Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 21:46:19

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 63
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 24
Gesamt: 24

24 Gäste, 0 Mitglieder

Tote Bienen

Begonnen von Imbissrudi, 08 März, 2014, 13:03:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Imbissrudi

Zitat von: Abraxsax am 08 März, 2014, 11:48:20
Rote Pest und Ökofassdchisten???? In welch einer Bekloppten Welt leben noch immer einige betonköpfe?
Daß mir jedes jahr etliche Bienenvölker vergiftet werden, daß die Rohstoffe af ewig vernichtet werden. Da muß man doch was gegen tun. Alles andere ist unvernünftig.


Ich denke das kann  man hier und nicht im "kleiner Zwischenstand bei 37500" besprechen.

Fangen wir doch mal ganz vorne an:
Wo stehst du denn mit deinen Völkern, ich meine was hast du im Umfeld für Tracht???

Abraxsax

Ich habeölker in der Stadt stehen. Die anderen im Garten und im Wald. Die Völker im Garten nahe der Landwirtschaft (Raps) brtingt immer wieder Verlus Gesunde Bienen, wenig Milben und dann brechen sie zusammen. Da liegen sie dann auf dem Gitter. Rüssel raus. Im Wald und in der Stadt passiert das nicht.

Imbissrudi

08 März, 2014, 16:17:13 #2 Letzte Bearbeitung: 08 März, 2014, 17:04:30 von Imbissrudi
Lieber Abraxsax,
wenn du sagst das passiert dir immer nur mit den Bienen an den Rapsfeldern,
wie sieht die Beute nach dem Tod aus?
Beute leer, Futterwaben noch reichlich drin und dann auf einer oder 2 Waben
noch eine Handvoll Bienen mit den Köpfen voran in den Löchern ?

Wieviel tote Bienen liegen auf dem Gitterboden?
(Haben deine Beuten einen offenen Boden ?
Welche Beuten und welches Rähmchenmass hast du ?)

Mit welchem Mittel hast du gegen die Varroa behandelt?

zündkerze

Ein befreundeter Förster und Imker hat zum dritten mal in Folge alle seine Völker durch die Varoamilben verloren (Röhn),er denkt ans aufhören!
Grund ist unsauberes arbeiten bei russischen Hobbyimkern, seiner Meinung nach!

LodgyCruiser

So was höre ich auch immer wieder und habe auch schon Berichte darüber in TV gesehen.

Man vermutet ja, dass im Grund der Mensch selbst an diesem Problem die Schuld trägt.
Ist schon traurig das es so weit kommen muss und niemand dem einen Riegel vorschiebt.
Der Mensch ist auf dem besten Weg sich selbst zu entsorgen.
Profitgier und gewissenloser Umgang mit der Umwelt richtet nicht nur die Bienen sondern im Umkehrschluss auch uns selbst zu Grunde.

Stirbt die Biene sind wir die nächsten.

Der sehr besorgte und mitfühlende LodgyCruiser


Imbissrudi

Zitat von: LodgyCruiser am 08 März, 2014, 17:32:19
So was höre ich auch immer wieder und habe auch schon Berichte darüber in TV gesehen.
**************************
Man vermutet ja, dass im Grund der Mensch selbst an diesem Problem die Schuld trägt.
**************************
Der sehr besorgte und mitfühlende LodgyCruiser


Ich fühle mich als "Enkel-Mörder" wenn ich so etwas sehe,
aber wie du schon sagst: scheiss auf Menschenleben hauptsache Profit:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


der 2. Teil der Doku 
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Abraxsax

Offener Boden DN und viele tote Bienen. Nicht wie bei Varoa und auch kein Futtermangel auch kein Futterabriss. Aber dafür gibt es ja das Imkerforum bzw das Forum Dunkle Bienen.Diese halte ich.  Wenn es wieder passiert werde ich sie mal einschicken.

Imbissrudi

...mein Gedankengang geht auf ein geschwächtes Immunsystem.
Wenn die Tiere nur am Raps stehen dürften sie einseitige Ernährung gehabt haben.
Evtl. zuwenig Abwährkrafte gegen Viren.

Einschicken ist manchmal nicht verkehrt.
Aber du schreibst nichts von "Rüssel draussen" !?

Ich drücke dir die Daumen das bis Ende April alles gut geht und nicht noch was passiert !!!

Abraxsax

Zitat von: Abraxsax am 08 März, 2014, 14:24:13
Ich habeölker in der Stadt stehen. Die anderen im Garten und im Wald. Die Völker im Garten nahe der Landwirtschaft (Raps) brtingt immer wieder Verlus Gesunde Bienen, wenig Milben und dann brechen sie zusammen. Da liegen sie dann auf dem Gitter. Rüssel raus. Im Wald und in der Stadt passiert das nicht.

Doch Eingangs hatte ich den Rüssel drausen erwähnt. Denke daß ein Kleingärtner da rumspritzt. Am Futter dürfte es nicht liegen. hab da viel Obstbäume. Leider sind auch die Landwirte nicht immer auf der Höhe. Einer hat mir mal erklärt daß er nur nach 18 Uhr spritzt weil da keine Bienen mehr fliegen. Leider kennen meine Bienen die Uhr nicht.

Imbissrudi

Oh, sorry, habe ich überlesen  :'(

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019