Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

18 Oktober, 2025, 13:15:34

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 357
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 25
Gesamt: 25

25 Gäste, 0 Mitglieder

Dacia Lampenbox

Begonnen von JIM, 02 Juli, 2014, 11:53:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

race13

Zitat von: John-Doe 1111 am 08 Juli, 2014, 22:48:10
andere länder, andere sitten.
wenn ersatzleuchtmittel vorgeschrieben sind, dann sollte man auch welche dabei haben.

immerhin kann man beim lodgy diese ohne demontage des halben fahrzeugs auch tauschen :freu

tfl ersetzt kein abblendlicht.
Das das mitführen von Ersetz pflicht ist wusste ich nicht und verändert die Lage natürlich.
Das Tfl das Abbll. ersetzt habe ich auch nicht geschrieben, sondern umgekehrt (Abbll. als Ersatz fürs TFL) erfragt.

kb

... Entschuldigung, daß ich mich noch mal einklinke; vielleicht kann man sich hierauf einigen: jeder ist halt auf seine eigene Art ,,pingelig", der eine, wenn er einen Staubeinschluß oder einen kleinen Kratzer in der Lackierung sieht, der andere, wenn man plötzlich sein Lieblingsauto Logy oder halt Groh statt Gros schreibt. Es hat halt jeder bestimmte Prioritäten. Mir persönlich ist Sprache wichtig, und ich bin latent frankophil - auch wenn es jetzt nur indirekt ein Renault geworden ist...
>>>Frankophilie bzw. Gallophilie bezeichnet die Liebe von Nicht-Franzosen für alles Französische. Dies kann Frankreich selbst sein, aber auch seine Geschichte, Sprache, Küche, Literatur usw. Das Antonym zur Frankophilie ist die Frankophobie, die Angst vor oder Abneigung gegenüber allem Französischem.<<<

JIM

Das Stimmt...
Andere Länder, andere Vorschriften.
Das mit der Lampenbox habe ich auch nur informativ vom ADAC (Ob jetzt gut oder schlecht...ich steh dazu) zu Kroatien
http://www.adac.de/reise_freizeit/stadt_region_land/laenderfuehrer.aspx?Land=68
Unter "Verkehr" stehen da die Inforamtionen zu Licht und empfholende Mitnahme

Generell finde ich den Service vom ADAC dahingegend zu, da man online sich die Strecke planen und Karten dazu kostenlos bestellen lassen kann... :angel:

John-Doe 1111

09 Juli, 2014, 13:16:04 #18 Letzte Bearbeitung: 09 Juli, 2014, 13:20:47 von John-Doe 1111
Zitat von: race13 am 09 Juli, 2014, 00:40:59
Das Tfl das Abbll. ersetzt habe ich auch nicht geschrieben, sondern umgekehrt (Abbll. als Ersatz fürs TFL) erfragt.


Zitat von: race13 am 08 Juli, 2014, 22:45:00
Wie ist das überhaupt im Ausland mit dem Abblendlicht wenn ein TFL vorhanden wäre?




Zitat von: kb am 09 Juli, 2014, 00:47:44
>>>Frankophilie bzw. Gallophilie bezeichnet die Liebe von Nicht-Franzosen für alles Französische.


französisch kann ich recht gut, nur mit der sprache hapert es noch.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

Zitat von: John-Doe 1111 am 09 Juli, 2014, 13:16:04

französisch kann ich recht gut, nur mit der sprache hapert es noch.



Das kann nur deine Partnerin beurteilen oder Partner um politisch korrekt zu sein!  :police:

race13

Schreibe ich da etwas von ersetzten?  ;)

Dann formuliere ich mal klarer.
Wäre es erlaubt anstelle des TFL das Abblendlicht am Tag zu nutzen obwohl mal ein TFL hat? Ein Auto ohne TFL muss ja schließlich auch das Abblendlicht einschalten. Aber wie schon gesagt, wenn das Mitführen von Ersatzbirnen Vorschrift ist hat sich das erledigt.

John-Doe 1111

09 Juli, 2014, 13:51:22 #21 Letzte Bearbeitung: 09 Juli, 2014, 14:04:55 von John-Doe 1111
Zitat von: race13 am 09 Juli, 2014, 13:36:49
Schreibe ich da etwas von ersetzten?  ;)

Dann formuliere ich mal klarer.
Wäre es erlaubt anstelle des TFL das Abblendlicht am Tag zu nutzen obwohl mal ein TFL hat? Ein Auto ohne TFL muss ja schließlich auch das Abblendlicht einschalten. Aber wie schon gesagt, wenn das Mitführen von Ersatzbirnen Vorschrift ist hat sich das erledigt.


???

wenn in einem land abblendlicht vorgeschrieben ist, dann hat man auch mit abblendlicht zu fahren.
es gibt wohl kein land, dass es verbietet tagsüber mit abblendlicht zu fahren.

in deutschland ist weder TFL noch abblendlicht am tag vorgeschrieben.
man darf sogar mit eingeschalteter begrenzungsbeleuchtung fahren, solange man nicht gegen §17(1) verstößt, d.h. die sichtbedingungen also abblendlicht erfordern.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: JIM am 02 Juli, 2014, 11:53:21
Natürlich mach ich mir jetzt Gedanken, was ist, wenn ich die Lämpchen bei einem Defekt nicht wechseln kann, da  kein Ersatz mitgeführt... ???


Vermutlich dasselbe wie zuhause auch: An die nächste Tanke fahren oder den nächsten Automarkt besuchen und dort Ersatzleuchtmittel kaufen.  ::)

@race13:
Mit dem Abblendlicht lässt sich ein defektes TFL hervorragend übertünchen. ;)

@all:
Das Mitführen von Ersatzleuchtmittel scheint in der Tat nur in der Slowakei und in Kroatien Pflicht zu sein. Goran kann dazu vielleicht mehr beitragen.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Goran

Ja in Kroatien ist es Pflicht Ersatz Leuchtmittel mitzuführen,
als auch in den Wintermonaten das Abblendlicht anzuschalten. (war mal Ganzjährig ist aber gelockert worden)

lorten

Ersatzlampen sind in Tschechien auch Pflicht. Spanien setzt noch einen drauf!
Der Reservereifen sowie das Ersatzlampenset gehören ebenso zum Pflichtinventar wie
Verbandskasten, Warndreieck und Warnwesten.

kb

hieße das, mit Reparaturset (statt Ersatzrad) wäre an der Spanischen Grenze Schluß?

Kromi

Zitat von: Lorten am 10 Juli, 2014, 12:51:00
Der Reservereifen sowie das Ersatzlampenset gehören ebenso zum Pflichtinventar wie
Verbandskasten, Warndreieck und Warnwesten.


Das halte ich für eine Mär. Ersatzrad und Reifen-Kit sind vermutlich gleichgestellt. Hast du einen Link zu der Vorschrift?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  


exB180

Das ist ja eine witzige Seite!
Angeblich muss in A ein Feuerlöscher mitgeführt werden. Hahahaaaa!
Und in Spanien ein Reservereifen. BRÜLL! Das tät ich gern sehn, wie die in E den kaputten Reifen von der Felge zupfen und den Ersatzreifen auf die alte Felge kriegen.

kb

11 Juli, 2014, 12:02:13 #29 Letzte Bearbeitung: 11 Juli, 2014, 12:08:34 von kb
danke Lorten, gute Übersicht!
Leider herrscht in D oft die Auffassung ,,was haben die für bescheuerte Vorschriften, da halte ich mich doch nicht dran!" Ist natürlich Unsinn, denn jedes Land kann seine eigenen Regeln machen.
Ich erinnere mich (ein paar Jahre ist es her): in Spanien auf einer Busfahrt, als der Busfahrer zum Anlegen der Sicherheitsgurte aufforderte. Die allgemeine Reaktion meiner deutschen Mitreisenden ,,Schwachsinn, das braucht man bei uns doch auch nicht!" Sich vorzustellen, daß fremde Länder evtl. schon modernere oder vernünftigere Sicherheitsbestimmungen haben könnten, scheint für unsereins nicht einfach zu sein.
ps: inzwischen gibt es bei uns auch die Anschnallpflicht in Reisebussen.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019