Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 17:27:27

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 93
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 53
Gesamt: 53

53 Gäste, 0 Mitglieder

Rückfahrkamera Lodgy original nachrüsten

Begonnen von John-Doe 1111, 14 Mai, 2015, 15:32:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

knauky

Zitat von: Silberrücken am 27 März, 2016, 20:42:38
Ja. Wie geht es den anderen Nutzern der Audiovox?


Von der Kamera selber kann ich die Linien auch nicht wegbekommen.
Ich kann nur zusätzlich die Linien vom MediaNav zuschalten, das wäre dann aber doppelt.

einrad

Hi,

Vergleiche wie diesen hast Du vermutlich schon angeschaut?
http://www.oeamtc.at/media/download/2016.02.23/14562169449784.pdf

Mein Kompromiss ist eher auf Grip als auf Kosten orientiert. Ich hatte bei meinem früheren Auto mit alten Contis so katastrophale Bremswerte im Sicherheitstraining gegenüber aktuellen besseren Reifen, dass ich als Nächstes dann auf Pirelli umgerüstet habe. Der Vergleich war stark spürbar und das war's mir wert. So viel teurer waren die auch nicht...

Der Unterschied, ob Du einen Vergleich im Internet startest oder bei irgendeinem Händler kaufst macht viel (!) mehr aus.

Gruß, Harald

John-Doe 1111

und was hat das mit der rückfahrkamera zu tun?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lumpi

Zitat von: John-Doe 1111 am 30 März, 2016, 20:26:51
und was hat das mit der rückfahrkamera zu tun?

Wenn die Bremswerte schlecht sind, musst wissen was beim rueckwaertsfahren alles hinter dir ist und wie weit es noch weg ist...  >:D

John-Doe 1111

bezüglich der originalen RFK mal ein copypaste aus nachbarforum,
damit ihr was zum lachen habt >:D


"...Also bin ich heute einfach mal zu einem anderen Renault/Dacia-Händler gefahren, um zu fragen, ob er mir die Kamera anschließen könnte. Tja, und was soll ich sagen, er könnte nicht. Die Freischaltung würde er am MediaNav vornehmen, aber anschließen nicht. Und jetzt kommt's: Ich sollte doch mal bei Dacianer.de nachschauen, dort wird mit Bildern beschrieben, wie eine RFK ans MediaNav angeklemmt wird. Und jetzt frage ich mich, warum die Händler das Anschließen einer RFK so meiden wie der Teufel das Weihwasser? Was passiert denn dabei? Könnte das Auto explodieren? Da wird von Dacia eine Originallösung angeboten, aber keiner traut sich den Einbau zu, dass kann es ja irgendwie nicht sein, oder? Dem Mechaniker, mit welchem ich gesprochen hatte, war übrigens auch nicht bekannt, dass im Dokker schon alles vorbereitet ist, jedenfalls vom MediaNav zum Stecker neben dem Fahrersitz. Aber auch mein Hinweis darauf konnte den Mechaniker nicht umstimmen, also stehe ich wie vorher auch ohne Plan B da. ..."


man stelle sich mal vor, dass die werkstatt zündkerzen, glühkerzen oder sogar öl wecheln soll :o
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

NinnJou

und dann wundern sich die Händler, das keiner bei denen Autos kauft und lieber über EU-Import die Autos bezieht...
Mir ist klar, dass nicht jeder Händler hier (regelmäßig) Schulungen vom Vertragspartner teilnimmt, aber so kann man auch Kunden verlieren, wenn man es nicht zumnindest einmal versucht. Dacia bietet hier doch leicht verständliche Anleitungen ...

Was bin ich froh das ich vieles selbst machen kann und selbst wenn nicht, lese ich mich vorher ein und entscheide dann ob ich es selbst versuche oder halt zum "Fachmann" gehe...   ;)

John-Doe 1111

für mich sind seine beiden händler einfach nur PFEIFEN.

anstatt der original RFK hat er eine rückspiegellösung von clarion bekommen, dafür satte 450€ löhnen sollen.

besonders lustig auch die aussage vom autohaus, die das teil montiert haben:

"Auf Nachfrage sagte mir el-Cheffe, dass das viel zu aufwändig wäre, einer neuer Kabelbaum müsste eingebaut werden und irgendwas mit der Programmierung und alles in allem wäre man dann schnell bei 2000 EUR für den Einbau."
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

J D, in deiner Welt leben ziemlich viele PFEIFEN und VOLLPFOSTEN!!
Das Traurige ist: in meiner Welt auch

Skakite

Ich habe bei 2 Händlern (10km auseinander) gefragt was der einbau der kamera kosten würde. Der Händler bei dem.ich den lodgy bestellt habe wollte 500!!! € für den einbau. Der andere 300 € inkl. Kamera. Ist mir unerklärlich wie so unterschiedliche Preise bei 2 Vertragswerkstätten zustande kommen.

Lumpi

Zum Thema Preisunterschiede:
Warum sollte es beim Auto anders sein, als bei anderen Dingen?
Marschiere zum Elektrofachhaendler am Ort und der nennt dir einen Preis, dann gehst zur Elektro-Kette und siehst ein Angebot des gleichen Geraetes, nur 50 Euro guenstiger, damit gehst wieder zu Haendler 1 und ploetzlich ist das gleiche Geraet sogar 70 Euro guenstiger und anschliesend bestellst es bei A...on und sparst nochmal 100 Euro und da ist dann Lieferung und Aufstellen schon mit im Preis dabei.
Und spaeter wundern sich Alle, warum die Haendler am Ort verschwinden und die Elektro-Kette nur noch angelerntes Personal (Pfeiffen) im Verkauf und bei der Beratung haben.

zündkerze

War das Bestellverhalten im Netz jetzt Thema ? :o

Turboente

01 April, 2016, 08:16:45 #206 Letzte Bearbeitung: 01 April, 2016, 08:21:09 von Turboente
Ich glaube wir sprachen über Vertragshändler. Bei meinem Vertragshändler habe ich für den Kameraeinbau 254,80 € bezahlt, und zwar ohne vorher zu handeln. Der hat in seinen Computer geschaut und die nötigen Arbeitseinheiten zusammen gezählt. Du kannst davon ausgehen, dass die Angebote über 500 € reine "verpiss dich" Preise sind.

Skakite

01 April, 2016, 09:10:08 #207 Letzte Bearbeitung: 01 April, 2016, 09:21:21 von Skakite
Ich rufe mal weiter alle Händler in der Umgebung an und berichte ...
Zufällig jemand hier aus dem Saarland/ Pirmasens/ Zweibrücken der einen Tipp hat?
Bis jetzt habe ich 3 Preise Auto Weiss IGB :500 (überprüfen aber nochmal weil ich mich beschwert habe) , Geimer HOM: 350, Autogallerie Saar 300...

@Lumpi : Das ist mir schon klar mit den Preisunterschieden, ich dachte aber, dass Vertragshändler gewisse Vorgaben haben was die Preise angeht.

Silberrücken

01 April, 2016, 12:24:35 #208 Letzte Bearbeitung: 01 April, 2016, 12:27:27 von Silberrücken
Selbst ist der Mann!

Ich bin nicht unbedingt der geborene Auto-Schrauber und auch kein Elektrofachmann. Dennoch kann ich jedem nur empfehlen, den Mut aufzubringen, sich selbst ans Werk zu machen. Der Einbau ist zwar zeitaufwändig, aber kinderleicht. Ich habe sogar meinen Sohn mit schrauben lassen und in ca. 5 Stunden waren wir fertig. Einbauanleitungen gibt es zur Genüge. Beispielsweise hier zum Nachlesen für die Audiovox oder hier als Video für das Dacia-Original.

Das einzig Fummelige ist das Anklemmen der Crimpkontakte an die Kabelenden - und selbst das entfällt, wenn man nicht die günstige Audiovox für ca. 30 €, sondern die Originalkamera für 130 € kauft. In der Summe kostet der Einbau der Audiovox inkl. Freischaltung 60 €. Mit Hilfe des Baum`s ist es sogar noch günstiger. Ein schlagendes Argument für den Selbst-Einbau ist nicht nur der Preis. Meiner Meinung nach sieht die Audiovox auch besser aus, vgl. John Doe`s Vergleichsfoto in Beitrag #148. Außerdem hört es sich viel besser an, wenn man nicht sagt:

"Ich habe eine Rückfahrkamera nachrüsten lassen."


sondern


"Ich habe eine Rückfahrkamera nachgerüstet."


Da hat bisher jeder gestaunt. Besonders, wenn ich den Preis erwähnt habe!  :freu

PS: Hier noch ein paar zusätzliche Tipps aufgrund meiner eigenen Einbauerfahrungen:

  • Günstige Crimpkontakte gibt es bei den Servos in der Modellbauecke bei Conrad.

  • Die Crimpkontakte müssen richtig tief in den Stecker des MediaNav gesteckt werden, so dass man sie am anderen Ende des Steckers schon leicht sieht. Sonst bekommt das Navi kein Signal von der Kamera.

  • Die Verkleidungsteile sowie die Blende des Navis lassen sich hervorragend mit Muttis Pfannenwender aus Holz demontieren. Da bricht grundsätzlich nichts weg und es gibt keine Kratzer.

  • Bei der Ladekantenabdeckung des Kofferraums lässt sich der Pfannenwender schlecht nutzen. Ich musste dort kräftig ziehen und mich leider von 3 der 5 Befestigungsclips verabschieden. Das mag ein wenig am kalten Wetter gelegen haben. Zumindest halten die verbliebenen 2 Clips die Abdeckung recht ordentlich. Wer neue Clips kaufen möchte, sollte beachten, dass die beigen Clips von Renault zu dick sind und nicht richtig passen. Also lieber die blauen von Dacia kaufen!

  • Wenn man bei der Audiovox nicht den von John-Doe in Antwort #97 erwähnten Keil unterbaut, zeigt das Bild im Navi ca. 40 cm nach dem Lodgy nicht. Ich finde es nicht so schlimm. Wer den Bereich bis zur Stoßstange sehen möchte, sollte die Audiovox nicht gleich festkleben, sondern erst den richtigen Winkel ermitteln.

  • Für Fälle späterer Demontage ist es sinnvoll, das Kabel in der Heckklappe ein wenig in Schlaufen zu legen, so dass der Verbindungsstecker der Verlängerung in der Heckklappe erreichbar bleibt. Angst vor einer zu kurzen Leitung muss man deshalb nicht haben. Sie reicht auch ohne die Schlaufen nicht und muss ohnehin verlängert werden. Also entweder löten oder das im Internet erhältliche Verlängerungskabel nutzen - siehe Foto unten.

  • Der Anschluss am Rückfahrscheinwerfer lässt sich einfach mit Stromdieben bewerkstelligen.

  • Wenn man die Heckklappen-Türdichtung zwecks Verlegung der Kabel ohnehin abgezogen hat, kann man gleich die Standard-Roststelle nacharbeiten, die schon einigen Dacianern aufgefallen ist und von der auch die AutoBild im sehr positiven 100.000 km Dauertest berichtet. Bei mir gibt es diese Stelle leider auch.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

John-Doe 1111

Zitat von: Turboente am 01 April, 2016, 08:16:45
Ich glaube wir sprachen über Vertragshändler. Bei meinem Vertragshändler habe ich für den Kameraeinbau 254,80 € bezahlt, und zwar ohne vorher zu handeln. Der hat in seinen Computer geschaut und die nötigen Arbeitseinheiten zusammen gezählt. Du kannst davon ausgehen, dass die Angebote über 500 € reine "verpiss dich" Preise sind.


eben, für die nachrüstung gibt es von renault/dacia vorgegebene arbeitswerte.
ebenso für reparaturen und wartung.

somit dürften sich nur geringe regionale preisunterschiede beim verrechnungssatz und ein paar cent bei den teilepreisen ergeben.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019