Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 13:32:33

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 52
Gesamt: 52

52 Gäste, 0 Mitglieder

Grüße aus Hackhausen bei Köln - Dormagen

Begonnen von ifishy, 20 Juni, 2014, 11:35:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ifishy

Hallo zusammen,
wir werden auch baldige Lodgy-Fahrer sein; nachdem unser guter Fiat Multipla mit BJ 2000 und 239000km doch in die Jahre gekommen und und sich Reparaturen als nicht mehr wirtschaftlich erweisen, haben wir uns, da 3 Kinder vorhanden aufgrund des guten Preises und der möglichen 7 Sitze für einen Lodgy entschieden. Geliefert soll der zwischen dem 22. Juli und 3. August werden.
Hier gab es Anfangs schon etwas Irritationen; bestellt hatten wir ursprünglich einen weißen Lodgy bei einem Händler in Waldfeucht (bei Heinsberg/Aachen), da dieser bei autoscout24 eine Lieferzeit von ca. 3 Monaten versprochen hatte. Bei der Bestellung wurden hieraus mögliche 7 Monate, aber es wurde gleichzeitig versprochen, dass die Bestellung sofort rausginge. Da wir annahmen, dass die Verfügbarkeit bei allen EU-Importeuren gleich ist, haben wir bestellt. Leider hat der Händler nach 1 Woche immer noch nicht bestellt, nach 4 Wochen auch noch nicht...
Zu der Zeit haben wir von einem anderem großen EU-Importeur einen Lodgy mit weniger Lieferzeit und einer besseren Ausstattung gesehen, von daher haben wir den Vertrag in Waldfeucht storniert (ging, denn aufgrund der AGB's muss innerhalb von 4 Wochen bestellt werden) und beim anderen Händler bestellt. Das Blöde war auch, dass unser Kredit schon ausgezahlt wurde und die Bank auf die Fahrzeugpapiere wartet...
Nun ja.. jetzt hoffen wir, dass der Lodgy auch pünktlich da ist.. ;-)

Zum Grund für den Lodgy:
Wie der Fiat Multipla ist der Lodgy auch ein "besonderes" und vor allem praktisches Auto, wer mal mit 3 Mädchen + Frau in den Urlaub fährt, weiß, dass der Platz schon mal schnell knapp wird, der Multipla war immer bis zur Oberkante vollgepackt, da freu ich mich schon auf den Lodgy. Schließlich geht es min. 4 x jährlich nach Österreich zu meiner Mutter oder zur Tante in den Schwarzwald..
Und.. 7 Sitze sind super.. der Multipla war ein 6-Sitzer, das ist das Mindeste, denn immer mal nimmt man eine zusätzliche Person / 1 Kind mit..
Wir werden übrigens den Dci 110 erhalten, in metallic kometengrau, mit Sitzepakte, Laureate Ausstattung :-)

Ich hoffe, dass ich in ca. 1 Monat den Abholbericht nachliefern kann :-)

Schöne Grüße
Wolfgang

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

der Wartende

Willkommen aus im Club, 8) :freu
allzeit Gute Fahrt.
DCI ist eine Gute Wahl :)
Grüße aus dem Nachbarkreis Bergheim

baldu2

Hi und Herzlich Willkommen.
Zur Wahl des Wagens kann ich Euch nur aus eigener Erfahrung beglückwünschen.  8) 8) 8)

Etwa vor 365 Tagen +/- ein paar Tage, bekam ich meinen "Wal".
Bisher hat es niemand auch nur gewagt diese Entscheidung infrage zu stellen.
Jeder Mitfahrer war nach der Tour mit dem Wagen nur vollen Lobes.
Ich wünsche Euch die gleichen Kommentare wie sie meiner erhalten hat.
Erst letztens kam der eindeutige Beweis, dass es die richtige Entscheidung war!
O-Ton auf der Arbeit: wie, der ist schon ein Jahr alt, so sieht er gar nicht aus! :o
Ich konnte nur antworten, ja das ist er und hat auch schon fast 20 tsd km auf der Uhr.  O0
Von Hängerfahrten, bis alle sieben Sitze belegt. Alles dabei. Langsam, schnell, kurz und weite Strecken.
Und erst der Verbrauch, in seiner Klasse muss dass erst mal ein anderes Fahrzeug nachmachen.

John-Doe 1111

Zitat von: baldu2 am 20 Juni, 2014, 22:10:40
Und erst der Verbrauch, in seiner Klasse muss dass erst mal ein anderes Fahrzeug nachmachen.


und wieviel verbraucht deiner?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb


baldu2

Im Durchschnitt braucht er 5,6 l.
Je nach Fahrweise kann man ihn auf 4,9 bis zu 6,5 bringen.
Dabei wohne ich im bergischem und habe viel Berufsverkehr.
Am Anfang war der Schnitt bei 6,5 und ich dachte, warum ist er so hoch und geht nicht runter. Aber nach ca.5-7tsd. Km. pendelte sich der Verbrauch dann bei 5,5-5,6 ein.Der Wert ist für mich unter den Umständen in Ordnung.

lorten

Herzlich Willkommen hier im Club! Mit dem dCi 110 bist Du gut bedient.

Selfarian


Lodgy_v97

Ups, ganz übersehen...
Ääh...
Herzlich Willkommen!

Fiat Multipla fand ich schon immer interessant. Wie sieht das denn mit drei Personen vorne mit dem Platz aus? Stell ich mir reichlich eng vor. Wir hatten mal nen Bus, der müsste noch etwas breiter sein und auch da war es mit drei Personen vorne fast unerträglich, zumindest für die beiden Beifahrer.

ifishy

Kein Problem (das mit dem Übersehen) ;-)

Tatsächlich sitzt man zu Dritt ganz gut, wobei ich auch erwähnen muss, dass ich eher schmal bin (meine Frau nicht) und neben mir in der Mitte meistens ein Kind sitzt. Aber ansonsten ist der Multipla bis dato das für mich innovativste Auto.. schade, dass die Reihe nicht fortgeführt wurde. Der Multipla etwas länger und etwas moderner.. wäre ein Traum..Gut fand ich auch die variable Nutung der Sitze, die 3 hinteren Sitze konnten schnell einzeln aus- und eingebaut oder umgeklappt werden. Wenn kein Kind auf dem Vordersitz war, wurde der einfach umgeklappt, vor dem Vordersitz kann man gut eine Kühlbox stellen, da dort alles frei ist.

Schöne Grüße
Wolfgang

Wolle303


Lodgy_v97

Naja, wird an den mangelnden Verkaufszahlen gelegen haben. Das System scheint ja nicht überzeugend zu wirken, von Honda gabs ja auch mal einen (FRV?), den haben sie auch aufgegeben.
Klingt aber cool, falls ich irgendwann mal Millionär sein sollte und gerade keine Idee habe, was ich mit der Kohle anfangen soll, hol ich mir also auch mal nen Multipla als Spaßauto. ^^

Fanisaja

Zitat von: John-Doe 1111 am 20 Juni, 2014, 12:55:16
herzlich willkommen und gratulation zur guten wahl.

kleiner tip:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1273.0.html


Hi John-Doe das hast Du doch schon im Blut oder? ;-)

Fanisaja

Auch von mir ein Willkommen und viel Spaß mit dem Lodgy wenn er dann da ist

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019