Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

17 September, 2025, 03:00:40

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 75
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 32
Gesamt: 32

32 Gäste, 0 Mitglieder

Unbelegte Kontrolllampen im KI

Begonnen von Kromi, 06 Januar, 2014, 15:02:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

datalost

22 Februar, 2014, 17:19:57 #15 Letzte Bearbeitung: 22 Februar, 2014, 17:33:54 von datalost
Die Software ist an die Fahrgestellnummer gekoppelt. Auch wenn es sie auf CD oder wo auch immer her komplett gäbe, sie würde nicht laufen, weil das System es sperrt.
Ich hab den CanClip und weiß deshalb, wovon ich spreche! Das ist was völlig anderes, wie irgendeine PC-Software, die man irgendwo und überall sich besorgen und installieren könnte. Wenn ein Hersteller die Freigabe über deine Seriennummer des PC-Prozessors koppelt, nützt dir jede andere Software auch nichts.
Gäbe es natürlich Händler, die günstiger arbeiten, dann wäre es schon möglich, ohne offiziellen Händler geht aber eine Aufrüstung bei Dacia nur sehr bedingt. So einfach haben sie es den Käufern auch wieder nicht gemacht .....
Sie wären ja auch ziemlich blauäugig, wenn man mit ein paar Kabeln und Stecker sofort einen Mehrwert von etlichen tausend Euro hätte.
Alles, was an Erweiterungen über die UCH läuft, kann man ohne Renault "knicken"!

Aber wer es besser weiß, ruhig probieren, um dann festzustellen, dass zwar alles nach vielem Zerlegen und stundenlangem Basteln verkabelt wäre, es dann aber nicht läuft, weil die passende Software zum Update des UCH nicht besorgbar ist!  :freu Erfahrung bildet ja bekanntlich!  Auch ein richtig verkabelter PC läuft nicht ohne die richtige Software.
Manche hier arbeiten mit Handy und OBDII für 15,-- € und glauben schon, dass sie mit solch einem Spielzeug etwas bewirken könnten (hab mir auch so ein Ding besorgt, ist geradezu für den Karnevalsumzug, aber nicht für ernsthaftes Arbeiten bei Renault-/Daciafahrzeuge)!.
Renault an sich hat andere Standards und gibt viele Angaben nur über den CanClip frei, ebenso das Programmieren (mit den Einschränkungen der Software wie beschrieben).

Es nützen auch Beispiele anderer Marken nichts, sondern die aktuellen Erfahrungen mit Dacia,  CanClip und Änderungen sind als real basierende Tatsache Ausrichtungsgegenstand.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019