Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

21 Oktober, 2025, 21:23:35

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 190
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 28
Gesamt: 28

28 Gäste, 0 Mitglieder

Neuwagen entpuppt sich als Tageszulassung

Begonnen von Komet, 22 Oktober, 2014, 15:24:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Komet

Noch eine Frage, die für mich sehr dringend ist:
Ein EU-Händler wirbt groß mit "EU-Neufahrzeug OHNE Tageszulassung" - kündigt aber auf einmal NACH der Unterzeichnung der Bestellung eine Tageszulassung an.  :blank:
Sind EU Wagen grundsätzlich Tageszulassungen? Welchen Wertverlust stellt das dar? Was würdet ihr mit dieser nachträglichen Änderung machen?
Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll... So wenig Spaß hat ein Autokauf noch nie gemacht  :blank:


Abraxsax


bigkmi

Habe mal gehört, dass die Importuere um an deutsche bzw. EU Papiere zu kommen einmal auf sich Anmelden. Ein Vorbesitzer mehr im Brief ist nur relevant, wenn man nach verhältnismäßig kurzfristiger Zeit wieder verkaufen will. Ansonsten ist duch die Tageszulassung keine größere Wertminderung gegeben.

Ich

22 Oktober, 2014, 17:13:02 #3 Letzte Bearbeitung: 22 Oktober, 2014, 17:25:50 von Kromi
Habe auch ein EU Fahrzeug ohne Tageszulassung. Ich denke das ist Importeur abhängig.

Hase

der erste von mir bestellte Lodgy hatte auch, wider dem Vertrag eine Tageszulassung. Ich habe den Preis um 500 Euro gedrückt. Leider konnten die passenden Papiere aus dem Ausland nicht vorgelegt werden, so dass nochmal ein Lodgy bestellt werden musste. Dieser war dann, wie im Vertrag vereinbart, ohne irgendeine Zulassung. Was im Vertrag steht, sollte schon eingehalten, oder eben dann am Preis verhandelt werden.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019