Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 16:04:49

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 51
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

inspektion beim renault clio 4 schon nach 13 monaten und 14000 km?

Begonnen von piste, 19 Februar, 2014, 18:33:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

piste

hi
bei meinem clio4 leuchtet seit heute wartung einplanen in 30 tagen.
wagen ist  zugelassen seit 28.12.2012  also fast 14 monate.  und er hat 14000 km drauf.
verkäufer sagte mir damals erster service wäre fällig bei km 30000 oder 2 jahre. was zuerst eintritt.
heute sagte mir  das  renault mädel vom autohaus es gäbe wartungsplan a und b je nachdem ob man wenig oder viel km fährt.
habe das auto ja erst seit 11/ 2013 in meinem besitz.und gleich ne inspektion zu bezahlen nach knapp 3 monaten und  3000 gefahrenen km fände ich  net gut.habt ihr da erfahrungen ?
weis hier ist ein lodgy forum aber sind ja auch viele clio fahrer hier weil das forum toll ist.

Kromi

Richtig, das Forum hier ist toll. :) Und Lodgy-Fahrer gewiss für vieles offen. Aber in der Rubrik "Technik des Lodgy" bist du verkehrt.
Vielleicht können die Mods das Thema in die Plauderecke verschieben.

Nur soviel: Ein Ölwechsel nach 14 Monaten? Da gibt es Schlimmeres. ;)
Lodgy-Fahrer müssen grundsätzlich spätestens nach 12 Monaten an die Box.  ::) :(

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Volker

Zitat von: Kromi am 19 Februar, 2014, 19:29:11

Lodgy-Fahrer müssen grundsätzlich spätestens nach 12 Monaten an die Box.  ::) :(

Grüße ... Chris


Waaas?
Mein Duster muss erst nach 30.000km erstmals neu geölt werden.

Volker


kb

soweit ich gehört habe, verbirgt sich unter dem Dacia Lodgy die bewährte Technik des Renault Clio. Bitte verbessert mich, wenn es anders ist.

race13


Kromi

Zitat von: race13 am 20 Februar, 2014, 06:13:27
Das Lodgy-Intervall sind 20tKm oder 12 Monate.  :-\


Richtig.
Und deshalb werde ich nach Ablauf der Garantiezeit auf ein 30Tkm-Intervall umsteigen, was bei meiner Fahrleistung etwa 15 Monaten entspricht. :)
Das ist für das Öl kein Problem. Leider aber für Dacia.  :-\

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

boboo

Wenn jemand mit dem 90dCi innerhalb der Garantiezeit die 80.000 km-Marke erreicht, der sollte sich auf eine teure Inspektion vorbereiten.
Denn bei diesem Modell ist der Zahnriemen dran. Bei 80 Tkm.


Kromi

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

20 Februar, 2014, 09:58:48 #10 Letzte Bearbeitung: 20 Februar, 2014, 10:05:20 von John-Doe 1111
würde mich wundern, wenn der dci 90 nur 80tkm hätte wo der dci 110 120tkm hat.

ich hatte ja mit der übersicht von den technischen daten angefangen,
aber irgenwie konnte sich keiner dazu durchringen mal seinen serviceplan an mich zu senden.




http://lodgy-club.de/index.php/topic,888.0.html

der mpi hat 80tkm.
was beim tce (der hat eine steuerkette) alles gemacht wird, bleibt ein geheimnis.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

ich kann später mal nachschauen, was im Handbuch steht dCi90.

Kromi

@kb:
Im Handbuch findest du nichts.
Du musst auf den "Beipackzettel" sprich Wartungsplan schauen.

Sollte der dCi90 tatsächlich nur ein 80Tkm-Intervall haben, dann wäre das ein weiteres Argument für den 110er.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

boboo

Zitat von: Kromi am 20 Februar, 2014, 14:05:13
Sollte der dCi90 tatsächlich nur ein 80Tkm-Intervall haben, dann wäre das ein weiteres Argument für den 110er.

Aber kein finanzielles Argument.
Gerade habe ich bei dem Spritmonitor die beiden Modelle vergliechen.
90dCi -> Schnitt: 5,17 l/100km
110 dCi -> Schnitt: 5,89 l/100km.
Ergibt 0,77 l/100km zugunsten des kleinen.
Das mach ca. 1,- € /100km.
Habe mir ein Angebot machen lassen: Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpentausch (angeblich macht man das immer dabei).
ca. 600,- €
Wenn man nur von einer 240.000 km Lebensdauer ausgeht, dann macht der 90-er 2 Riemenwechsel, der 110-er nur einen.
600,- € am Riemen gespart.
Aber der kleine spart bei dieser Laufleistung 2.400,-€ bei dem Sprit. Somit ist er 1.800,- € im Vorteil.

kb

es sind beim dCi 90 auch 120000 km für den ersten Zahnriemen, habe eben mal nachgeschaut!

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019