einspritzsysteme sowieso viel zu hoch.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lemmy

12 Februar, 2014, 10:27:05 #24 Letzte Bearbeitung: 12 Februar, 2014, 10:31:15 von Croisé
Additive sind hinsichtlich der Verkokung schon ein Thema, denn von alleine bleiben der Motor und seine Bestandteile nicht sauber, zumal schon die eine oder andere Kurzstrecke dabei ist. Eindrucksvolle Bilder gibt es hier: http://www.automatikoelwechselsystem.de/tipps.html

So sehen zu reinigende Injektoren mir der Zeit aus: http://www.e46fanatics.de/technik-allgemein/26590-dieselinjektoren-reinigung-auseinanderbau.html

kb

danke für die Informationen zur Einspritzanlage beim Diesel! Ist für mich neu. Man lernt nie aus :-)

John-Doe 1111

das ist auch für alt eingesessene dieselfahrer oft neu.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Imbissrudi

Hallo John Doe
wieviel mal wird bei den Com-Diesel zwischen dem 2. und 3. Takt Diesel eingespritzt?
Bei den früheren Diesel war das einmal, und Heute?

John-Doe 1111

Zitat von: Imbissrudi am 12 Februar, 2014, 19:52:39
Hallo John Doe
wieviel mal wird bei den Com-Diesel zwischen dem 2. und 3. Takt Diesel eingespritzt?
Bei den früheren Diesel war das einmal, und Heute?


gut frage,

je nach system sind bei CR  bis zu sieben teileinspritzungen möglich
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Imbissrudi

...mir wollte mal einer weis machen, das vor dem eigentlichen OT 4 mal gespritzt und nach OT auch nochmal gespritzt wird.  ???
Vor OT ist ja OK, aber nach OT??? was soll das?? Ginge ja unverbrannt in den KAT - oder wie läuft das ?

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019