Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 18:35:17

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 61
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 16
Gesamt: 16

16 Gäste, 0 Mitglieder

inspektion beim renault clio 4 schon nach 13 monaten und 14000 km?

Begonnen von piste, 19 Februar, 2014, 18:33:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

Zitat von: boboo am 20 Februar, 2014, 15:56:57
Gerade habe ich bei dem Spritmonitor die beiden Modelle vergliechen.
90dCi -> Schnitt: 5,17 l/100km
110 dCi -> Schnitt: 5,89 l/100km.
Ergibt 0,77 l/100km zugunsten des kleinen.
Das mach ca. 1,- € /100km.


wobei der dci 90 nur 16x vertreten ist, der dci 110 hingegen 63x.
und unser goran hat bewiesen, dass der dci 110 auch sparsam bewegt werden kann.

Zitat von: boboo am 20 Februar, 2014, 15:56:57
Habe mir ein Angebot machen lassen: Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpentausch (angeblich macht man das immer dabei).
ca. 600,- €
Wenn man nur von einer 240.000 km Lebensdauer ausgeht, dann macht der 90-er 2 Riemenwechsel, der 110-er nur einen.
600,- € am Riemen gespart.
Aber der kleine spart bei dieser Laufleistung 2.400,-€ bei dem Sprit. Somit ist er 1.800,- € im Vorteil.


die wapu nicht zu wechseln, wäre am falschen platz gespart.
sinnlos hingegen wäre der vorzeitige wechsel des kühlwassers nach 5 jahren.
das macht man dann zusammen mit zahnriemen und wapu.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Dann ist ja alles gut. :)
Boboo kann sich über seine Fehlinformation freuen. Und für den dCi110 gibt es bekanntlich schon genug gute Gründe. :P ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Karlheinz

Zitat von: boboo am 20 Februar, 2014, 15:56:57
Aber kein finanzielles Argument.
Gerade habe ich bei dem Spritmonitor die beiden Modelle vergliechen.
90dCi -> Schnitt: 5,17 l/100km
110 dCi -> Schnitt: 5,89 l/100km.
Ergibt 0,77 l/100km zugunsten des kleinen.
Das mach ca. 1,- € /100km. ...
... Aber der kleine spart bei dieser Laufleistung 2.400,-€ bei dem Sprit. Somit ist er 1.800,- € im Vorteil.


Der Vergleich ist aber nicht gerade sehr aussagekräftig, dann dazu müsste man auch wissen, wie die einzelnen Verbrauchszahlen zustande gekommen sind.
Zumal der 110 dCi auch häufiger als Zugfahrzeug eingesetzt werden dürfte, denn hier macht sich das höhere Drehmoment doch angenehm bemerkbar. Auch diese Tatsache treibt beim Spritmonitor sicher auch den Durchschnittsverbrauch etwas in die Höhe.
Nachdem man mit dem 110dCi auch realistisch dem Normverbrach ziemlich nahe kommt, würde ich für den Kostenvergleich erst mal die beiden Normverbräuche vergleichen und das sind dann gerade mal 0,2 Liter auf 100 km.

Gruß
Karlheinz

Goran


John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

boboo

Zitat von: John-Doe 1111 am 20 Februar, 2014, 17:14:05
sinnlos hingegen wäre der vorzeitige wechsel des kühlwassers nach 5 jahren.
das macht man dann zusammen mit zahnriemen und wapu.

5 Jahre hin, 5 Jahre her. Ich habe schon 70.000 auf'm Tacho. Wenn's an die 80Tkm kommt, wird mein Lodgy erst 1,5 Jahre alt.
Soll die "Wapu" gewechselt werden ohne das Wasser abzulassen, damit es Sinn macht?
Zitat von: Karlheinzwürde ich für den Kostenvergleich erst mal die beiden Normverbräuche vergleichen

Wenn die realen Werte sich eines Tages an die Reklameblatt-Werte nähern, werde ich es so machen.

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Garagoos


John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD


Dufflaender

ZitatGerade habe ich bei dem Spritmonitor die beiden Modelle vergliechen.
90dCi -> Schnitt: 5,17 l/100km
110 dCi -> Schnitt: 5,89 l/100km.
Ergibt 0,77 l/100km zugunsten des kleinen.
Das mach ca. 1,- € /100km./quote]

Hab gehörte n M3 verbraucht mehr als n 316i und der is sogar noch teurer. Keine Ahnung wer so was kauft. Verrückte Welt.

boboo

Zitat von: Dufflaender am 21 Februar, 2014, 08:45:05
Verrückte Welt.

Ja, sie ist verrückt.
Und das schönste dabei: sowohl Du, als auch ich, gehören voll dazu.

Lindex

Zitat von: Goran am 21 Februar, 2014, 07:19:49
oder auch Freiblasen genannt....


Das scheint bei den Kisten wirklich etwas zu bringen, ich fahre alle 2-3 Wochen mal ~15Km am Stück mehr oder weniger Vollgas, je nachdem, wie es der Verkehr zulässt und habe danach immer das Gefühl, dass er wieder ein Eckchen freier atmet.




JohnDoe wird mir jetzt mit Sicherheit gleich sagen, dass das nur an dem schlechten Fusel liegt, den ich immer in den Tank kippe...  ;D

tomruevel

Zitat von: Kromi am 20 Februar, 2014, 06:48:38
Und deshalb werde ich nach Ablauf der Garantiezeit auf ein 30Tkm-Intervall umsteigen, was bei meiner Fahrleistung etwa 15 Monaten entspricht. :)
Das ist für das Öl kein Problem. Leider aber für Dacia.  :-\


Moin,

dachte ich auch mal, bin ka nicht so panisch mit dem Öl.

Aber.
Wir hatten vorher einen Renault Grand Scenic 1,9dCi mit dem 30.000km Intervall.
Das habe ich auch genutzt.
Entsprach einem Zeitraum von etwa 15 Monaten.
Knapp vor einer Fälligkeit hatte ich auch 2 mal einen kurzzeitigen Öldruckverlust direkt nach dem Kaltstart. Nach demÖlwechsel war dieser Spuk vorbei.

Nachdem ich aber gesehen haben welche Pampe zum Schluß ganz langsam aus der Ölwanne herausquillt, sehe ich das nicht mehr so locker.
Von den 5L Ölinhalt waren etwa 0,5L eine pastöse Masse mit der man Ritzen im Asphalt zuschmieren könnte. Dieser Kram kommt erst ganz zum Schluß klümpchenweise, und weil das sehr langsam geschieht muß man eben auch mal eine halbe Stunde warten bis alles draußen ist.
Das war bei jedem Ölwechsel so (bis auf ein habe ich alle selber gemacht).

Ich habe dann das Intervall auf 20.000km verkürzt und damit war die Sache vom Tisch.

John-Doe 1111

Zitat von: Lindex am 22 Februar, 2014, 15:11:44
JohnDoe wird mir jetzt mit Sicherheit gleich sagen, dass das nur an dem schlechten Fusel liegt, den ich immer in den Tank kippe...  ;D


woher soll ich wissen was du tankst?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019