Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

18 Oktober, 2025, 00:07:22

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 357
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 268
Gesamt: 268

268 Gäste, 0 Mitglieder

Ich habe mich dazu durchgerungen!

Begonnen von Toaster, 10 November, 2012, 18:53:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Toaster

10 November, 2012, 18:53:34 Letzte Bearbeitung: 10 November, 2012, 19:23:10 von Toaster
Ich habe mich wie der Titel schon sage nun endlich dazu durchgerungen das wenn mein Lodgy dann endlich da ist, diesen
eine Standheizung von Webasto zu gönnen.

Hehe wie sich das anhört.......ich glaube ich gönne die mir!

Die Kosten für die Thermo Top EVO 5+ mit Bedienung übers Handy (Thermo Call) belaufen sich als Angebot von einem Händler auf 2000€ glatt.
Für die beiden Tage wo der Lodgy dann in der Werkstatt ist bekomme ich kostenlos einen Leihwagen. Ich denke das ist ein faires
Angebot, oder wie seht Ihr das!?

Hab Ihr schon Erfahrungen mit einer Standheizung? Wenn ja, welche?

Würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar positive Aussagen machen könntet, negative Erfahrungen sind natürlich auch willkommen!

Spliter

Ich habe mir das auch überlegt istceine gute sache

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


namo1982

Ja ich habe erfahrungen mit Webasto Standheizungen, diese Funktionieren einwandfrei.
Jedoch unterliegen diese auch Wartungsintervallen.
Nach 2.5 Jahren hat eine Webasto Standheizung den dienst Quittiert.
Laut Fehlerspeicher erkannte die Heizung frühzeitig Flamme.
Daraus ergeben sich zwei Fehler möglichkeiten laut Bosch Kundendienst.

Thermoelemt oder Steuergerät.
Beim Thermoelement  hätten sich die kosten auf ca 300-350€ belaufen. Denn hierfür hätte die Standheizung ausgebaut werden müssen.

Und im anderen Fall wäre es noch Teurer geworden da es dann auf ein Austausch gerät hinausgelaufen wäre.

Von diesem Aspekt her habe ich mich erstmal gegen eine Standheizung im Lodgy entschieden.
Dieses Handymodul um sie mit dem Handy einschalten zu können finde ich im Übrigen sinnlos.
Ich hatte als Fernbedienung die T 100 HTM.
Hier wird nicht wie normal nur ein und ausgeschaltet oder wie an der Schaltuhr im Fahrzeug die Uhrzeit gestellt wann die Heizung angehen soll.
Sondern an der T 100 HTM wird die Abfahrtszeit und die gewünschte Komfortstufe (von 1-5 wählbar) eingestellt, die Standheizung geht dann 1Stunde vor abfahrt an, um die Außentemperatur und die Innentemperatur zu messen und errechnet so die Optimale Dauer wie lang die Standheizung laufen muss um die Gewünschte Temperatur zu erreichen.

Was man bei Standheizungen auch bedenken sollte. Die Laufzeit der Standheizung sollte nie länger sein als die Fahrzeit.
Sprich bei einer Fahrstrecke von 10min sollte die Standheizung auch nicht länger als 10min an sein, da dies sehr auf die Batterie geht.
Somit ist eine Standheizung für Kurzstreckenfahrer nicht unbedingt empfehlenswert, was ich jedoch bei Dieselfahrern jetzt nicht vermute.

Toaster

Zitat von: namo1982 am 11 November, 2012, 12:52:54

Von diesem Aspekt her habe ich mich erstmal gegen eine Standheizung im Lodgy entschieden.
Dieses Handymodul um sie mit dem Handy einschalten zu können finde ich im Übrigen sinnlos.
Ich hatte als Fernbedienung die T 100 HTM.
Hier wird nicht wie normal nur ein und ausgeschaltet oder wie an der Schaltuhr im Fahrzeug die Uhrzeit gestellt wann die Heizung angehen soll.
Sondern an der T 100 HTM wird die Abfahrtszeit und die gewünschte Komfortstufe (von 1-5 wählbar) eingestellt, die Standheizung geht dann 1Stunde vor abfahrt an, um die Außentemperatur und die Innentemperatur zu messen und errechnet so die Optimale Dauer wie lang die Standheizung laufen muss um die Gewünschte Temperatur zu erreichen.



Danke erstmal für Deine Eindrücke und Erfahrungen!

Die HTM 100 bringt mir nicht wirklich was da diese nur bis zu einer Entfernung von ca. 1 km 100%tig funktioniert! Mein Wagen steht aber wenn ich am fahren bin weiter weg, so das nur der Thermo Call in frage kommt.

Toaster

So habe heute die Standheizung bestellt, da der Kabelbaum für den Lodgy doch noch so ca. 2 Wochen braucht bis er da ist!

Juhu nie mehr frieren!!  :freu

namo1982

Wieviel zahlst du jetzt ind mit welchem umfang?

Toaster

Zitat von: namo1982 am 13 November, 2012, 10:35:24
Wieviel zahlst du jetzt ind mit welchem umfang?



Also ich bekomme die Webasto Top EVO 5+ und Thermo Call sprich Bedienung übers Handy! Einbau dauert 1,5 Tage mit Testlauf, für die Zeit bekomme ich einen Leihwagen.
Alles zusammen für 2000,- € Festpreis!! Eigentlich liegt der Preis bei ca. 2300,- € ohne Leihwagen, bedarf halt etwas Verhandlungsgeschick!  ;)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019