Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

20 Oktober, 2025, 21:11:49

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 129
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 31
Gesamt: 31

31 Gäste, 0 Mitglieder

Lodgy noch kaufen? Wiederverkaufswert? Welches Modell?

Begonnen von Silberrücken, 14 Januar, 2015, 13:49:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kb

da trifft er wahrscheinlich auf meinen Scénic 2 mit 1.5dCi und 80PS und 260.000 km Laufleistung -mit neuem Turbolader und Ladeluftkühler

Silberrücken

Dann sind sie dort bald zu dritt, denn mein aktuelles Fahrzeug wird bestimmt auch dorthin abgeschoben. Nach 17 Jahren Deutschland darf er aber ruhig auch mal etwas anderes sehen. Und eine Ecke, in der es schön warm ist, ist doch im Alter ganz angenehm.  ;)
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

kb


MarkusHM

Solche Gedanken von wegen "was ist der mal wert" mache ich mir überhaupt nicht! Ich habe meinen brandneuen Lodgy jetzt 1.000 km gefahren und bin total begeistert! Dazu muss ich sagen, dass ich schon so ziemlich alles im Leasing und/oder Kauf gefahren habe: 300er Benz T-Modell, 5er BMW, Audi RS6 und zuletzt sogar einen simplen Clio davor mal einen Twingo. VW Polo, Golf...

Also: Der Dacia Lodgy ist mal ein richtig geiles Auto. Klar ist der langsam. Und natürlich ist der auch rudimentär ausgestattet, selbst in der Vollausstattung. Man hat aber nicht das Gefühl, dass da irgendetwas billig wäre oder das irgendetwas fehlen würde was wirklich wichtig ist. Es fehlt nichts, den ganzen Tinnef aus den teuren Karren braucht man nicht! Ich persönlich stehe auf die Hartplastik-Optik. Der Lodgy hat mich mit allem drum und dran, mit Winter- und Sommerreifen auf Alufelge, mit 6 Jahren Garantie, Leder, Sitzheizung und Graumetallic gerade einmal 16.100 Euro gekostet. Das ist nichts, gar nichts!  Dazu kann ich die Mehrwertsteuer ziehen! Macht -2.500 also 13.600 EUR netto.  Lächerlich, was soll der Wagen bitte an Wert verlieren? Wenn etwas kaputt gehen sollte bringe ich ihn in die Werkstatt, Dacia zahlt. Sicher ist es kein Audi RS6. Dafür kostet er aber nach Abzug aller Kosten (Wertverlust, Wartungskosten, 1%-Regelung) gut und gerne 700-1.000 EUR weniger im Monat! Wenn man damit hinkommt! Für das Geld kann ich ein Haus kaufen! Das ist doch Wahnsinn! Der Lodgy kostet mich in der 1%-Regelung vermutlich so 80 Euro im Monat (1% von 13.600 = 136) . 80, das ist in ungefähr was ich für mein iPhone bezahle.

Der Wagen fährt einwandfrei, ich höre auch keine übermäßigen Fahrgeräusche. Die Innenausstattung lässt bei meinem Prestige nichts zu wünschen übrig. Die Klimaanlage ist funktionell und ausreichend. Klimaautomatik braucht man nicht! Der MediaNav ist top (Wobei es Idioten geben soll, die die Kaufentscheidung eines Pkw wegen der Navigationslösung treffen! Dabei kostet so etwas nicht mehr als 1.000 Euro im Fachhandel). Ich weiß jetzt auch wie die iPhone-Musik-Verbindung funktioniert: im Iphone den ersten Titel der Playlist starten, ab dann lässt sich alles über MediaNav bedienen.

Ehrlich gesagt ist es mir vollkommen egal ob der Lodgy irgendwann eingestellt wird oder nicht. Ich werde ihn 3-6 Jahre fahren und dann verkaufen. Bis dahin habe ich ein einwandfreies Auto über das ich mich jeden Tag freue, weil ich weiß, dass ich so billig noch nie im Leben Auto gefahren bin.






John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Luerky

17 Januar, 2015, 01:47:05 #20 Letzte Bearbeitung: 17 Januar, 2015, 01:52:10 von Luerky
Hallo,
ich fahre einen MCV1 Laureate (Diesel 73000km) den ich 2008 gekauft habe.
Metallic, Felgen,Tiefer,Chrompacket, Ablagegallerie,Klima, Neue Reifen,Neue Bemsbeläge und Scheiben usw., Preis damals 17200€
Aktuell bin ich diesen am verkaufen (lodgy bestellt) und war bei drei Händlern und habe ein Ergebniss.
2125€, 2600€ und 4100€ , der DAT rechner sagt 4660€.
Da sieht man den unterschied zwichen Theorie und ..........

Kromi

Hallo Luerky,

worin liegt die Überraschung in deinem Beitrag?

Dein Logan MCV 2007 ist das Ur-Modell des MCV, ohne Facelift, ohne Sandero-Cockpit.
Individuelles Zubehör wie Chrompakete und anderen Firlefanz bekommt man nie wieder raus und sind deshalb beim aktuellen Wert eines Fahrzeugs zu vernachlässigen. Lediglich eine von einer Fachfirma installierte Standheizung ergibt einen gewissen Mehrwert.
Der Diesel-Motor der ersten Generation hat lediglich 68PS. Wir reden hier also nicht über die wesentlich etablierteren Varianten des K9K-Motors dCi90 oder dCi110.

Und nun zum Preis: Der Logan MCV 2007 Prestige mit 68PS-Diesel kostete nach Liste 11.850€ zzgl. Metallic 450€ zzgl. 1200€ Kima ergibt 13.500€!
Wenn du wie angegeben noch ca. 4000€ dafür bekommst, dann hat der Wagen in 8 Jahren etwa 9500€ an Wert verloren. Mit rund einem Tausender Wertverlust pro Jahr liegst du meiner Ansicht nach gut im Rennen.

Einen höheren Verkaufspreis wirst du nur dann erzielen, wenn du einen Käufer findest, der schon immer von einem tiefergelegten 2007er MCV mit Chrompaket geträumt hat. Und einen geringeren Wertverlust wirst du nur dann haben, wenn du den Wagen einfach weiterfährst. :)
Im Grunde die schon ewig goldenen Regeln des Autohandels. ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Luerky

Hallo Kromi,
Hier ging es um Wertverlust und einem realen Beispiel.
Warum Du die Zahlen meiner Angabe ignorierst ist mir allerdings nicht klar !!

:-\
Bj: 2008 =6,5 Jahre

86 PS

NP: 17200€

Verlust: 13100€

zündkerze

Bei meinem 1.6er Laureat von 11/12  Schwarz 22000km
Händler:   4800 €
Privat:      7650 €
NP:          13500€

Kromi

17 Januar, 2015, 22:07:45 #24 Letzte Bearbeitung: 17 Januar, 2015, 22:14:12 von Kromi
Zitat von: Luerky am 17 Januar, 2015, 15:50:02
Hier ging es um Wertverlust und einem realen Beispiel.
Warum Du die Zahlen meiner Angabe ignorierst ist mir allerdings nicht klar !!

:-\
Bj: 2008 =6,5 Jahre

NP: 17200€


Ja, ich hab mich im Jahr vertan und 2007 statt 2008 angenommen. Mein Fehler, sorry.  :-\

Was ich allerdings immer noch nicht ganz verstehe, ist der Neupreis eines Logan MCV aus dem Jahr 2008 von 17.200€. Ich wusste nicht, dass man damals beim Ausschöpfen der Optionen überhaupt so viel Geld dafür ausgeben konnte.
Für einen Lodgy Prestige dCi 110 mit allen verfügbaren Ausstattungsoptionen (Sitzpaket, Ersatzrad, Metallic, Sitzheizung) legt man aktuell im Jahre 2015 laut Liste 17.860€ hin, also nur 660€ mehr als für einen Logan MCV im Jahr 2008. Einen teureren Lodgy gibt es nicht!

Aufgrund dieser Tatsache muss ich konstatieren, dass die Preisentwicklung bei Dacia sich in den letzten 7 Jahren positiv für den Kunden entwickelt hat. :)
Was vom Lodgy nach diesem Zeitraum noch an Restwert übrig bleibt, wird die Zeit zeigen. ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

zündkerze


Luerky

Um es mal zu erklären :D,
nicht nur das Tieferlegen war zu diesem Zeitpunkt ein Extra.
Man musste für Klima , Einparkhilfe, Alu Felgen, 7 Sitze, Ablagefach, Mittelarmlehne,
Anhängerkuplung, Klangpacket, Fensterheber vorn, Fensterheber hinten, Chrom usw. auch extra bezahlen.
Dieses war in meinem Laureate damals nicht Serie und einen Prästige gab es noch nicht.

Ich muss dir dabei völlig recht geben, ich zahle nun für meinen neuen Lodgy komplett auch genau wieder 17200€.
Dies ist genau der Preis den ich auch damals zahlte. :freu

Ich möchte keine Diskussion entfachen ob man dieses braucht oder ob wir alle aus Prinzip Billigautos fahren wollen.
Ich habe mich damals wie heute dafür entschieden weil wir zu sechst sind und ich nicht bereit bin für einen Galaxy oder Sharan mit ähnlicher Ausstattung 24.000€ zu bezahlen. Dieser wäre dann vielleicht noch ein bis zwei Jahre alt und hätte 50 bis 80.000km auf der Uhr. Ich war mit dem Dacia immer zufrieden und habe mich aus voller Überzeugung wieder für einen entschieden. :freu
So kann ich mir Farbe und Ausstattung ohne Bauchschmerzen bei meinem Neuwagen aussuchen.

Ich hoffe das ich zur klärung beitragen konnte und bin mir natürlich im klaren darüber das man das Auto auch für unter 10.000€ hätte bekommen können so wie heute auch den Lodgy. Aber dann  natürlich als reines Basisauto.
Uns ging es mit Vier Kindern um den Platz und nicht um das Kampfsparen.  8) 8) 8)

John-Doe 1111

dacia fahren heißt nicht, das man asket sein muss.

wer mit nix drin zufrieden ist, der hat eben am wenigsten wertverlust.


schaut man sich den wertverlust von nobelkarossen an, dann erübrigt sich eigentlich solch eine diskussion:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-s-500-l-amg-sportpaket-top-ausstg-7g-tronic-j%C3%BCchen/203984695.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=90&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&maxFirstRegistrationDate=2012-12-31&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

>:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Zitat von: John-Doe 1111 am 19 Januar, 2015, 00:03:57

wer mit nix drin zufrieden ist, der hat eben am wenigsten wertverlust.



Mit nix drin zufrieden sein... da kauf ich mir fuer das Geld lieber einen VW!
Da hab ich in der Basisausstattung nix drin, der ist dann 2 Klassen kleiner und kostet genauso viel!
;D

Silberrücken

Zitat von: MarkusHM am 16 Januar, 2015, 20:55:31
Der Lodgy kostet mich in der 1%-Regelung vermutlich so 80 Euro im Monat (1% von 13.600 = 136) . 80, das ist in ungefähr was ich für mein iPhone bezahle.
...
Der MediaNav ist top (Wobei es Idioten geben soll, die die Kaufentscheidung eines Pkw wegen der Navigationslösung treffen! Dabei kostet so etwas nicht mehr als 1.000 Euro im Fachhandel).
...
Ich werde ihn 3-6 Jahre fahren und dann verkaufen.

Heute bin ich im Forum erstmals irritiert. Bislang ging es hier ganz nett zu. Bis vor Kurzem war ich selbst noch Newbie. Daher verstehe ich nicht, wieso man andere schon in 2. Beitrag als Idioten bezeichnen muss. Ich für meinen Teil, käme nicht auf die Idee, das bei IPhone-Nutzern zu tun, obwohl ich nie soviel Geld für ein Handy ausgeben würde. Für mich ist es auch durchaus interessant, ob ich für 16.000 € Anschaffungspreis ein Navi im Auto habe oder dieses für weitere 1.000 € extra kaufen muss. Ebenso ist für mich relevant, ob mein Auto in 10 Jahren beispielsweise noch 3.000 € oder nur noch 1.500 € Wert ist. Mein Eindruck ist, dass 1.500 € für einige von uns ein Thema sind - sonst würde ja auch keiner EU-Fahrzeuge kaufen. Daher kann man m.E. schon mal das Thema Wiederverkaufswert erörtern. Vermutlich hat tomruevel jedoch Recht, dass eine solche Diskussion in Kaffeesatz-Leserei ausartet. Und wenn ich es richtig deute, wird langsam das Thema verfehlt. Was hat denn die 1%-Regelung mit dem Restwert zu tun? Ich kenne nur die 1%-Regelung aus dem Leasing-Bereich. Demnach hilft sie privaten (Ver-)Käufern beim Restwert ihres Autos überhaupt nicht weiter. Sollte es um diese 1%-Regelung gehen, passt auch die Aussage mit dem Verkauf nach 3-6 Jahren nicht. Ein Leasing-Fahrzeug gibt man doch nur zurück. Oder gibt es im Kfz-Bereich noch eine andere 1%-Regelung?
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019