Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 14:29:24

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 54
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 36
Gesamt: 36

36 Gäste, 0 Mitglieder

Da isser, aber Kundenservice mit Beigeschmack

Begonnen von Toem, 18 Oktober, 2012, 20:22:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

namo1982

Zitat von: Dutchman am 21 Oktober, 2012, 11:13:26
Vor allem das mit dem Aussenthermometer interessiert mich sehr, denn das ist das einzigste, was ich an dem Lodgy vermissen werde. Mein Mazda Premacy hatte das, und das war für mich wichtig, um die Straße in Bezug auf Eis besser einschätzen zu können.


Genau um diesen geht es mir auch.
Aber ich finde auch alle anderen Umbauten interessant

Toaster

Zitat von: Dutchman am 21 Oktober, 2012, 11:13:26
Vor allem das mit dem Aussenthermometer interessiert mich sehr, denn das ist das einzigste, was ich an dem Lodgy vermissen werde. Mein Mazda Premacy hatte das, und das war für mich wichtig, um die Straße in Bezug auf Eis besser einschätzen zu können.


Da würde ich auch gerne was zu sehen und lesen!

boboo

Zuerst Hallo an Alle, da mein erster Beitrag,

Aussenthermometer wegen: wo hat man einen vernuenftigen Platz um ihn einzubauen?
Was haltet Ihr von so eine Loesung:
http://www.conrad.de/ce/de/product/857079
?

namo1982

schaut interessant aus, kannst du ja kaufen und uns zeigen wie es funktioniert.
*G*

advocatus

Das AH erhält eine nicht unerhebliche Menge Geld für das Fahrzeug!
Ebenso erhält der Verkäufer vom AH seine Provision!
Dafür erwarte ich auch einen entsprechenden Service,
für die dann ,,allgemeine Kundenzufriedenheit".

Grundsätzlich sind Verkäufer aber Meister der Rhetorik. Das müssen sie auch sein,
denn das Einkommen setzt sich meist aus einem Fixum und der Provision pro
verkauftes Fahrzeug zusammen. Für jeden weiteren Service gegenüber dem
Kunden schrumpft seine Provision im Verhältnis zum Zeitaufwand!
Warum mehr arbeiten für das gleiche Geld?

Also wird der Verkäufer seine (rhetorischen) Fähigkeiten geschickt einsetzen,
um mit wenig Einsatz viel Geld zuverdienen.

Ebenso hat sich die Rollenverteilung zwischen Verkäufer und Kunde in den Jahren
gewandelt! Früher war der Kunde König, auch wenn der Inhaber vom Autohaus
den Familiennamen ,,Kaiser" führte. Heute ist der Kunde im Regelfall nur noch ein
Opfer für den Verkäufer.

Ebenso war ein Verkäufer früher sehr darauf bedacht ein gutes Bild abzugeben,
denn schließlich könnte ein zufriedener Kunde weitere Kunden ins Haus bringen.
Heute interessiert dies nicht mehr, trotz der eigentlich absatzschwachen Zeit!
Auch wenn er einen Kunden vergrault, morgen kommt so oder so ein neuer
potenzieller Kunden ins Haus.

Daher ist es auch nicht verwunderlich, wenn sich der ,,Kundenservice" so gestaltet,
wie von Toem beschrieben. Für mich persönlich ist ein solcher Kundenservice nicht
akzeptabel und würde im Ablauf sicherlich ganz anders aussehen.

MfG
Siggi

nullkommajosef

Zitat von: advocatus am 04 November, 2012, 08:49:50
Daher ist es auch nicht verwunderlich, wenn sich der ,,Kundenservice" so gestaltet,
wie von Toem beschrieben. Für mich persönlich ist ein solcher Kundenservice nicht
akzeptabel und würde im Ablauf sicherlich ganz anders aussehen.


ist bei Kia, VW, Opel oft nicht besser, leider.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019