Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 18:35:35

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 49
Gesamt: 49

49 Gäste, 0 Mitglieder

Fragen zur Garantie(erweiterung)

Begonnen von Selfarian, 03 Juli, 2014, 08:56:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Selfarian

Hallo,

nachdem wir noch ein wenig auf unseren Lodgy warten müssen und es unser erstes Auto ist, habe ich genug Zeit mir allerlei Gedanken und Sorgen zu machen :D

Wir haben uns bei unserem Lodgy zum Full-Service Paket entschieden. Kann man sich sicherlich darüber streiten, ob es sich lohnt oder nicht, wir wollten erstmal sorgenfrei leben ;)

Meine Fragen hierzu - ich denke mal, dass das bei allen Garantievarianten gleich oder ähnlich ist:
Falls ich mit meinem AH bzw. meiner Werkstatt nicht zufrieden sein sollte (habe bisher nur gutes gehört, aber man weiß ja nie ;)), darf ich dann zu einer anderen Werkstatt gehen, oder ist man an die Werkstatt, wo man dieses Garantiepaket abgeschlossen hat, gebunden?
Ich nehme an, das die Werkstatt im Falle von Garantie oder Serviceansprüchen, welche innerhalb des Garantiepakets liegen, dann von Dacia entsprechend entlohnt wird, ähnlich, wie wenn wir es zahlen würden, nur eben aus nem anderen Geldbeutel?

Vielen Dank schonmal!

Gruß,
Alex

Goran

Ich habe meinen in der Renault Niederlassung Frankfurt gekauft, dort wurde die erste Garantie in Anspruch genommen (Beulen im Dach)
Die erste Inspektion und Rollo-Tausch auf Garantie fand in Darmstadt statt, bei Kara (nie wieder!)
Die zweite große Inspektion und tausch des Ladeluftkühlers auf Garantie in Mainz, bei Autohaus Langmann (Beste Erfahrung bis jetzt)

LG

tomruevel

Moin,

ich würde eigentlich nur die Garantieerweiterungen/-verlängerungen nehmen, die mit der Erstzulassung anfangen müssen.

Die beiden anderen Varianten, die bis zum Ende der Werksgaarantie abgeschlossen werden können, erscheinen mir etwas windig.
Es ist eine Versicherung der Cargarantie,, mit dem habe ich denlbar schlechte Erfahrungen bei einer Gebrauchtwagengarantie gemacht. Insgbesondere hat man dort sehr merkwürdige Auffassungen bezüglich der Auslegung des Versicherungsumfangs.
Und was versichert ist, steht z.B. gar nicht in den Versicherungsbedingungen, die ich bsiher zu Gesicht bekam, drin.

Wenn da jemand eine Quelle hätte wo man die versicherten Teile nachlesen kann......gerne.
Splange man sich darüber ausschweigt, kann man eine solche Versicherung nicht abschließen.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019