Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 10:06:58

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 105
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 81
Gesamt: 81

81 Gäste, 0 Mitglieder

gelegentliches "stottern" im 3. Gang & "klapperndes Geräusch" beim Beschleunigen

Begonnen von pon_g, 11 April, 2015, 20:26:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pon_g

Hallo zusammen,

wir haben seit ca. zwei Wochen einen gebrauchten Lodgy Prestige (dci 110) aus 2014. Gefahrene Kilometer erst 11Tkm.
Nächste Woche steht der erste Service beim Freundlichen an und ich hab da direkt mal zwei Fragen an euch. Vielleicht wisst ihr Rat oder könnt mir sagen wonach ich den Meister mal schauen lassen soll/muss/kann:

1.)
Im 3. Gang trat bislang 2-3 mal (nicht reproduzierbar) ein "stottern" des Motors beim Beschleunigen auf welches auch von kurzzeitigem "stotternden Leistungsabfall" begleitet wird. Die Karre ruckelt einfach kurz rum ... dann gehts wieder zügig und normal weiter.
Weder in den vorigen Gängen (1-2), noch dannach (4-6) trat dieses Problem auf. Bislang nur im 3. Gang!???! Es dauerte auch nie länger als 5-10 Sekunden und ist dann wieder verschwunden.
Was kann das sein? Kennt jemand dieses Problem oder ahnt wo das herkommen könnte?

2.)
Grundsätzlich meine ich beim Beschleunigen so etwas wie ein leises "klackern oder klappern" zu hören. Es hat auf jeden Fall mit dem Gas geben zu tun, denn wenn ich den Fuß vom Pedal nehme - also das Gas wegnehme - höre ich dieses Geräusch nicht mehr!?! Es kommt auch aus dem Motorraum wie ich finde.
Kennt jemand dieses Geräusch bzw. ist das normal?

Über eure Antworten würd ich mich freuen. Danke schon mal!

Grüßung,
pon_g...

kerling.christian

Ich kann es dir nur von meinem opel berichten. Es war immer nur am Berg beim beschleunigen und im vierten Gang. Es war bei dem Opel das AGR Ventil. 160Euro danach war gut.

pon_g

Hab heute noch mal genau geprüft und hingehört.

Die angesprochenen Punkte haben meiner Meinung nach nichts direkt miteinander zu tun ... bedingen sich also glaube ich nicht!

Das Geräusch beim Beschleunigen ist defenitiv (immer) da und hört sich an wie ein ganz ganz leichtes klackern oder brummen. Es steht in Verbindung mit dem Gas geben ... evtl. irgendwas mit der Diesel Einspritzung??? Es fällt auch kaum auf ... also geht neben dem sonoren Brummen des Motors und den normalen Fahrgeräuschen fast unter. Man muss schon genau hinhören aber dann ist es auch immer da.
Keiner eine Ahnung ob das normal ist oder woher das stammen könnte?

Das stottern im 3. Gang ist wie gesagt nicht reproduzierbar und trat auch auf gerader Strecke auf (kein Berg oder Gefälle). Bislang so 2-3 mal ... hört und fühlt sich an als ob kurzzeitig nicht genug Treibstoff zur Verfügung steht. Also kurzes stottern des Motors beim fahren und dann ist alles wieder normal und der Motor zieht wieder nörmal!?!

Keiner eine Idee dazu?

Grüßung...

John-Doe 1111

zu 1)
ist mir bisher unbekannt.
evtl. ist ein fehler im MSG abgelegt.
allerdings werden gewisse fehler meist nach einer bestimmten anzahl von startvorgängen automatisch gelöscht, wenn sie nicht wieder auftreten.

zu 2)
dass ein dieselmotor unter last nagelt, ist normal.
mit monzol ist es aber fast nicht mehr vorhanden.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

pon_g

Zitat von: John-Doe 1111 am 12 April, 2015, 18:37:02
zu 2)
dass ein dieselmotor unter last nagelt, ist normal.
mit monzol ist es aber fast nicht mehr vorhanden.


Vorher sind wir einen 14 Jahre alten Golf Variant (Saugdiesel) gefahren. Der hat solche Geräusche nicht produziert!
Wie hört sich diese "nageln" denn in der Regel an?

John-Doe 1111

es hört sich so an, wie du beschrieben hast.

jeder motor hat seine eigene geräuschkulisse.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Stef

Zitat von: Stef am 03 März, 2015, 16:58:22
Also ich meine das ist seit 3 Wochen meistens wenn ich auf der Autobahn fahre

hatte paar Tage voher auch wenn ich in vom 2 in den 3 gang geschaltet habe ein klacken könnte das vieleicht davon sein??

Getriebe ??


das gleiche trifft bei mir auch auf

tomruevel

Zitat von: pon_g am 11 April, 2015, 20:26:56 Grundsätzlich meine ich beim Beschleunigen so etwas wie ein leises "klackern oder klappern" zu hören.


Moin,

das ist scheinbar beim 1,5dCi normal.
Wir hatten eine zeitlang auch einen Renualt Modus 1,5dCi. Der hatte die gleiche Geräuschkulisse.

Interessanterweise ist dieses nageln auch bei bei wirklich heiß gefahrenem Motor hörbar.

John-Doe 1111

also ich hör nix >:D


mehr sorgen würden mir die aussetzer machen, denn das ist definitiv nicht normal.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

pon_g

... das mit dem ruckeln (du nennst es passenderweise Aussetzer) macht mir auch mehr sorgen! Morgen ist die Inspektion ... bin schon gespannt was die dazu sagen. Hoffe da ist was im Fehlerspweicher drin ... das würde es einfacher machen!

Mache grade die Checkliste für den Meister :)

Klappert bei euch eigentlich auch die Airbag-Abdeckung aufm Lenkrad (der Teil des Lenkrades wo mann bei den meisten Autos hupt) wenn ihr über Kopfsteinpflaster oder unebenen Untergrund fahrt? Sprich ist das normal?


John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb


tom013de

@pong_g:
Und was hat die Inspektion an Ergebnis gebracht?

@kb:
Ja, Johns Diesel ist wirklich leise! Da fahren bei uns Diesel um die Ecke, die deutlich mehr gekostet haben und schon hoerbar sind, bevor man sieh sieht.

Also wenn ich mal wieder vom Benzinglauben abfallen sollte und pro Diesel tendiere, dann auch nur mit Monzol. Haette ich echt nie gedacht!

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019