Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 06:33:55

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 40
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 23
Gesamt: 23

23 Gäste, 0 Mitglieder

Kühlflüssigkeit

Begonnen von DiplPhy, 18 Januar, 2015, 11:27:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DiplPhy

Hallo!

Am Mittwoch hat sich nach zwei Jahren die Osram Nightbreaker verabschiedet. Gestern hab ich dann meine Ersatzbirnchen gegen die GE Megaligth Ultra getauscht und dabei festgestellt,  dass etwas Kühlmittel fehlt.  Am Samstag Nachmittag war keines mehr zu bekommen.  Jetzt will ich aber heute noch 160 km fahren. Dabei steht sich mir die Frage kann ich das vorerst mit Aquadest auffüllen?

Bri meinen alten Auto hab ich immer nur Kühlmittel direkt nachgefüllt,  ohne zu verdünnen. Da aber der Stand schon unter Minimum ist,  würde ich lieber noch nachfüllen.

Was meint ihr?

Gruß Erik

zündkerze

Bei kleineren Mengen und ohne starker Frostgefahr ist das unbedenklich,Du brauchst bei weichem Wasser auch kein Destillat!

DiplPhy

Danke für die schnelle Antwort! Hab noch Aquadest da,  daher kann ich das auch nehmen, wird ja sonst bloß schlecht...

zündkerze

Wenn sich der Flüssigkeitsverlust wiederholt/verstärkt solltest Du der Sache auf den Grund gehen.Nach zwei Jahren ist ein geringer Verlust normal....wenn ich da an meinen ersten Wagen denke....ein Bully T2 Luftgekühlt....da musste ich ständig nachschütten.... ;)

John-Doe 1111

im kalten zustand ist der kühlmittelstand anders als bei warmen kühlmittel.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

DiplPhy

Jupp,  Relevanz ist doch aber der Stand wenn der Motor kalt ist,  oder?

John-Doe 1111

müsste auf der markierung stehen, oder?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

und solange der Stand nicht unter Minimum ist, kann man sich getrost zurücklehnen.
Und es bei Gelegenheit nachfüllen.

fuenfgehs

Zitat von: John-Doe 1111 am 18 Januar, 2015, 12:19:10
im kalten zustand ist der kühlmittelstand anders als bei warmen kühlmittel.


Der "Pegel" soll ja kalt zwischen MAX/Min sein. Ist dies die Mittellinie- wo die Behälterschalen  eine "Wulst bilden- oder tiefer?.

Ich finde auch keine Quellen außer bei Dacia selber (8,- Euro der Liter), wo ich dieses Glaceol RX Typ D finde. Im Netz  läßt sich doch eigentlich alles finden. 

Danke Dodgy

DiplPhy

Hab bei atu ein Kühlerfrostschutz zum nachfüllen geholt.  Steht drauf für alle Marken geeignet.  6 € der Liter

John-Doe 1111

Zitat von: DiplPhy am 20 Januar, 2015, 11:16:09
Hab bei atu ein Kühlerfrostschutz zum nachfüllen geholt.  Steht drauf für alle Marken geeignet.  6 € der Liter


ist hoffentlich silikatfrei.

ob sich das zeug mit dem glacerol verträgt, ist nicht garantiert!

hab schon gelesen, dass sich glacerol nicht immer mit anderem frostschutz verträgt.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

DiplPhy

Sehr drauf mit ALLEN Kühlmittel mischbar.  Kann man nur hoffen das drin ist was drauf steht.  Mal ne andere Frage in der Bedienungsanleitung für den allgemeinen hab ich das Glacerol nirgends gefunden,  nur in den Datenblatt PDF aus dem Forums.  Sollte die was nicht in der Gebrauchsanweisung stehen,  wenn ja wo sollte man das suchen,  wenn nicht bei Kühlmittel?

John-Doe 1111

steht alles im "Fahrzeugspezifischen Datenblatt für Garantie und Wartung"

das solltest du bei der fahrzeugübergabe bekommen haben.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

fuenfgehs

Zitat von: DiplPhy am 20 Januar, 2015, 14:10:58
Sehr drauf mit ALLEN Kühlmittel mischbar.  Kann man nur hoffen das drin ist was drauf steht.  Mal ne andere Frage in der Bedienungsanleitung für den allgemeinen hab ich das Glacerol nirgends gefunden,  nur in den Datenblatt PDF aus dem Forums.  Sollte die was nicht in der Gebrauchsanweisung stehen,  wenn ja wo sollte man das suchen,  wenn nicht bei Kühlmittel?


Steht auf dem Wartungsplan den ich von meinen zukünftigen Dacia AH habe; mein Auto ist ein EU-Import.

Ich werde auch nur dieses verwenden um kein Türchen für Interpretationen zu öffnen.

Gruss

Dodgy

gambas

05 Oktober, 2016, 10:03:45 #14 Letzte Bearbeitung: 05 Oktober, 2016, 10:06:00 von gambas
Hallo Forum,

...bin mir etwas unsicher... ist das Glaceol RX Typ D das richtige Kühlmittel für meinen Motor?

http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-Renault-Frostschutz-Kuehlerfrostschutz-Glaceol-RX-Type-D-1-Liter-GRUN-/171644139390?_trksid=p2141725.m3641.l6368

Wenn ich dort mein Fahrzeug eingebe, dann kommt, dass es nicht passt...

Danke im Voraus!

Grüße
Gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019