Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 23:06:31

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 483
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

Modell 2014 vs Modell 2013

Begonnen von SirYoda, 06 Oktober, 2014, 20:01:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tom013de

So schlimm ist das auch nicht mit den Fensterheber.
Bin extra mal nachts raus, damit ichs sehen kann, weil wir nachts selten unterwegs sind.
Ich hatte mich bei anderen Fahrzeugen immer aufgeregt, wenn dann die Birnchen kaputt waren und man statt 5 Cent fuer ein Birnchen, 10 Euro fuer die ganze Schaltereinheit zahlen musste. Und dann hats auch nur geleuchtet wenn man das Licht angemacht hat und, Birnchen sei dank, wurden die Dinger teilweise richtig warm... :-8

John-Doe 1111

die fensterhebertaster sind mit smd-led beleuchtet, die sollten normalerweise nie kaputt gehen.

und selbst wenn: vorher haben sie ja auch nicht geleuchtet >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Was ich mich seit dem immer frage, warum sind Leuchtelemente verbaut, wenn sie nicht entsprechend angeschlossen werden?

race13

Weil es billiger ist ein Kabel nicht zu verlegen, als eine extra Platine bzw. Baugruppe zu verbauen/produzieren.

tomruevel

Moin,

Zitat von: bwp am 07 Oktober, 2014, 09:04:56 Warum die dan einen Radschlüssel beigelegt haben ist Interessant.

Und obwohl unser Lodgy kein Reserverad hatte war der Wagenheber dabei.

Zitat von: bwp am 07 Oktober, 2014, 09:04:56 Habe gehört das frühere Lodgys 1nen Funkschlüssel haben.

Wir ahben eine frühen Lodgy von 06/12.
Mit 2 Funkschlüsseln.

Und das mit der Beleuchtung der Fensterhebertasten.
Ist ja sowas von überflüssig.
Die Taster liegen so weit außerhalb des Blickfeldes. Schaut man dort zur Bedienung hin ist man schön lange im Blindflug unterwegs. Das kann man auch mit den Fingern erfühlen ohne den Blick von der Straße zu wenden.

Toem

Zitat von: tomruevel am 07 Oktober, 2014, 13:36:11
Und das mit der Beleuchtung der Fensterhebertasten.
Ist ja sowas von überflüssig.
Die Taster liegen so weit außerhalb des Blickfeldes. Schaut man dort zur Bedienung hin ist man schön lange im Blindflug unterwegs.

Da hast du recht, ich dachte da beim Aufrüsten auch mehr an die Mitfahrer und auch hinten ist es im Zuge der Scheibenfolierung auch dunkler geworden.

tomruevel

Moin,

die hinten sitzenden haben es doch noch einfacher.
Die haben nur eine einzige Taste.

Beleuchtete Schalter machen nur dann Sinn wenn sie im Blickfeld liegen welches man bestenfalles mit einer leichten Kopfbewegung übersehen kann.
D.h. schon die Taster für den Rückfahrpiepser und das ASR kann man ohne deutliches Abwenden vom Verkehrsgeschehen nicht sehen. Und die für den Tempobegrenzer sowie die heizbaren Heckschiebe schon mal gar nicht.

Also Fühlen und man bleibt sicher auf der Straße.

tom013de

Dann frag ich mich, warum die Fahrzeughersteller die Schalter ueberhaupt beleuchten.
Mindestens 90% aller Schalter in der Mittelkonsole koennten demnach unbeleuchtet sein. Alle Heizungsregler, auch der Schalter fuer die Heckscheibenheizung usw.
Und an die Raucher mag ich ja erst gar nicht denken, die waehrend der Fahrt ihre unbeleuchtete Schachtel Zigaretten suchen... ;-)

tomruevel

Moin,

teilweise wohl auch, weil die Kunden finden, dass es nett aussieht.

Wir hatten vor 2 Jahren mal einen Audi A6 als Leihwagen.
Das Ding hat bestimmt 40 Schalter im Sichtfeld (und noch eine 2-stellige Anzahl außerhalb an den unpassendsten Stellen). Ein Großteil der Schalter ist nur halb so groß wie die Taster am Armaturenbrett des Lodgy.
Diese ganze Dinger beleuchtet zu sehen ist schon nett.
Es hilft aber nichts, die Symbole sind zu klein und teilweise sehr sehr ähnlich. Man muß also sehr sehr genau hinschauen. Und entsprechend lange schaut man eben nicht auf die Straße. Das kann es wohl nicht sein.

Im Prinzip ist das beste Fahrzeug jenes wo man während der Fahrt am wenigsten mit irgendwelchen Schalterchen zu tun hat. Und die, die man braucht blind findet.
Und die Heizungsregler sind ja auch weit aus dem Blickfeld. Man kann die Position der Knöpfe anhand der Nase am Griff feststellen.
Das geht übrigens auch mit den einfachen Luftdüsen so. Diese tollen Stellrädchen an den Luftdüsen teurer Autos lassen acuh nicht erkennen wie die nun eingestellt sind. Also muß auch hier Licht hin.

lorten

Zitat von: bwp am 07 Oktober, 2014, 09:04:56

Habe gehört das frühere Lodgys 1nen Funkschlüssel haben.
Mein 2014 hat beide mit Funkfernbedienung.


Vielleicht ist das bei der Basisversion üblich. Meiner hat Prestige- Ausstattung, ist zugelassen 12/ 2012 und hat zwei Schlüssel mit Funkfernbedienung.

Kromi

Zitat von: tomruevel am 07 Oktober, 2014, 13:36:11
Und das mit der Beleuchtung der Fensterhebertasten.
Ist ja sowas von überflüssig.


Zitat von: tomruevel am 07 Oktober, 2014, 14:08:08
Diese ganze Dinger beleuchtet zu sehen ist schon nett.


Also ist doch alles gut.  ^-^
Lass den Leuten doch den Spaß an der Freud. Es gibt schon viel zu viele Verbote.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

tomruevel

Zitat von: Kromi am 07 Oktober, 2014, 22:24:05 Lass den Leuten doch den Spaß an der Freud. Es gibt schon viel zu viele Verbote.


Moin,

wenn sie dann ja mit den Augen auf der Straße sind ist ja alles gut.

Ein wenig Selbstbeschränkung ist manchmal mehr.
Es ist wenig sinnvoll, dass die inzwischen sehr sicher zu fahrenden Fahrzeuge durch unsicheres Verhalten der Nutzer wieder unsicher sind. Nur weil sie durch "Entertainment" oder sonstigen Scheiß vom Wesentlichen abgelenkt werden.
Und das ist nun mal immer noch das Fahren.

John-Doe 1111

also ich drück jetzt nicht pausenlos auf den fensterhebertastern herum, nur weil sie so schön leuchten ;)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Zitat von: tomruevel am 07 Oktober, 2014, 22:47:05

Moin,

wenn sie dann ja mit den Augen auf der Straße sind ist ja alles gut.



Also wenn ich in anderen Fahrzeugen die Mittelkonsole mit ihren zig Schaltern und Druckknoepfen sehe, die alle beleuchtet sind, hab ich bei diesen deutlich mehr Bedenken!
Ausserdem sind die Schalter der Fensterheber da wo sie hin gehoeren, in der Armauflage der Tuere! UND es ist eine dezente Beleuchtung!

born_hard

Können wir in einer Liste stichwortartig zusammenfassen was sich von Modell 2103 zu 2014 geändert hat?
Ich fang an:
- Tempomat zusätzlich
- ECO Funktion zusätzlich
- Batterie kleiner
- Beleuchtung der Fensterheberschalter
- Unterbide- Konservierung besser oder schlechter?

Was fällt euch noch ein?

ich überlege nämlich ein 2013 Lagerfahrzeug zu kaufen oder ein Modell 2014 zu bestellen. Tempomat ist schon sehr nützlich...
Wann kommt eigentlich Modell 2015 raus?
Und weiss jemand wann es neue Euro6 Dieselmotoren es geben wird?

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019