Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 00:51:01

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 14
Gesamt: 14

14 Gäste, 0 Mitglieder

Dicke Luft [Beschlagen der Fenster]

Begonnen von Abraxsax, 11 Oktober, 2014, 22:12:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Abraxsax

11 Oktober, 2014, 22:12:11 Letzte Bearbeitung: 11 Oktober, 2014, 22:42:19 von Kromi
Also was mich wirklich stört am Lodgy ist, daß die Scheiben dauernd beschlagen sind. Muss dauernd die Klimaanlage zuschalten. Das hatte ich bei noch keinem Auto. Ist das bei euch auch so? und was macht ihr dagegen wenn ja?

Andreas Rupieper

Einfach die hinteren Fenster einen Spalt aufmachen und die Heizung auf 50% stellen.
Lüftungsdüsen so einstellen, das die Äusseren bis zum Fond pusten, die Mittleren in die Fahrzeugmitte. Das sorgt bei mir i.d.R. innerhalb von 3- 4 Minuten für freie Fenster.

tomruevel

Moin,

die Fenster beschlugen bisher bei jedem Fahrzeug.
Wenn es z.B. regnet, viele Personen drinnen sitzen, starken Temperaturunterschieden.

Ohne Klima half man sich dann mit heizen und höherer Gebläsestufe.
Wenn man Glück hatten bekam man die Scheiben nach einiger Zeit frei.
Vorne, hinten eher nicht.

Und heute schaltet man die Klimaanlage ein und hat binnen kürzester Zeit wirklich rundum freie Sicht.
Ohne das Gebläse höher zu schalten.
Relikte wie geöffnete Fenster aus Käfers Zeiten oder Wischläppchen sind unnötig.

John-Doe 1111

bisher hatte ich damit keine probleme.

allerdings hat mein lodgy auch einen garagenplatz.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tommy1979

auch hier kein Problem mit beschlagen der Fenster.
dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

race13

Ich habe immer Probleme wenn es regnet, wenn wir zu 4 unterwegs sind und besonders wenn beides zusammen fällt.

Fanisaja

wir haben das Problem auch aber dank der Klimaanlage ist das schnell erledit, dass wurde uns auh damals bei der Übergabe so erklärt

exB180

Habe Windabweiser an den vorderen Seitenfenstern montieren lassen. Die Scheibe kann einen Spalt offen bleiben, ohne dass es reinregnet. Durch den Luftzug wird das Beschlagen ver(m/h)indert.
Zusatznutzen: Stellst den Lodgy in der Sonne ab, verringert schon ein kleiner unauffälliger Spalt das Aufheizen des Innenraumes.
Leider gibts von Dacia keine Windabweiser für hinten.

einrad

Wenn Belüftung, nicht Klimaanlage:

Die Ausstellfenster in der dritten Reihe des 7-Sitzers sind ideal um bei nur moderat gesteigerten Windgeräuschen deutlich besser Luft durch's Auto durch zu bringen. (Luft die vorne rein soll, muss hinten auch irgendwie raus...)

Das war für mich ein relevantes Argument für den 7er anstelle des 5ers.
(ansonsten waren's: mögl. Wiederverkauf und sehr seltene eigene Nutzung. Das war mir in Summe die EUR 500 Aufpreis wert.)

Gruß, Harald

race13

Das mit den Ausstellfenstern stimmt schon. Im Sommer nutze ich auch sehr gerne um die Wärme besser raus zu bekommen.
Es wird nur etwas Problematisch die Fenster bei 130km/h auf der Bahn zu öffnen, wenn ganz hinten niemand sitzt  ^-^. Da ist der Klimaknopf schneller gedrückt.

Climber79

Schalt mal von Innenumluft (Hebel nach links) auf Aussenluft (Hebel nach rechts). Dann sollte sich das Problem weitestgehend von selbst gelöst haben..... Hab die Stellungen am Anfang auch vertauscht (Alte Gewohnheit, altes Auto) und eben dieses Problem gehabt. Bin ich durch Zufall drübergestolpert. Bedienerfehler........


Hoffe das hilft Dir!


Und weiterhin viel Spaß mit unseren Lodgy`s!!!!!



Abraxsax

Also so kenne ich das nur vom Käfer im Winter. Der Lodgy ist aber auch im Sommer sobald es feucht wird beschlagen. Normalerweise macht man dann das Gebläse an auf die Scheibe gerichtet und die Sache ist schnell erledigt. Bei meinem Lodgy kommt der Beschlag aber sofort zurück wenn ich das gebläse zurückdrehe. Klima sollte immer an sein wenn es feucht ist. Und ja ich hab nicht auf Umluft gestellt. Im August in Spanien alles bestens. kaum im Baskenland etwas Feucht und Blindflug.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019