Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

07 November, 2025, 17:35:17

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 320
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 27
Gesamt: 28

27 Gäste, 1 Mitglied

Abholbericht Unterschleißheim

Begonnen von Selfarian, 23 Oktober, 2014, 08:36:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

JIM

ich glaub ja, dass das nur für dich diese Version sein wird. egal ob du sie jetzt, oder am Tag 89 dir holst....
Es sei denn, die Daten werden bis dahin nochmal überarbeitet...
aber wie gesagt...meine Gedanken... ::) ???

Selfarian

Auf der einen Seite denke ich, du könntest Recht haben, auf der anderen Seite würde ja dann die 90-Tage-Frist keinen Sinn machen, weil dann könnte ich ja auch erst in einem Jahr das Update auf Q4/2013 machen... also theoretisch gesehen. Ich hätte jetzt vermutet, das du eben innerhalb der 90 Tage auf jede aktuelle Karten-Version aktualisieren kannst... aber schauen wir mal, ob da überhaupt was neues rauskommt. Verblüfft hat mich ja nur das fehlende datum des Erstkontakts ^^

JIM

mich würde ja interessieren, da du ja quasi ums eck wohnst, ob ich diese Daten als update ebenfalls auf mein Navi ziehen könnt....
Nur so informativ halber.... ::)

kb

beim Überspielen vom Stick aufs MediaNAV dann bitte Geduld aufbringen. Selbst das Aufspielen einer neuen Firmwareversion kann schon mal gut 1/2 Stunde dauern. Wenn dann noch aktualisierte Karten dabei sein sollten, sogar länger! Also nicht aufgeben, wenn man zunächst das Gefühl hat, es passiert nichts - Geduld ist angesagt.

Selfarian

Gestern habe ich erstmal eine Fehlermeldung bekommen, das das Update fehlerhaft ist.
Habe dann den Vorgang nochmal komplett wiederholt und heute Früh hat es dann geklappt. Ich habe nur blöderweise nicht nachgedacht:
Ich fahre ja erst den kleinen in ca. 2km Entfernung zur Krippe und hatte das Update schon gestartet, als ich dann losfuhr fiel mir auf halber Strecke ein, das das eine blöde Idee war, weil ich das Auto ja nicht ausmachen darf :(
Allerdings war das Update glücklicher Weise durch, bis ich ankam.

Kann man eigentlich diese Warnung des MediaNav irgendwie abschalten? Also dieser Verkehrssicherheits-Hinweis?

Habe gestern auch das erste mal LPG getankt. War irgendwie schon Abenteuerlich ^^. Aber lag u.a. auch daran, das ich mir nicht so ganz sicher war, was diese komischen Betonklötze vor der Zapfsäule sollten und ich nochmal umdrehen musste, damit der Schlauch reichte :D Aber die Bilanz war schön: 15€ fürs Volltanken :D

JIM

Soweit ich weiß, waren diese Meldungen immer nervig und ich hab diese auch schon gleich anfangs deaktiviert.
Also, ja, geht ;-)

Schaust du hier auf der Seite 39
http://www.dacia.de/media/pdf/att913e1a35332943aa927c1b0e300f4c42/Dacia-Media-Nav-Bedienungsanleitung.pdf

Teilweise oder mitlerweile die ganze Zeit, habe ich auch die Stimme deaktiviert, weil mich ständig genervt habe, dass bei Einem Lied oder Nachrichten unterbrochen wird....
schaue ja eh immer auf den Bildschirm... :o

Selfarian

Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor :-)
Ich meinte die Meldung, die ganz am Anfang kommt, wo quasi steht, das du während der Fahrt nicht aufs Navi gucken sollst und dann auf Zustimmen klicken musst, damit du in die Kartenansicht kommst.

Das mit der Stimme kenne ich. Beim BMW mit HUD hatte ich sie auch häufig aus, außer ich bin wirklich in unbekannte Gefilde gefahren und war alleine. Meine Frau schaltet die auch immer gerne aus. Ich reg mich dann nur immer auf, wenn mir keiner sagt, das ich da hätte abbiegen sollen, weil ich schaue idR nicht drauf ;)

Karlheinz

Den Warnhinweis, dass man sich bei der Nutzung des Navis nicht beim Fahren ablenken lassen soll, kann man nicht abschalten.
Man muss auch bestätigen, dass man diesen Warnhinweis gelesen hat, sonst kann man das Navi überhaupt nicht nutzen.
Damint kann man später bei einem Unfall nicht den Hersteller des Navis dafür verantwortlich machen, dass man davon beim Fahren abgelenkt wurde.

Gruß
Karlheinz

Selfarian

Schade. Dachte diese Hinweise "braucht" man nur bei mobilen Navis...

Naja, haben wir ja sicherlich den Amis zu verdanken ;)

Lustig fand ich in dem Zusammenhang auch den Hinweis auf unserem Kindersitz, das man ihn nicht auf den Fahrersitz befestigen/nutzen darf  :o :o

Karlheinz

29 Oktober, 2014, 11:08:01 #54 Letzte Bearbeitung: 29 Oktober, 2014, 11:16:03 von Karlheinz
Bei den Amis gibt es da noch viel schönere Geschichten.
Schau mal im Internet nach dem "Stella-Award".

Gruß
Karlheinz

Edit: Eigentlich wollte ich nur den Satz mit dem Stella-Award hinzufügen, doch nach dem Speichern war der ursprüngliche Text weg.
Hier nochmals der Originaltext:
"Unangefochtener Sieger des Wettbewerbs um den Stella-Award ist: Mr.Merv Grazinski aus Oklahoma City. Der Wohnwagenhersteller Winnebago MotorHomes musste ihm nicht nur ein neues Wohnmobil stellen, sondern auch 1.750.000$ Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem Heimweg von einem Football-Spiel hat Mr. Grazinski die Tempomatic seines Gefährts auf 110 km/h eingestellt und danach den Fahrersitz verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmobils einen Kaffee zu bereiten. Das Wohnmobil kam prompt von der Straße ab und überschlug sich. Mr. Grazinski begründete seine Forderung mit der Tatsache, dass in der Betriebsanleitung des Wohnmobils nicht darauf hingewiesen worden sei, dass man auch bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht verlassen dürfe. Der Hersteller hat - in Erwartung weiterer Trottel inzwischen die Bedienungsanleitung geändert. "

Selfarian

Hihi, jo, die Geschichte hab ich auch gehört :D
Wobei ich in dem Zusammenhang auch gehört habe, das der Tempomat in Untersee "Autodrive" oder ähnlich hieß oder heißt. Somit war die Bezeichnung an sich schon etwas irreführend. Aber naja... dann auf die Idee zu kommen... naja :D

JIM

Zitat von: Selfarian am 29 Oktober, 2014, 10:48:43

Lustig fand ich in dem Zusammenhang auch den Hinweis auf unserem Kindersitz, das man ihn nicht auf den Fahrersitz befestigen/nutzen darf  :o :o

weißt aber schon, dass du das darfst...oder?
Natürlich nur mit abgeschalteten Beifahrerairbag, welcher serienmäßig beim Lodgy auszustellen geht. BMW verlangt dafür glaub ich 130 Euronen für solch eine Funktion...
>:D

Selfarian

...Ich darf den Kindersitz auf dem Fahrersitz bei ausgeschaltetem BEIFahrer-Airbag montieren?!? :D
Aber doch nicht, wenn der Kindersitz nicht dafür zugelassen ist?! :D

Ich weiß nicht, ob BMW das als Sonderzubehör gehandelt wird. Bei meinem Vater war die immer dabei. Aber das heißt nix, da es Dienst/Mitarbeiterfahrzeuge waren und gewisse Zubehörpakete/teile automatisch mit dazugebucht wurden.

Lustig finde ich aber, das ich unseren Kindersitz im Flugzeug verwenden darf :D

NinnJou

Zitat von: JIM am 29 Oktober, 2014, 12:18:38
Zitat von: Selfarian am 29 Oktober, 2014, 10:48:43

Lustig fand ich in dem Zusammenhang auch den Hinweis auf unserem Kindersitz, das man ihn nicht auf den Fahrersitz befestigen/nutzen darf  :o :o

weißt aber schon, dass du das darfst...oder?
Natürlich nur mit abgeschalteten Beifahrerairbag, welcher serienmäßig beim Lodgy auszustellen geht. BMW verlangt dafür glaub ich 130 Euronen für solch eine Funktion...
>:D

Er spricht vom Fahrer und nicht Beifahrer sitz  :P

JIM

sorry.... :-\ :-X
nix gesagt...
aber ja mach ma...lass dein Kind ans steuer.... und du ohne Beifahrerairbag.... 8)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019