Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 00:03:18

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 122
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 33
Gesamt: 33

33 Gäste, 0 Mitglieder

Kühlwasser-Verlust?

Begonnen von lowCostDriver, 24 November, 2014, 17:24:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

im handbuch steht sowas auch nicht drin.

dafür gibt es das "Fahrzeugspezifische Datenblatt für Garantie und Wartung"

Glacerol RX Type D hat die artikelnummer 7711428132 und ist wohl universalkühlmittel bei renault.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

in einem geschlossenen System verdampft nichts.

Wenn ein Kühlkreislauf neu befüllt wurde passiert es regelmäßig, dass nach einiger Zeit noch mal etwas Kühlmittel nachgefüllt werden muß. Weil es doch nicht immer gelingt sofort alle Reste von Luft beim Entlüften zu entfernen. Das passiert dann im laufenden Betrieb.

Wenn nun aber doch immer wieder Kühlmittel fehlt, dann könnte man mal alle Verbindungsstellen von Schläuchen usw. nachsehen. Manchmal sickert dort bei heißem Motor doch ein wenig vorbei, so wenig dass man es beim Abdrücken nicht feststellen kann. An diesen Stellen sieht man dann einen Rand aus gelblichem Grus (das Kühlmittel verdampft und hinterläßt Rückstände). In kaltem Zustand kommt an solchen Stellen meist nichts heraus weil der Druck zu niedrig ist. Es gibt daher auch keine Wasserflecken unter dem Fahrzeug.

lowCostDriver

Ich habe mir jetzt mal das Kühlmittel bestellt, welches John-Doe hier empfohlen hat.
Eventuell war ja wirklich noch Luft vorhanden die nun entwichen ist.
Nachdem ich wieder nachgefüllt habe werde ich das im Auge behalten und spätestens im März zur Inspektion dem Händler melden.

John-Doe 1111

nicht ich habe es empfohlen, renault/dacia gibt es vor. ;)

auch beim motoröl würde ich mich an die vorgaben von renault/dacia halten.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019