Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 20:11:02

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 93
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 49
Gesamt: 49

49 Gäste, 0 Mitglieder

Radio d-Connect schlechter Empfang

Begonnen von hauli, 30 Oktober, 2012, 13:04:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hauli

Hi;

ja wie beschrieben.
Beim Kundendienst war von vornherein klar, dass ein Austausch nichts bringen wird.
Darum hat man mir erstmal nach Check aller anderen Komponenten  ein gebrauchtes Gerät als Übergang eingebaut.
Da von Dacia für das Originalteil keine Lösung kam, war eben die  Alternative das Duster- Radio, das aber letztendlich auch nicht passt.
Daher wurde noch einmal ein Originalradio bestellt, in der Hoffnung, dass der Hersteller in der Zwischenzeit etwas geändert habe.
Dem ist nicht so-alles beim Alten.

Wenn jetzt nichts passiert war ich 26 Jahre Renault-Dacia Fahrer, denn wo der Kundendienst nicht funktioniert, habe ich nichts verloren.

l.G.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

KlausSchmidt

Hallo zusammen,

wir haben ja einen vorrätigen Wagen mit Radiovorgerüsteten genommen.
Hätten wir bestellt. So hätte ich garantiert das MediaNav mitbestellt.

So haben wir die Radiovorrüstung dahingehend aufgewertet, dass wir rundum Lautsprecher haben, und die gleich einen ISO-Adapter für Standardradios einbauen.

Somit konnte ich mit wenigen Handgriffen das vorhandene SONY mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung, USB, IPod-blafasen usw. einbauen. Das läuft super.

Ja, ich habe auch so einen Microusb-Stick. Der passt sogar beim abgenommenem Bedienteil mit in die Hülle.

Gruss
Klaus

hauli

Mein leidiges Thema; :'(

weis jemand wo beim Navi die GPS Antenne verbaut ist?
Es geht jetzt um einen ev. Umbau auf Navi.
Dacia Kundendienst meint dazu, dass das halbe Amaturenbrett zerlegt werden müsste , und daher nicht machbar sei.
Soviel ich als Laie sagen kann, sind beide Radios von der Bauart gleich; Einfach Din mit Doppeltem Display nach unten gezogen.
Stecker und LFB sind Dacianorm und das Steuergerät hat bei mir schon mehrere Geräte erkennen müssen, da kanns am Navi auch nicht scheitern.
Einziger Knackpunkt scheint die GPS Antenne, glaube aber, dass die nur irgendwo  ange-klebt-schraubt ist .
Mein AH ist auch schon verzweifelt, weil Ihnen DACIA >:D immer wieder vorschreibt was sie zu tun haben  oder dürfen . :(

l.G.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

KlausSchmidt

25 Januar, 2013, 13:07:13 #18 Letzte Bearbeitung: 25 Januar, 2013, 13:27:21 von KlausSchmidt
Ich habe irgendwo gelesen, das die GPS-Antenne nicht mit der normalen Antenne kombiniert ist.(Dadurch können sie Serienweit die gleiche Antenne verbauen, das ist eine planbare Einsparung)
Somit wird die GPSAntene aus dem Gerät dann hinter dem Amaturenbrett verlegt sein. Das ist bei vielen Beckerradios auch so gewesen.
Und ich kann nicht glauben, das das Medianav nicht mal eben Nachrüstbar ist. . .
Wenn der Kunde auf die Funktionalität mit dem Bediensatteliten verzichten kan, ist es garantiert auch nur "altes raus. neues rein."

Ich kann für Dich nur hoffen, das ein Standard DoppelDin in die Öffnung passt. Da gibt es sehr gute Lösungen mit Navi und DVD Player und Rückfahrkameraeingang.
;-)
Oder die sollen Dir einen Einbaurahmen auf einfaches DIN verbauen. Da gibt es gute Radios in hülle und fülle, wo bestimmt auch die Lenkradfernbedienung angesprochen werden kann.

gerade gegoogelt
http://www.baseline-vertrieb.de/Lenkradfernbedienungsadapter-DACIA-Duster-Logan-Sandero-ab-2012-neuer-Stecker
Nur die Radioblende konnte ich noch nicht entdecken.

Klaus

zündkerze

Unser Plug und Radio hatte von Anfang an große Probleme,es lies sich mal nicht ein-dann nicht ausschalten.Nach Rekl. und mehren Tests im AH wurde ein neues eingebaut,jetzt gehts ohne Probleme und der Empfang der auch beim alten sehr schlecht war ist nun einwandfrei! Es wurde laut Meister auch eine neue Software ab Werk aufgespielt,es kann also sein das die älteren Geräte mit alter Software diese Empfangsprobleme haben?!
Ist aber nur eine Vermutung!! ???

hauli

Freut mich für dich.
ich habe auch ein Nagelneues bekommen, habe selber gesehen wie es ausgepackt wurde.
Vieleicht war es ein Lagergerät und keines aus der letzten Serie mit neuer Software.....
Der Empfang ist gefühlt noch schlechter als beim Werksverbautem.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

zündkerze

Dann frag doch mal im AH nach einer neuen Software fürs Radio,wenn ich das richtig verstanden habe, hat der Meister(Bereich Elektrik) die nach Einbau über eine Schnittstelle aufgespielt!?

hauli

Die neue Software war die erste Idde die sie gehabt haben.
Aber scheinbar ist sie für die AHs (noch) nicht verfügbar.
Das wäre die einfachste Lösung gewesen.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

zeini

Ja, der Radioempfang ist auch bei mir Mist. Ich empfange zwar ziemlich viele Sender, aber die sind teilweise mal da, mal nicht.

citripower

Hallo
Auch ich habe einen Plug & Radio  mit dem gleichen Problem
Habe auch schon ein neues Radio eingebaut bekommen,mit dem gleichen schlechten Empfang!!!
Habe mich heute an Dacia Deutschland gewand.
Halte euch auf dem laufenden.

KlausSchmidt

Das schlimmste daran ist, das
wenn Du ein anderes Radio einbauen möchtest, einen Einbaurahmen benötigst, den es so bestimmt noch nicht gibt.
Die Originalabdeckung des "Radiovorgerüsteten" bestimmt nicht lieferbar ist, oder Lieferzeiten nach den Bremsleitungen liegen (vorsicht bissig, Satire).

Gruss
Klaus

lorten

Zitat von: citripower am 29 Januar, 2013, 18:05:07
Hallo
Auch ich habe einen Plug & Radio  mit dem gleichen Problem
Habe auch schon ein neues Radio eingebaut bekommen,mit dem gleichen schlechten Empfang!!!
Habe mich heute an Dacia Deutschland gewand.
Halte euch auf dem laufenden.



Vielleicht liegt es ja nur daran.


http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=antennenverst%C3%A4rker+renault&_sacat=0&_odkw=antennenverst%C3%A4rker&_osacat=0&_from=R40
;)



hauli

Danke Lorten;

der Tip ist gut, haben wir aber schon durch.
Es ist definitiv das Radio, jedes andere funktioniert ja-zumindest vom Empfang her.

l.G.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

zeini

Ich habe bei meinem Händler auch nachgefragt wegen dem Radio, weil der Empfang teilweise weg ist und dann wieder kommt. Aber ein Update gibt es definitiv nicht für das d-Connect. Es gibt nur für das Navigerät ein Update. Man muss sich das anschauen meinte der Freundliche (Antennenverbindung und so).

hauli

Hallo Zeini;

Ich spreche aus Erfahrung, das bringt alles nichts.
Habe das ganze Prozedere von A-Z durchgemacht.
Es ist definitiv das RADIO.
Du kannst wenn Du willst Deinem Dealer gerne meine Daten durchgeben, ich sage Ihm gerne was Sache ist und was nichts bringt ausser Ärger mit dem Kunden!

l.G.
Franz
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019