Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

17 Oktober, 2025, 00:37:31

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 23
Gesamt: 23

23 Gäste, 0 Mitglieder

Er bleibt wie er ist !

Begonnen von mcfrech, 16 März, 2014, 08:34:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mcfrech

Wollte mal wissen , ob es auch welche unter uns gibt , die den Lodgy so lassen wie er ist.
Einige Sachen waren geplant , halte ich jetzt aber nicht mehr für nötig , da ich mich daran gewöhnt habe , das einzige was ich gemacht habe ist das 2 Takt Öl im Diesel , da es wirklich was bringt.
Letztendlich bin ich zum Schluss gekommen , hätte ich mehr haben wollen , hätte ich auch mehr ausgeben können und sollen.
Mich hat das Auto überzeugt , er bleibt so wie er ist , es wird nicht mal die Beleuchtung der Fensterheber nachgerüstet , weil dies meines Erachtens nicht nötig ist .
Dies Spiegelt nur meine Meinung wieder , natürlich kann und sollte jeder machen was er für richtig erachtet.
In diesem sinne , schönen Sonntag an alle.

Goran

Meiner bleibt absolut Original, beim Verkauf später sollte mir das einen kleinen Vorteil bringen.
Einzig die Winterreifen sind auf extra Alufelgen.

Dir auch einen schönen Sonntag

John-Doe 1111

im grunde ist der lodgy genau richtig wie er ist.

lediglich ein paar kleine modifizierungen:
- hauli-taster (viel angenehmer bei wechselnden tempolimits)
- beleuchtung fensterheber (sieht gut aus und kostet nix)
- ladekantenschutz
- diy teppichset
- größere scheibenwischer

evtl. werde ich eine kofferraumbeleuchtung einbauen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

Aber das mit dem Licht auf der Rückbank ist schon mehr als Dunkel, was haben sich die Ingenieure dabei gedacht, oder hatten die vorher zu tief in das Glas geschaut?

Imbissrudi

Zitat von: Goran am 16 März, 2014, 09:27:32
was haben sich die Ingenieure dabei gedacht


...von 8:30Uhr bis 16:30Uhr Arbeitszeit ist nu mal nix mit dunkel, immer hell, also brauch nix Lampe  :freu

Goran

Zitat von: Imbissrudi am 16 März, 2014, 09:30:05
Zitat von: Goran am 16 März, 2014, 09:27:32
was haben sich die Ingenieure dabei gedacht


...von 8:30Uhr bis 16:30Uhr Arbeitszeit ist nu mal nix mit dunkel, immer hell, also brauch nix Lampe  :freu


;D ;D ;D ;D

Kromi

Auto so lassen wie es ist? Das gab's noch nie!  ;D ;)

Nee, dazu macht es einfach zu viel Laune, den Lodgy zu individualisieren.  O0
Und wer nicht gerade die Radhäuser bis nach Bagdad zieht oder sich rote Spiegelfolie an die Scheiben klebt, der hat auch keine Probleme mit dem Wiederverkauf.  :laugh:
Deshalb mag ich viel mehr das meist unsichtbare Komforttuning. Daran stört sich kein Mensch und das Fahrzeug ist aufgewertet: Details make the Difference^-^

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

NimmNall

Ein paar schönere Radkappen...
Die seitlichen Blinker von Weiß auf Blau (passend zur Wagenfarbe), kurze Antenne und der Kofferraum beim 7 Sitzer wird besser beleuchtet, sowie die Scheiben getönt um den Einblick zu verwehren...

Aber keine große Umrüstaktionen, Hauli ist in der Stadt sinnlos und auf der Autobahn fast ebenso... 120-130 einstellen und so belassen, im schlimmsten Fall in einer längeren Baustelle mal auf 80 runtersetzen, dafür lohnt der Aufwand nicht, denn die 20 Klicks sind fast genau so schnell ausgeführt, wie das drücken von Hauli und anschliessende "Feintuning" bis die Anzeige stimmt.
Beleuchtet Fensterheber... wozu? Wenn ich die Dinger nutze, dann während der Fahrt und da schaue ich auf die Fahrbahn... gut zu erfühlen sind die Schalter.

Nun ja, evtl. gibts zur WM noch ein paar Spiegelflagen

Ich "bastele" nun mal nicht gerne an Dingen von denen ich nichts verstehe. Da tune ich lieber meinen PC.

John-Doe 1111

bei baustellen betätige ich nur kurz den hauli-taster und drücke nur einmal die "+" taste, wenn ich die geschwindigkeit erreicht habe.

bei manchen strecken ändert sich ständig das tempolimit, dann ist das eine prima sache.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

saarkarl

Moin Zusammen,

also ich finde ein paar sachen die ich geändert habe schon sehr praktisch, und da kann er nicht beiben wie er ist :-)
Scheibentönen , Ladekante , LED Licht und LED Kette im Kofferaum sind schon sehr praktisch.
Alus , Chromgrill, FH-Beleuchtung, Schonbezäge sind da schon eher eine Optische sache....

elchi07

Außer kürzere Antenne seit dem ersten Tag, Brodit Handy-Halterung und Winterreifen auf Stahlfelgen, ist mein Lodgy noch original.
Änderungen sind auch nicht geplant, außer längere Scheibenwischer, die ich schon hier liegen habe. Aber erst werden die Originalen aufgebraucht.

Viele Grüße
Roman

werwers

Man könnte sagen, mein Lodgy ist so geblieben wie er ist ausser:

als erstes die Scheibenwischer gegen "richtige" getauscht
Radkappen für die Winterreifen
Sicherungsnetz für den Kofferraum

Kofferraumbeleuchtung soll noch kommen


tomruevel

Zitat von: mcfrech am 16 März, 2014, 08:34:26 Wollte mal wissen , ob es auch welche unter uns gibt , die den Lodgy so lassen wie er ist.


Moin,

im Prinzip ja.
Bis auf Änderungen ohne die das Fahrzeug für uns nicht nutzbar ist, z.B. die Anhängerkupplung und zusätzliche Luftfedern hinten.

Der Rest ist praktischer Kleinkram wie z.B. die 2. Rückfahrleuchte, größere Scheibenwischer, Außenthermometer, Gummidichtung an der Motorhaube.

Mehr fehlt uns eigentlich nicht.

zündkerze

Bei mir ist alles Rückbaubar,wenns denn sein muss!
Ob sich die dezenten Chromapplikationen verkaufsmindernd auswirken wird sich zeigen,aber wer denkt den schon ans weiterverkaufen!!!!? ;D

race13

Zitat von: mcfrech am 16 März, 2014, 08:34:26 ...Mich hat das Auto überzeugt , er bleibt so wie er ist , es wird nicht mal die Beleuchtung der Fensterheber nachgerüstet , weil dies meines Erachtens nicht nötig ist .
Dies Spiegelt nur meine Meinung wieder , natürlich kann und sollte jeder machen was er für richtig erachtet.
In diesem sinne , schönen Sonntag an alle.
Es ist immer eine Frage der Auslegung, was "So bleiben wie er ist" bedeutet. Man könnte sagen das LED's in allen Birnen ein Umbau ist, andere sagen das sind Verschleißteile, da die Birnen ja auch mal durchbrennen.
Beim Siebensitzer eine Kofferraumbeleuchtung ist für den einen auch ein Umbau, für den anderen eine Benutzung der vorhandenen Kabel.
Ich selbst habe einiges gemacht, und werde auch noch weiter bauen. Als Ingenieur (der technische Informatik) und Hobbyelektroniker ist das aber auch Berufskrankheit. Die Fensterheberbeleuchtung sehe ich als Vater zweier Kinder aber auch als positiven Nebeneffekt. Ist die Sperre drin leuchtet hinten nichts. Ist sie draußen leuchten auch die Hinteren.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019