Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 21:35:55

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 21
Gesamt: 21

21 Gäste, 0 Mitglieder

Scheibentönung

Begonnen von AnthonyTyrael, 05 August, 2012, 22:08:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dufflaender

@Fanisaja, du wolltest noch deinen Folierer in Viernheim posten. Danke schonmal im Voraus.

Kromi

Zitat von: Sunray am 07 Mai, 2014, 21:05:00
Und in der Tat, auch ich habe oben so ca 2-3mm nicht gedeckt. Es scheint so das dies normal ist.


Ich kenne es auch nicht anders.
Die 2mm am oberen Ende sieht man bei geschlossenem Fenster ohnehin nicht. Und bei geöffneter Scheibe fallen sie auch nicht auf. Würde man bis zur Kante kleben, wäre die Gefahr eines Lösens der Folie in diesem sensiblen Bereich deutlich höher. Oft wird übrigens die Kante am oberen Ende der Scheibe mit feinem Schleifpapier abgefahren und so gebrochen, um ein Lösen zu vermeiden.
Also alles gut bei dir. Schnelle und saubere Arbeit. :) Vermisse lediglich Fotos. ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Sunray

hehe Fotos! Bei diesem trüben und dunklen Wetter?
Aber wenn es mal wieder aufklart dann mach ich gerne welche.
Geht derzeit aber nur in Smartphone Qualität. Mein Fotoknips hat den Geist aufgegeben und für einen Neuen fehlt gerade das Geld da alles in den Lodgy fließt ;)
Nein, ich hatte einfach noch keine Zeit und Lust mich um Ersatz zu bemühen. Gerade auch der Markt ist ja unüberschaubar.

Gruß
Heinz

Kromi

Zitat von: Lodgy-1 am 21 April, 2013, 09:18:11
also ich habe auch gefragt bei einige firmen und das war mir persönlich zu teuer also habe ich folie aus dem internet bestelt und selber reingemacht seitlich linke und rechte seite finde ich sieht ganz gut aus das proplem ist das heck wer kann mir weiterhelfen mit dem heck tips usw....


An diesem Punkt bin ich nun auch.  :)
Nachdem sich die Anfragen für eine Scheibentönung ab B-Säule hier in der Region zwischen 290,- und 390,-EUR bewegt haben und mir etliche Märchen von Folienklebern anhören musste (z.B. Scheiben müssten ausgebaut werden), bin ich nun auch zur Selbsttönung übergegangen.
Hab mich nach langem Hin und Her übrigens für die Llumar Basic Grey 15% entschieden.

Angefangen habe ich mit den beiden Ausstellfenstern. Als nächstes geht's der Heckscheibe an den Kragen. ;) Der Heißluftfön liegt bereits parat.  ^-^
Frage an Lodgy-1 und alle anderen Selbsttöner: Was sollte ich auf den letzten Metern noch zum Thema Heckscheibe und Kurbelscheibe wissen?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Karlheinz

Zitat von: Kromi am 15 Mai, 2014, 21:53:04
... Frage an Lodgy-1 und alle anderen Selbsttöner: Was sollte ich auf den letzten Metern noch zum Thema Heckscheibe und Kurbelscheibe wissen?
...


Bei der Heckscheibe funktioniert es eigentlich auch ziemlich einfach:
Zunächst die Heckscheibe außen gut säubern und die Folie so auf die nasse Heckscheibe legen, dass die Folie mit der späteren Innenseite auf der Scheibe liegt. Anschließend mit einem Rakel und dem Heißluftgebläse die Folie von innen nach außen an die Form der Heckscheibe anpassen bis die Folie ohne Blasen und Falten auf der Heckscheibe aufliegt.
Anschließend die Heckscheibe auf der Innenseite säubern und die Folie innen auf der nassen Scheibe anbringen. Da die Folie bereits die richtige Form bzw. Wölbung hat, sollte diese nun ohne größeren Aufwand angebracht werden können. Zum Abschluss noch mit dem Rakel die letzten Blasen beseitigen.

Gruß
Karlheinz

Kromi

Danke, Karlheinz.
Genau so einfach hab ich es mir vorgestellt. :)
Mit ein wenig Geschick und unter Beachtung von grundlegenden Techniken ist das Verlegen von Tönungsfolie wirklich kein Hexenwerk und allemal einen Versuch wert. Im schlimmsten Fall kann man sich mit der vorhandenen Folie dann immer noch einen Folien-Nepper suchen. ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Sunray

Na dann viel Glück  :D
Meins wärs nicht. Wenn ich so sehe was an Selbstversuchern so in der Gegend rum fährt ... ne, da ging ich dann lieber zu Fuß. Mit so 'nem verunstalteten Auto würd ich im Leben nicht rumfahren. Grausig.
Daher meine Hochachtung für alle die sich das zutrauen und es dann tatsächlich auch hinkriegen.

Ich weiß nicht ob das so wichtig ist, aber die Fenster der Seitentüren sollten lt. meinem Folierer 3-5 Wochen nicht mehr bewegt werden.
Habe ich auch im Internet schon gelesen. Ich denke es wird also etwas dran sein.

Gruß
Heinz

Fanisaja

Die Viernheimer Folierer meinte 10 tage, damit das ganze komplett durchgetrocknet ist.
Ich habe nach 5 Tagen aus Versehen eine der hinteren Scheiben betätigt. es ist zum Glück nichts passiert

Sunray

Vermutlich ist gemeint das Fenster komplett runter zu fahren.
Ich hab das auch 2 Tage später "ein wenig" runter bewegt um meine Windabweiser wieder zu montieren. Sonst wäre der Kleber irgendwann zugestaubt gewesen und ich hätte mir da was einfallen lassen müssen. Jetzt sind die wieder drin und halten auch.
Ich hoffe das oben die Folie auch nicht gelitten hat. Unten sollte nix passiert sein, hab die Scheibe nur wenige cm runtergefahren.

Gruß
Heinz

Karlheinz

Unten sollte eigentlich auch nichts passieren, da beim folieren die Folie auch unter die Gummilippe geschoben wird. Kritischer ist eher die obere Kante bis sie richtig durchgetrocknet ist.

Gruß
Karlheinz

Dufflaender

Apropos Viernheimer? Wolltest du uns nicht noch die Firma verraten?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk


Dufflaender

KS Autoglas? Steiger? Ringhof? 

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk


Kromi

Zitat von: Sunray am 16 Mai, 2014, 08:14:18
Na dann viel Glück  :D
Meins wärs nicht. Wenn ich so sehe was an Selbstversuchern so in der Gegend rum fährt ... ne, da ging ich dann lieber zu Fuß. Mit so 'nem verunstalteten Auto würd ich im Leben nicht rumfahren. Grausig.
Daher meine Hochachtung für alle die sich das zutrauen und es dann tatsächlich auch hinkriegen.


Naja, kleben und kleben ist eben nicht ein und dasselbe.  :o
Ja, man sollte es sich zutrauen. Aber es ist keine Mondfahrt, was die entsprechenden Preise mancher Folierer rechtfertigen würde.  >:(

Ich hab in meine Galerie mal ein paar Fotos vom gestrigen Durchgang hochgeladen. Eine Auswahl davon ist hier im Posting.
Man erkennt vermutlich, dass mein Projekt nicht unter dem Motto "Alter, machma die Karre dunkel, ey" lief, sondern dass ich mir durchaus ein paar Gedanken dazu gemacht hab.  ^-^ ;)

Ob die anderen Scheiben ähnlich geschmeidig von der Hand gehen, wird sich zeigen.  O0 ;)

Grüße ... Chris








-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Sunray

16 Mai, 2014, 13:00:08 #193 Letzte Bearbeitung: 16 Mai, 2014, 13:46:46 von Sunray
Super! Gut gemacht, Chris!
Ok, jetzt weißt du womit du leicht und locker so nebenher viel Geld verdienen kannst  ;D


Gruß
Heinz

Dufflaender

Ich find 200-300 € trotzdem gerechtfertigt. Is doch einiges an Arbeit auch wenn man es selbst machen kann. Dann muss du natürlich noch die kosten drumherum rechnen die eine professionelle Werkstatt hat. Und wenn man dann tatsächlich eine professionelle Werkstatt findet die deutlich unter 200€ will (Fanisaja wird sie uns bestimmt noch nennen) dann rentiert sich selber machen kaum noch.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk


TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019