Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 06:34:57

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 24
Gesamt: 24

24 Gäste, 0 Mitglieder

Stepway Full Line Paket - Kaufen / Nachrüsten

Begonnen von emitremmus, 07 Januar, 2015, 21:19:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

race13

Schick finde ich sie schon, aber wenn man sie nicht zum einsteigen nutzen "sollte" dann sind sie nichts für mich. Meine Kinder würden früher oder später drauf treten und auch drauf rumhüpfen. Mit 2,5 und 5 sind sie aber auch in einem Alter wo sie das noch nicht verstehen können. Gerade bei meiner Kleinen wäre sie eine Ideale zusätzliche Stufe um besser einzusteigen.

gambas

Hallöchen!

...das mit dem Personenschutzbügel (früher sagte man Kuhfänger) hat etwas länger gedauert, aber hier isser!

...mir gefällts!



Grüße gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

tweetyone

Hast Du das Foto vergessen oder seh ich da bloß was nicht ?

Für die Flankenschutzrohre könnte ich mich eventuell auch interessieren, weil die beim "Celebration"-Blau
bestimmt was hermachen würden  ;)

Wo werden die denn verschraubt ?

gambas

Hallo,

bei mir zeigt es das Bild normal an.
Wenn du auf die Homepage von www.antec-online.de gehst, hat es zu beiden Teilen Montagevideos!

Grüße
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

tweetyone

Vielen Dank für den Link !!

Und der "EU-Personenschutz-Bügel" sieht soooo schlecht auch nicht aus  ;)

Bei "elia" gibts nur spo Zeugs für den Duster, für den Lodgy konnte ich da nix entdecken  :-\

Kromi

16 Juli, 2015, 12:38:28 #35 Letzte Bearbeitung: 16 Juli, 2015, 12:42:36 von Kromi
Zitat von: gambas am 16 Juli, 2015, 07:36:45
...das mit dem Personenschutzbügel (früher sagte man Kuhfänger) hat etwas länger gedauert, aber hier isser!


Personenschutzbügel??  :o
Manches Beamtensprech stellt die Wirklichkeit auf den Kopf. Pervers.

EDIT: Oder ist damit gemeint, das Fahrzeug vor Personen zu schützen?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

tweetyone

Letzteres  :freu

Und : das Ding heißt nicht einfach Personenschutzbügel !!

Es heißt EU-Personenschutzbügel  ;)

Kromi

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

zündkerze

Ich dachte diese Totmacher sind mittlerweile verboten?

tweetyone

Als sie noch "Ramm-Schutz" hießen, waren sie das auch.

Jetzt gibt es dafür eine EU-Freigabe...

"pecunia non olet" wußte schon Cäsar  8)

knauky

Verboten sind meiner Meinung nach die alten Bügel aus Stahlrohren.
Die Personenschutzbügel die ich kenne sind meist nur aus Kunststoff oder müssen eine Halterung haben die den Aufprall verringern bzw nachgibt.

zündkerze

Ich doof...bitte mir erklären,worin besteht der Unterschied zwischen Bullenfänger und Personenschutzbügel???
Wenn ich jemanden mit den Dingern umfahre ist der genauso platt!!
Ob das Plastik ist oder was auch immer,es bleiben ein Totmacher!  :o

gambas

17 Juli, 2015, 07:29:25 #42 Letzte Bearbeitung: 17 Juli, 2015, 07:42:20 von gambas
Hallo zusammen,

...von Totmacher kann überhaupt nicht die Rede sein.
Ihr verwechselt das mit dem früheren Kuhfänger (meist bei Geländefahrzeugen) die gebaut waren um schwere Rempler und Zusammenstöße mit Wild etc. aufzufangen.
Die waren damals sehr stabil mit dem Fahrzeug verbunden. Die waren am ehesten das, was man Totmacher nennen könnte.

Die "Personenschutzbügel" sind für einen ganz anderen Zweck gebaut. In unseren Breiten wird er Hauptsächlich als optisches Tuningteil an die Fahrzeuge geschraubt, damit es bulliger aussieht.
Einen Großteil dieser Bügel werden aber (laut Hersteller, der mir hierzu ja einiges ausführlich berichtete) in nordische Länder verkauft. Hier wird der Bügel dazu verwendet um zusätzliche Scheinwerfer anzubringen. In Schweden, Norwegen etc. versucht man so etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen und den sehr gefährlichen Wildunfällen vorzubeugen (besonders mit Elchen welche locker mal 800kg haben können).

Der Personenschutzbügel wird vom Hersteller an jedem Fahrzeug sehr aufwändig getestet. Er wird in einer Art Crashtestanlage mit Normprüfkörpern "beschossen", die ein Menschliches Bein etc. darstellen sollen. Ich durfte mir vor Ort eine solche Testanlage ansehen und Aufnahmen von solchen Tests anschauen.

Wenn man sich die Aufnahme dieser Bügel anschaut und wie sie befestigt sind, wird einem schnell klar, dass sie nicht dafür gebaut sind um Aufprälle zu mindern.
@ knauky: Gebaut ist mein Bügel übrigends aus Edelstahl, also nix mit Plaste...
Verboten sind mittlerweile meiner Meinung nach diese alten Kuhfänger, die eine sehr starre Konstruktion waren und oft sehr weit hoch gingen (bis zur Oberkante Kühlerhaube).

@zündkerze: Wenn ich jemand ohne das Ding umfahre ist der auch platt!  ;)

Bitte schlagt mich nicht für diese Quelle:
http://www.autobild.de/artikel/ratgeber-frontfluegel-921620.html

Grüße
Gambas

Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

Cordova

Ich habe meinen Lodgy nun auch auf Stepway umgebaut :freu war ne ganz schöne Arbeit aber die Teile waren sehr passgenau was die Verarbeitung als nicht zu kompliziert gestaltet hat. Was mir am Full Line Paket gefällt das man eine richtige Kunststoff Schweller Leiste hat. Am Werks Stepway ist dieser Bereich nur schwarz lackiert. Außerdem haben der (silberne) Unterfahrschutz vorn und hinten nicht diese Aussparungen. Der mittigen LED Nebelschlussleuchte unten am Stoßfänger musste ich mit eine paar U-Scheiben etwas Platz verschaffen..jetzt liegt sie schön bündig am Unterfahrschutz an. Im schwachen Licht der Tiefgarage kommt der Stepwaykit durch die Folierung nicht so gut zur Geltung aber draußen sieht's echt Spitze aus. Optisch wirkt viel breiter :o

lynibus

Hallo "Zwillingsbruder" mit den vier Rücklichtern !!!
Das sieht wirklich super KLASSE aus.
Du hast vor Kurzem für den Stepway Umbau von Spurverbreiterungen gesprochen.

Schau doch mal hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dacia-lodgy-und-dokker-spuverbreiterung-platten/658742417-223-17298


Liebe Grüße
Lynibus

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019