Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

17 Oktober, 2025, 10:24:17

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 44
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 16
Gesamt: 17

16 Gäste, 1 Mitglied

Alufelgen

Begonnen von Toaster, 09 August, 2012, 15:37:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

lorten

Zitat von: Heimi am 01 Februar, 2013, 19:48:59
Hat schon jemand ein paar schöne Alu`s drauf oder zumindest gefunden in 16" ?
Wird ja bald Frühling und so langsam wollte ich mal gucken.
Bilder bitte.  8)




Heimi es ist noch Winnnnnnter! Ich glaube nicht das jetzt schon irgend jemand super schöne Alu's drauf hat. Die meisten hier im Forum haben entweder normale 16er (15er) Stahlfelgen mit Winterbereifung oder die 16er Standart Alufelgen mit Winterbereifung. Und wenn dann alle noch Bilder zeigen würden, dann würde es ziemlich langweilig werden und das ist bestimmt nicht so Dein Geschmack. Scroll doch mal etwas nach oben, da habe ich schon ein paar Beispiele abgebildet. Wenn Dir das nicht so zusagt, dann einfach mal Google'n.
:o :o :o

lorten

01 Februar, 2013, 20:55:15 #61 Letzte Bearbeitung: 01 Februar, 2013, 20:57:21 von lorten
Alle Grössen brauchen die ET 40.
Alle anderen Felgen mit anderer ET brauch ein entsprechendes Gutachten.

Gruss
Klaus




So ist es und nicht anders. 8)

lorten



warum sind hier eigentlich zwei Themen zu Alus offen?

Gruss
Klaus



Das frag ich mich eigentlich auch. Toaster bring mal wieder Ordnung rein!
;)

Toaster

So ich habe die Themen mal zusammengeführt!
Bitte achtet drauf das nicht alles doppelt eröffnet wird sonst wird es unübersichtlich uns man findet garnichts mehr.


zündkerze

Allo Chefe,passt alles was größer als EPT 40 ist???? O0
Bei div. Anbietern gibts 38,42,44 usw. aber selten 40,oder gehen auch 38er?

KlausSchmidt

Zitat von: zündkerze am 02 Februar, 2013, 18:51:37
Allo Chefe,passt alles was größer als EPT 40 ist???? O0
Bei div. Anbietern gibts 38,42,44 usw. aber selten 40,oder gehen auch 38er?


Hallöle Zündkerze,
Belese Dich, was eine ET ist.
ET ist die Einpresstiefe und misst den Abstand zwischen BefestigungsFläche/Anschraubfläche.......
kurz gesagt:
falsche ET, und die Felge schlägt gegen die Bremssättel.

Natürlich ist da Platz, und eine andere ET kann je nach Speichenform passen, Bestimmt sogar.
Aber da es so nicht in der Betribserlaubnis des Fahrzeugs steht, musst Du dafür vom Hersteller die Freigabe in Form einer z.B. ABE bekommen.

Gute Fahrt
Klaus

tommy1979

von den hier gezeigten alus gefallen mir diese beiden am besten:



die brock (1. bild) sind schon sehr fesch. (welches fahrwerk hat dieser lodgy? ;) )

aber ich tendiere mehr zu "nur silber" (passt das sportlich böse schwarz zum lodgy?)

ich will jedenfalls 16 zöller, sie sollten nicht zu offenherzig sein damit die trommelbremse nicht zusehr zum vorschein kommt.

http://www.felgenoutlet.de/de_de/2022449e4_Dacia-Lodgy-SD%28L%29/Lagerware/68600_r55835_z16/MSW_22_Silver
oder
http://alufelgen.com/felgen.php?products_id=60261&products_id2=

dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

Heimi

Gibt ja echt nicht viel Auswahl für den Lodgy. Vor allem mit Gutachten und/oder ABE gibts ja nur hässliche.

Hab jetzt ein paar rausgesucht die von den Maßen her passen müssten, konnte aber keine mit Gutachten/ABE für den Lodgy finden.
Kann man davon ausgehen wenn im Gutachten ein Duster oder Logan drinsteht dasselbe für den Lodgy gilt?

http://alufelgen.com/felgen.php?products_id=24265&products_id2=
http://www.ecanto.de/html/e-111.html
http://rial.de/_rial/index.php/ch/lugano-silber



KlausSchmidt

ansonsten ist in der Bucht gerade der Originalsatz zu haben.

http://www.ebay.de/itm/4-neuwertige-Sommerreifen-Continental-195-55-R16-auf-Alufelgen-Dacia-Lodgy-SD-/200895818267?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&hash=item2ec652ea1b

War für eine Sekunde am Überlegen, habe es aber verworfen, da wir nun gute Ganzjahres fahren.
Gruss
Klaus

zündkerze

18 März, 2013, 18:07:26 #69 Letzte Bearbeitung: 18 März, 2013, 18:10:26 von zündkerze
marvellous,isn´it !?  8)
Heute offiziell den Frühling/Sommer(reifen)eröffnet!!!

Dutchman

Bei mir ist an Sommerreifen noch gar nicht zu denken. Heute hat es seit Mittag nur geschneit, mit Wind und schöner Kälte.
Mal gucken, wie es an Ostern ist.

zeini

In Österreich gibt es folgende Regelung (Danke an den ÖAMTC für die Zusammenstellung)

Winterausrüstungspflicht für Personen- und leichte Lastkraftwagen[/b]
Für Pkw, Pkw mit leichtem oder schwerem Anhänger und für Klein-Lkw (also bis 3,5 t und B-Führerschein) gilt vom 1. November bis 15. April des Folgejahres eine witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht: Pkw- und Klein-Lkw-Lenker haben bei winterlichen Fahrbedingungen folgende zwei Möglichkeiten:

1. Winterreifen
Bei Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis müssen an allen Rädern Winterreifen angebracht sein. Autofahrer sollten regelmäßig die Wetterberichte verfolgen. Einfache Straßennässe beispielsweise kann bei Absinken der Temperatur zu Glatteis werden und dann gilt die Winterreifenpflicht
Kennzeichnung anerkannter Winterreifen
Als Winterreifen werden gesetzlich solche anerkannt, die mit den Bezeichnungen 'M+S', 'M.S.' oder 'M & S' gekennzeichnet sind und mindestens 4 mm, bei Diagonalreifen 5 mm Profiltiefe aufweisen. Das gilt auch für so genannte Ganzjahresreifen, Allwetterreifen sowie Spikereifen.
2. Sommerreifen mit Schneeketten
Als Alternative zur Winterbereifung kann man Schneeketten auf mindestens zwei Antriebsrädern montieren. Das ist allerdings nur erlaubt, wenn die Straße durchgängig oder fast durchgängig mit Schnee oder Eis bedeckt ist.
Die Ketten sind auf den Rädern der Antriebsachse zu montieren. Wer Sommerreifen am Auto hat, sollte bei längeren Fahrten auf jeden Fall Schneeketten im Kofferraum mitführen.

Lodgy-1

 :freu so das sind meine Felgen

Heimi

Wäre ganz nett wenn ihr dazuschreiben würdet welche Felgen das jeweils sind (Marke,Modell,Größe) und ob die mit ABE bzw. Eintragungspflichtig sind.
Viele sind auf der Suche nach Alufelgen und da wäre es hilfreich diese Informationen zu haben.

gizmo76


TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019