Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 21:01:55

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 33
Gesamt: 33

33 Gäste, 0 Mitglieder

Neue Lautsprecher braucht der Lodgy

Begonnen von BIGEde, 31 Mai, 2013, 22:00:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

BIGEde

50Euro für ein Lautsprecher, der unter sehr schwierigen Verhältnissen (Auto) gut klingen soll, halte ich für kaum möglich. Vor allem, wenn der Hochtöner durch das Koax so tief sitzt.

Die Focal kostet, wenn ich mich nicht täusche auch das doppelte. Meine Lautsprecher haben das dreifache gekostet. Das macht gerade bei Lautsprechern immens viel aus. Gerade wenn man keinen Verstärker hat, sollte man auf den Wirkungsgrad achten. Da machen 1-2 Punkte mehr, schon sehr viel aus.

Was die 13er zu den 16er an Unterschied macht, könnte schon deine Einstellung dazu vielleicht erklären. Du nimmst es als normal hin, das die 13er durch ihre Größe nicht so gut können, wie ein 16er. Daher klingt er für dich schon mal akzeptabel. Vom 16er erwartest du mehr. Dazu kommt, das der 16er einen ganz anderen Einbauort hat und somit auch nicht mal gleich klingen kann. Spielt viel mit rein.

Ich persönlich würde mindestens 100-150€ in ein gutes getrenntes 2-Wege-System investieren. Das klingt nie so verkehrt und der Rest ist Geschmacksache und über Geschmäcker kann man immer streiten  :freu

Gruß,
Ede

kaween

16 Juli, 2013, 13:07:55 #16 Letzte Bearbeitung: 16 Juli, 2013, 13:09:34 von kaween
Ich Denke Meine Eher Begrenste Deutschkentnisse Sind Hier Ein Problem, meine Entschuldigungen.


Quote :
"Was die 13er zu den 16er an Unterschied macht, könnte schon deine Einstellung dazu vielleicht erklären. Du nimmst es als normal hin, das die 13er durch ihre Größe nicht so gut können, wie ein 16er. Daher klingt er für dich schon mal akzeptabel. Vom 16er erwartest du mehr"


Falsche Annahme.
Ich Observiere Nur Das Beim Duster, Wo es Original nur 13'er Sind, Ich Ein Sehr Deutliche Verbesserung des Low-Berreich Feststellen Könnte Nach das Pappe Original 13 -> SL135C und Danach  -> 16 upgrade. (Die Auf die Gleiche Position Verarbeitet Wurden).

Wie Schonn Gesagt, Ich Habe Ehrst Die Baugleiche 13'er von Sinuslive Benutzt, Und die Klingen um ein Vieles BESSER als Die 16'er aus Dieselbe Serie und von Dieselbe Marke Die Ich Jetzt Im Lodgy Getestet Habe.

Und NEIN, Der Einbauort hat Sich Nicht Geändert (Wie Kommst Du Den Da Drauf ??) im Lodgy. Selbst Im Duster Nicht. Das Einzige Was Iach An die 13'er Bemerkte (Im Duster) Ist Das Der Basswiedergabe Bei 13'er Kontruktionsbedingt Etwas Schwacher Sein Sollte Als Auf Ein 16'er Bei Gleiche Materialaufbau. Heisst In Klartext : Der Soundwiedergabe in Unteren Frequenzberreich Der Original Dacia LS im Lodgy (16 Pappe Horn) War Besser Als Die 13cm 2-weg Coax im Duster, Vor allem Im Low-freq Berreich.

Das Ist Keine "Erwartung", das ist 1:1 Logisch und Wurde Durch Meine Erfahrung Im Duster Auch Weitgehend Bestätigt.

Dan Sollte Es Doch Logisch Sein, Das Wenn Im Duster Eine Deutliche Verbesserung von 13'er Pappe nach SL135C zu Bemerken War, Der Dan Danach Noch Verbessert Wurde Durch den 16 Upgrade, Ich Im Lodgy Bei Upgrade von Original Papper 16 nach Baugleiche "Bessere" SL165c (von die Serie Die Sich Im Duster Bewiesen Hatte) Doch Sicher Keine Verschlechterung Erwarten Musste Gegenuber Die Originalteile ?

Selbst Die Pappe 16'er Die Ab Werk Im Lodgy Sitzen, Erklingen Verglichen Mit Die 165C Sinuslive's Relativ Gut. Ich WEISS Das die Original LS Von Dacia Enduser In Frankreich Zu um die 5~7€ pro Stuck Kosten. Ob Mann Findet Das Man Von 50€ oder 25€ Dan Keine Wunderen Erwarten Muss Ist Mir Klar. Aber Da Sollte Selbst eine 50€ LS Sicher Nicht Schlechter Arbeiten Mögen, Oder ?

Ich Bin Kein "Audiofil". Ich Weiss "You get What you pay for". Aber :

Aber Ich Weiss Doch Was Akseptabel oder Nicht Akseptabel Klingt. Die Original LS Von Dacia Klingen Absolut Akseptabel, Aber Deutlich Schlechter Als Die 165 Focals Die Ich Im Duster Verarbeitet Habe. Da Die SL135C's Im Duster Ein Ordentlichen, Besseren Klang Ergaben Gegenuber die Original Pappe Dacia LS, Hatte Ich Niehmals Erwartet das die Baugleiche SL165c's Um ein Vieles Schlechter Sein Wurden Als das Klangbild der 135'er, Und Selbst Nicht In den Schatten Stehen Können von Die Original 5€ Dacia LS ... (Totes Mittelfrequenz Gebiet ... Mann Hört Selbst Ganze Instrumentpartieën Nicht Mehr !)

Kommt Noch Bei Das Das Problem Nicht der Hochtöner Ist. Den Bass ist Anwesend. Die Hohe Frequenzen Sind Anwesend, Der Tweeter Arbeitet.
Aber Der Tweeter Ist Eigentlich Kein Mitspieler in Das Problemfrequenz Gebiet (Mittelfrequenz !). Ich Bin Mir Sehr Bewusst Das Sicher Die Hi-Freq Sehr Richtungsempfindlich Ist Und Durch die Meisten Coax Aufstellungen Baubedingt Nicht Ideal Plaziert Ist, Aber Wie Gesagt, Das Ist nicht das Problem Beim 165'er. Die Mittelfrequenz Wird Haubtsachlich Verarbeitet Durch Der Primaire HaubtKonus, Nicht Durch den Tweeter.

Da Ich Noch 1 Focal 165'er Liegen Hatte Und Nach Anschluss Dieser Im Lodgy Ein Volles, Komplettes Und Gutes Audiobild Darstellen Kann, Und Die SL165c Nicht Einmal Traumen Können Die Frequenzrespons Einer Einfach Pappe Horn Aufbau Der Original Dacia LS Zu Geben ... da Ist Etwass Faul, Kann Aber Nur Spekulieren Was.

Alles Freundliches,
Kris

Lodgy-1

habe versucht die Tür Abdeckung runter zu machen das ist so fest geklebt wie geht das runter?

Lodgy_v97

Steht hier ganz schön beschrieben, haben wir am Osterwochenende gemacht, hat ganz gut funktioniert.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019