Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

10 November, 2025, 17:23:50

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 217
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 23
Gesamt: 23

23 Gäste, 0 Mitglieder

OBDII und Torque Pro

Begonnen von lynibus, 18 Januar, 2015, 14:31:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

irgenwie funktioniert das mit der umrechnung von psi in bar nicht zuverlässig, egal was ich konfiguriere.

1 bar ladedruck bei stehendem motor kann ja nicht sein.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: John-Doe 1111 am 23 Januar, 2015, 16:48:33
1 bar ladedruck bei stehendem motor kann ja nicht sein.


In der Tat.  ::)

Ich nutze ohnehin lieber die Bosch App. Sie ist deutlich übersichtlicher bei ausreichend Information.  ^-^
Hab mich vorhin nochmal an die Box gehängt. Im Leerlauf zeigt sie 300mbar an (auch wenn in der App bar steht). Wenn man anzieht, kommt man maximal auf ca. 1,5bar.
Hatte im Versuch vorhin in einem Kurzsprint 1373mbar bei 3079 U/Min und einer Motorlast von 85%.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

das bild zeigt doch den kraftstoffdruck, da könnten 300-1500bar durchaus hinkommen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sunray

Zitat von: Kromi am 23 Januar, 2015, 16:27:34

Im Dauerbetrieb solltest du die Bordspannung im Blick haben. Bei täglichem Gebrauch des Fahrzeugs gewiss kein Thema.

Ich hatte den OBD2-BT-Adapter mal im Dauerbetrieb. Nachdem das Auto (kein Lodgy) zwei Wochen während eines Urlaubs in der Garage stand, muckste sich nach der Rückkehr nichts mehr. Die Batterie war leer.  :o

Grüße ... Chris


Hab beim Stöbern einen gesehen der sich an und ausschalten lässt.
http://www.amazon.de/Switch-ELM327-Bluetooth-Diagnostic-Scanner/dp/B00DE8A9XS/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1422037664&sr=8-4&keywords=obd2+bluetooth
Ob der tauglich ist weiß ich allerdings nicht. Und ganz günstig ist er wohl auch nicht.

Darf ich mal fragen wo dieser Anschluß beim Lodgy zu finden ist? Hätte schon Interesse, aber da jedes mal rum fummeln um das Teil auf zustecken schreckt mich dann eher wieder ab. Ich wäre eher für einstecken und da lassen zu haben :)

Gruß
Heinz


John-Doe 1111

der OBD2 befindet sich unterhalb der sicherungen im fahrgastraum, also hinter der ablage wo auch die scheinwerferverstellung ist.

am besten du holst dir ein verlängerungskabel.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: John-Doe 1111 am 23 Januar, 2015, 19:05:07
das bild zeigt doch den kraftstoffdruck, da könnten 300-1500bar durchaus hinkommen.


Ähm, ja. So sieht's aus. Sorry. :o ::) ;)


Zitat von: Sunray am 23 Januar, 2015, 19:37:17
Hab beim Stöbern einen gesehen der sich an und ausschalten lässt.


Das Problem ist, dass man an den Knopf nicht dran kommt. Ohne ein besagtes Verlängerungskabel hat der Adapter leider keinen Mehrwert.

Und schon sind wir an dem Punkt, weshalb ich die App nur ab und an benutze. Denn zum Dauerbetrieb hätte ich dann gerne noch ein zweites Smartphone, das ausschließlich zu diesem Zweck an der A-Säule fest installiert ist. In der Summe ist mir das Ganze dann weder das Geld noch den Aufwand wert.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Sunray

Danke für die Auskunft und Gedanken dazu.

Ein zweites, älteres Smartphone hätte ich noch. Aber dann muss man auch das ja wieder mit Strom versorgen, will man es denn als Daueranzeige haben. Wieder ein Kabel. hmm, ich überlege mir das noch. Bin ja bisher auch ohne diese zusätzlichen Infos ausgekommen. Nett zu haben ist es aber allemal ;)

Gruß
Heinz

John-Doe 1111

vieleicht schaffen unsere "supernerds" es auch, gewisse daten ins medianav zu bekommen. :)

wie hoch geht bei euren dci die kühlwassertemperatur?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

24 Januar, 2015, 07:24:02 #23 Letzte Bearbeitung: 24 Januar, 2015, 07:28:55 von kb
diese ODBII-Bluetooth Adapter funktionieren nur mit Android Betriebssystem. Apple hat beim iOS die Bluetoothschnittstelle aus Sicherheitsgründen nicht für weitere Anwendungen freigegeben. Wer also diese Daten mit einem iPhone oder iPodTouch auslesen möchte, braucht einen WiFi fähigen ODBII-Adapter. Die Kosten ein paar Euro mehr (ab ca. 30€)
Beispiel: DBPOWER ELM327 WIFI OBD2 II Automotive Diagnostics Scanner For iPhone 5 4s iPad 4 iPod https://www.amazon.de/dp/B00DE8AB3G/ref=cm_sw_r_awd_VSZWub1ES1Q5X

einrad

Zitat von: John-Doe 1111 am 23 Januar, 2015, 16:48:33
1 bar ladedruck bei stehendem motor kann ja nicht sein.


Zur Definition von "bar" passt's, wenn es als Absolutdruck (= inkl. Luftdruck) interpretiert wird.

Gruß, Harald

John-Doe 1111

Zitat von: einrad am 24 Januar, 2015, 09:15:22
Zitat von: John-Doe 1111 am 23 Januar, 2015, 16:48:33
1 bar ladedruck bei stehendem motor kann ja nicht sein.


Zur Definition von "bar" passt's, wenn es als Absolutdruck (= inkl. Luftdruck) interpretiert wird.

Gruß, Harald


stimmt, aber das ist nicht sinn der sache. :(

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

zündkerze

Zitat von: Sunray am 23 Januar, 2015, 20:05:06
Danke für die Auskunft und Gedanken dazu.

Ein zweites, älteres Smartphone hätte ich noch. Aber dann muss man auch das ja wieder mit Strom versorgen, will man es denn als Daueranzeige haben. Wieder ein Kabel. hmm, ich überlege mir das noch. Bin ja bisher auch ohne diese zusätzlichen Infos ausgekommen. Nett zu haben ist es aber allemal ;)

Gruß
Heinz


Hi
Mein altes Smartphone läuft bei mir nur über sein Akku,das reicht meist im Dauerbetrieb für mehrere Stunden.
Ein zusätzliches Kabel brauchte ich wärend der Anwendung noch nie!

Silberrücken

Habe mir jetzt diesen OBD II Stecker gegönnt. Der Steckplatz scheint sich ja bei der Höhenverstellung der Scheinwerfer zu befinden. Eben habe ich mich im Dunklen daran probiert und aufgegeben. Ich hatte zuvor auf dieser Seite gesehen, dass sich der Teil über der Höhenverstellung abnehmen lässt. Bei mir sieht es aus, als wäre das Teil durchgehend bis hinunter unter die Höhenverstellung. Die habe ich sogar schon kurz abgezogen, weil die Blende wohl nur ein Teil zu sein scheint. Hinter der Scheinewerferhöhenverstellung befinden sich noch zwei Schrauben. Muss ich die lösen? Oder habe ich mich im Dunklen getäuscht und alle Lodgys haben eine zweiteilige Blende. Ggf. wie bekomme ich die obere ab?  ???
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

Kromi

Die Höhenverstellung für die Scheinwerfer sitzt niedriger. Die OBD-Buchse befindet sich hinter der im Link abgebildeten Klappe. Einmal beherzt daran gezogen, klappt sie nach unten weg.
Die Klappe beinhaltet übrigens eine kleine Mulde, die ich zur Aufbewahrung des OBD-Steckers und einer Rettungsweste nutze.
Viel Erfolg beim Finden! :)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Silberrücken

16 Januar, 2016, 21:54:37 #29 Letzte Bearbeitung: 16 Januar, 2016, 22:05:39 von Silberrücken
Demontage der Abgdeckung funktionierte, wie von Kromi erwähnt. Der OBD II Stecker funktioniert mit der  Bosch App fun2drive problemlos. Jetzt suche ich noch ein flaches Verlängerungskabel, damit ich den Stecker auch beim montierter Abdeckung nutzen kann. Ich habe bei Amazon die Suchbegriffe "OBD II flach" eingegeben und diese Treffer gefunden. Kann mir jemand eines dieser Kabel empfehlen oder einen anderen Tipp geben, bei welchem Verlängerungskabel sich die Abdeckung noch montieren lässt?
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019