Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

21 Oktober, 2025, 07:27:30

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 190
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 27
Gesamt: 27

27 Gäste, 0 Mitglieder

Kaufberatung - dCi90 oder dCi110?

Begonnen von Silberrücken, 10 Dezember, 2014, 07:45:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tomruevel

Zitat von: Trabbi am 12 Dezember, 2014, 17:28:52 3. Ist es normal, dass der Händler für einen gebrauchten, 4 Monate alten Lodgy 1.5 dci Laureate mit 5.000 km auf der Uhr 15.900 € haben will, obwohl das Fahrzeug in identischer Ausstattung bei der Konfiguration auf der Dacia-Homepage nur 15.510 € kostet? Die Überführungskosten hat doch schon mein Vorgänger bezahlt. Dann hole ich mir lieber ein EU-Modell.


Moin,

die Nachfrage regelt den Preis.....

Ein örtlicher Händler wollte ziemlich genau den Neupreis zzgl. Überführung für einen gebrauchten Lodgy haben.
Der Lodgy war allerdings schon über ein Jahr alt und hatte über 20.000km gelaufen.

Und das mit dem EU Modell.
Das steht dann eben nicht nächste Woche vor der Tür sondern frühestens in einem halben Jahr. Und selbst das scheint ja nicht immer so ganz sicher zu sein (das mit den Lieferfristen).
Es halt wie schnell ein neues Fahrzeug her muß

John-Doe 1111

was für ein halsabschneider!

15.900€ für einen gebrauchten dci 90 laureate, der komische geräusche von sich gibt?

PS: mei dci 110 prestige 7-sitzer hat als EU-Neuwagen nicht so viel gekostet!

guck mal hier:
http://www.automobile-kraemer.de/eu-neuwagen-dacia-lodgy-prestige-7-sitzer-sofort-X108057.php
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

@Trabbi:
Wir haben einen 7-Sitzer und die Abdeckung wurde schon beim AH ausgebaut und daheim in Folie gewickelt und um Keller verstaut.

Silberrücken

So, heute war es soweit: Aufgrund Rückmeldungen aus dem Forum und weil der große Diesel in meiner Nähe nirgends seht, habe ich heute den tce vergleichweise gefahren - besetzt mit zwei Erwachsenen und zwei Kids. Nach den Meinungsverschiedenheiten hier im Forum zu Diesel und Benziner schreibe ich jetzt auch noch meinen Senf hinzu. Ich finde, beides sind tolle, laufruhige Motoren. Meiner Meinung nach lässt sich der tce im Ortsbereich schaltfauler fahren als der kleine Diesel. Den Diesel würde ich im Landstraßenbetrieb bevorzugen. Geht es auf die Autobahn, merkt man die Mehrleistung des Benziners. Glaube, der große Diesel könnte mein Ding sein. Dann passen zumindest Landstraße und Autobahn. Jetzt muss ich allerdings noch meine Frau überzeugen, denn die Windgeräusche ab 120 km/h haben ihr weniger gefallen. Auch glaube ja, die Motoren sind einfach zu leise.
;D
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

14 Dezember, 2014, 00:27:44 #35 Letzte Bearbeitung: 14 Dezember, 2014, 00:32:29 von kb
der ,,große" Diesel hat keinen größeren Motor. Der ,,kleine" Diesel hat denselben Motor. Beide haben 1461 ccm.

John-Doe 1111

14 Dezember, 2014, 01:01:58 #36 Letzte Bearbeitung: 14 Dezember, 2014, 01:18:25 von John-Doe 1111
Zitat von: kb am 14 Dezember, 2014, 00:27:44
der ,,große" Diesel hat keinen größeren Motor. Der ,,kleine" Diesel hat denselben Motor. Beide haben 1461 ccm.


er hat aber das größere drehmoment und die größere nennleistung.

der 1.6 mpi hat den größten hubraum und den größten spritverbrauch, ist aber ansonsten der kleinste motor.

nach deiner hubraumlogik wäre der tce 115 der kleinste motor, da er nur 1198cm³ hat.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

Können wir uns mal langsam hier im "Lodgy" Forum darauf einigen, das ALLE Lodgy Motoren ihre Vorteile haben und auch Qualitativ gute Motoren sind?!

Vielen Dank

lorten

Richtig! Soll doch jeder nach seinen Bedürfnissen den Motor wählen und fertig.

kb

wir haben ja auch festgestellt, daß eigentlich jeder Lodgy Käufer mit seiner individuellen Motorwahl sehr zufrieden ist. Es zeigt sich, daß Renault ein gutes Bouquet an Motorisierungen anbietet - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und wem es nicht schmeckt, schaut bei einem anderen Fahrzeug ;-)

tom013de

Zitat von: Trabbi am 13 Dezember, 2014, 20:57:14
Glaube, der große Diesel könnte mein Ding sein. Dann passen zumindest Landstraße und Autobahn.


Autobahn wegen dem 6. Gang wahrscheinlich, Landstrasse nicht unbedingt.

John-Doe 1111

Zitat von: tom013de am 14 Dezember, 2014, 20:49:54
Zitat von: Trabbi am 13 Dezember, 2014, 20:57:14
Glaube, der große Diesel könnte mein Ding sein. Dann passen zumindest Landstraße und Autobahn.


Autobahn wegen dem 6. Gang wahrscheinlich, Landstrasse nicht unbedingt.


kommt auf die landstraße an.

gut ausgebaut und max. 7% steigung, dann passt der sechste immer.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Begernzung auf Tempo 70 und der 6. Gang ist zu lang. Zumindest bei uns in der Gegend kommt die Begrenzung leider recht haeufig vor.

John-Doe 1111

Zitat von: tom013de am 14 Dezember, 2014, 21:47:14
Begernzung auf Tempo 70 und der 6. Gang ist zu lang. Zumindest bei uns in der Gegend kommt die Begrenzung leider recht haeufig vor.


dafür gibt es noch den fünften oder du ignorierst das limit einfach ;)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

einrad

Zitat von: Goran am 14 Dezember, 2014, 10:53:11
Können wir uns mal langsam hier im "Lodgy" Forum darauf einigen, das alle Lodgy Motoren ihre Vorteile haben und auch Qualitativ gute Motoren sind?!

Vielen Dank


Das werden aus meiner Sicht erst die kommenden Jahre zeigen.
Mit dem 1,9er 120 PS Diesel von Renault bin ich nicht wirklich glücklich gewesen.

Gruß, Harald

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019