Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

03 Oktober, 2025, 12:17:11

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 66
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 49
Gesamt: 49

49 Gäste, 0 Mitglieder

Tankreserve

Begonnen von Imbissrudi, 22 April, 2014, 15:43:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kb

Womöglich ist es sogar vernünftig, daß die Tankanzeige nicht linear angezeigt wird: Denn wenn es langsam ans Ende geht, wird dieses um so dringlicher angezeigt, wenn die Balken schneller als am Beginn verschwinden.
Hier wollte man also vielleicht der Psychologie der bequemen Fahrer etwas nachhelfen (?)

John-Doe 1111

mein resultat nach 27 betankungen:

im durchschnitt gehen 5,2% weniger diesel in den tank, als der BC als verbraucht angezeigt hat.

einen direkten zusammenhang aus restreichweite und tankbalken konnte ich auch noch nicht festestellen.

halb voll sind zwischen 29 und 31 verbrauchte liter.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

exB180

Also ich finde, wenn die nichtlineare Tankanzeige irgendeinen Sinn haben sollte, dann sollte das in der Betriebsanleitung stehen. Da dort nix steht, nehm ich an die könnens nicht besser.

Beim Ausrechnen des "echten" Verbrauchs sind nicht nur die getankten Liter maßgeblich. Sondern auch die gefahrenen Kilometer! Wenn man die vom Auto abliest, weiß man ja nicht, ob die stimmen. Wenn schon der Tacho vorgeht (weil das so sein muss) dann nehm ich mal an, dass die KIlometer genauso "vorgehen".

John-Doe 1111

was die tachonadel anzeigt und intern verarbeitet wird, sind zwei paar schuhe.

sonst würde die tachnonadel 4% voreilen und nicht 4km/h
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lodgy_v97

Hab in meinem zarten Alter ja noch nicht soo viele Autos durch, aber das mit der nicht-linearen Anzeige ist zumindest beim Ligier ixo und beim Honda Jazz auch so, bei letzterem kann man der Tanknadel nach der Hälfte förmlich beim abfallen zugucken, auf 70 Kilometer gingen mir neulich angeblich eine Viertel-Tankfüllung flöten.
Ich bin aber auch der Meinung, dass eine lineare Anzeige mehr Sinn macht, insbesondere bei Autos mit kleinem Tank (okay, da zählt der Lodgy nicht unbedingt zu) oder hohem Verbrauch (da auch nicht ^^), weil man das dann halt viel besser kalkulieren kann. Wenn ich der einzige Fahrer bin, weiß ich zwar, ob ich den Balken gerade erst angebrochen habe, oder ob der auch kurz vor Ende ist, bei wechselnden Fahrern ist das natürlich immer so ne Sache...

John-Doe 1111

alle die hier meckern, sollten mal einen opel fahren.

beim zafira-a war die tankuhr ein schätzeisen.

halb voll bedeutete "noch 20 liter". der tank fasste übrigens 58l.

und die restreichweitenanzeige zeigte bei mir noch 35km, als der motor wegen spritmangel ausging.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Karlheinz

Zitat von: Lodgy_v97 am 24 Juni, 2014, 23:07:02
... Ich bin aber auch der Meinung, dass eine lineare Anzeige mehr Sinn macht, ...


Eine lineare Tankanzeige ist nur mit großem Aufwand zu realisieren, denn im Tank sitzt im Prinzip in einem Rohr ein kleiner Schwimmer welcher, je nach Füllstand des Tanks einen elektrischen Widerstand verändert, was dann als Tankfüllstand im Kombiinstrument angezeigt wird. Zudem weisen die Tanks im Auto alles andere als eine symmetrische Form auf.
In der Premiumklasse dürfte eine lineare Tankanzeige noch am ehesten vorhanden sein, da hier in der Elektronik im Kombiinstrument eine entsprechende "Kurve" programmiert wird, welche die unsymmetrische Form des Tanks wieder ausgleicht.
Bei allen anderen tritt hier das Phänomen auf, dass sich die Tankanzeige immer schneller ändert, je leerer der Tank wird. Auf der anderen Seite wird hier die Tankanzeige immer genauer, je leerer der Tank wird.

Gruß
Karlheinz

elchi07

Bei allen meinen Fahrzeugen war bisher die Tankanzeige nicht linear. Egal, ob Digitalanzeige oder analogem Zeiger. Deshalb orientiere ich mich an den gefahrenen Kilometern seit dem letzten Tanken und tanke bevor die Reserve per Lampe oder Piepen angezeigt wird.

Viele Grüße
Roman

tomruevel

Moin,

wir sehen uns nach einer Tankstelle um sobald das letzte Klötzchen verschwunden ist, spätestens.
Wie weit man noch kommt, wieveiel Reserev noch drin ist wenn Resereve angezeigt wird war bisher bei allen Fahrzeuge unterschiedlich.
Man hatte es aber nach einer gewissen Zeit raus wie dingend es dann ist.

Und der Blick auf die verbrauchten Liter Kraftstoff seit der letzten Rückstellung des BC und die eigene Abschätzung wie weit man noch kommt hat einen kleinen Schönheitsfehler:
Das funktioniert wirklich nur dann, wenn der Tank auch wirklich voll war. Und nicht zufälligerweise 5 Liter weniger drin waren.
Und man meint nach 44 verbrauchten Litern könne man noch knapp 100km fahren.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019