Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 20:12:07

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 122
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 29
Gesamt: 29

29 Gäste, 0 Mitglieder

Frontschürze nicht windfest

Begonnen von Taste, 04 September, 2015, 09:55:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Taste

Der Service-Mitarbeiter hat sich letztendlich dem Augenschein nicht verschließen können: auf beiden Seiten ist die Halterung links und rechts (am Übergang zum Kotflügel) ausgerissen, da dort eine Schraubverbindung besteht. Selbst der Karosseriemeister der Werkstatt hatte dort nur eine Klemmverbindung bzw. Clips vermutet. Man kann sich vorstellen, warum die Halterungen ausgerissen sind...  Im Augenblick besteht eine Notreparatur mit Klebeband und breiter Schraube. In der nächsten Woche wird die Frontschürze erneuert, auf Garantie.

race13

Auch wenn die ganze Geschichte bisher sicher nicht spurlos an deinen Nerven vorbei gegangen ist hoffe ich das es ein gutes Ende für dich nimmt und die Helden beim Einbau der neuen Stoßstange nicht noch mehr kaputt machen.
*Daumen drück*

datalost

Wenn dei Werkstatt noch nie einen Lodgy zerlegt hat (meine damals nämlich auch nicht) wissen die nicht, dass oben in der Radkastenverkleidung eine Schraube drin sitzt. Um an sie problemlos heranzukommen, ist es ideal, die Radhausverkleidung vorne innen auszuklipsen. Macht man das nicht, reißt man das Befestigungsloch der Frontschürze aus und die Haltelaschen, über die die Frontschürze angeklipst ist, ebenso.

Jedes Modell von Dacia ist etwas anders verbaut, was bei dem einen noch an Gültigkeitserfahrung hat, ist beim nächsten schon völlig anders.  :o

NinnJou

16 September, 2015, 20:42:12 #18 Letzte Bearbeitung: 16 September, 2015, 20:44:40 von NinnJou
Auch ich hoffe, das wird bei dir gut und zügig behoben.

Aber was ich nicht verstehe:
Dafür gibt es ja entsprechende Ein- / Ausbauanleitungen. Wenn das selbst das Autohaus nicht hinbekommt? Sorry, da habe ich auch kein Verständnis für.

Hier z.B. bei der Anleitung für Front Parksensoren sind diese Schrauben auch vermerkt. Und auch in Dialogys ist es doch bestimmt auch vermerkt.
Für mich deutet das immer auf schlampige Arbeit hin oder die lassen den Lehrling dran  :(

Ok, ich sollte vielleicht nicht immer von mir auf Andere schließen, aber ich (versuche es zumindest) informiere mich in der Regel vorher was zu machen ist. Und auch Werkstätten haben heute Internetzugang  ;)

Ich habe schon diverse Informationen / Einbauanleitungen vorliegen, obwohl ich das Auto noch gar nicht bestellt habe. Aber wenn es dann mal da ist, bin ich gewappnet  >:D

Beste Beispiel damals: Hatte Problem mit dem MediaNav. Habe dann irgendwann mit einen Techniker bei Dacia selbst telefoniert, bzw. die mich angerufen haben. Das Autohaus war echt baff, als die das erfahren haben: "... was? Sie konnten mit denen sprechen? Die reden sonst eigentlich nur mit den Werkstätten direkt und selbst dann ist es schwer an die ran zu kommen..." Hatten auch meinen vorherigen E-Mail Verkehr mit Dacia und dem Techniker von mir bekommen...

Taste

Sowohl der Karosseriemeister als auch der Servicemitarbeiter äußerten spontan: "Die Frontschürze ist doch rechts und links nur angeklipst, das können sie wieder festdrücken." Wenn die das dem Lehrling genau so erklären, wundert mich nicht, warum die Schraubenhalterung ausgerissen ist. Zumal sie auch wirklich nur ein bissel Plastik darstellt.

John-Doe 1111

selber verbocken und dann auch noch die schuld dem kunden geben >:(

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

datalost

Zitat von: Taste am 17 September, 2015, 14:06:35
Sowohl der Karosseriemeister als auch der Servicemitarbeiter äußerten spontan: "Die Frontschürze ist doch rechts und links nur angeklipst, das können sie wieder festdrücken." Wenn die das dem Lehrling genau so erklären, wundert mich nicht, warum die Schraubenhalterung ausgerissen ist. Zumal sie auch wirklich nur ein bissel Plastik darstellt.


Gneua das ist der Fehler, sie wussten von der Schraube nichts. Mein AH übrigens damals auch nicht.
In Dialogys, wie es schon angesprochen wurde, steht leider nichts über die besagte Schraube drin.

Taste

Abschluss: nach langer Wartezeit auf die Lieferung einer kleinen Plastikhalterung ist heute die neue und weiß lackierte Frontschürze montiert worden, als Garantieleistung. Natürlich ist sie nach fast 3 Jahren Autobesitz etwas andersfarbig, aber das wird sich auch angleichen. Meine Farbe ist übrigens weiß, scheint bei einem Draußenparker eine Spur nachzudunkeln.

knauky

Jeder Lack ändert sich etwas mit der Zeit. Ich hatte auch eine neue Frontstoßstange bekommen. Die gegnerische Versicherung wollte das ich sie Bestelle und nach Farbckde lackieren lasse und dann nur für den Tausch in die Werkstatt muss.
Das wollte ich aber nicht, genau aus dem Grund mit der Farbabweichung.
Habe mir dann nen eigenen Lacker gesucht, was auch mein Recht ist bei nem Haftpflichtschaden, und habe den das machen lassen.
Der brauchte allerdings mein Wagen dazu weil er nach dem Farbcode mischt und dann die Alterung des Lacks angleicht.


Taste

Last but not least: wo die Werkstatt schon nicht in der Lage ist, die Frontschürze korrekt ab- und wieder anzubauen, weiß natürlich auch der Lackierer nicht Bescheid. Finde dem Fehler im beigefügten Bild  ::)

Kromi

Der hatte einfach nur noch ein bisschen Farbe übrig und wusste nicht wohin damit.  :laugh: ;D ;)
Bin mal gespannt, wie lange der Lack da unten halten wird...

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Taste

Das ist nun eines der größten Renault/Dacia-Häuser in Berlin...

Kromi

Unglaublich!  :o
Kannst nun mal anfragen, ob sie die hintere Schürze auch bis zum Boden lackieren. Dann hast du ein Unikat!  ^-^
Vermutlich werden sie dann aber die PDC-Sensoren so zupinseln, dass sie nicht mehr funktionieren. Nächste Nachbesserung wäre dann eine RFK.  :blank:

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

Zitat von: Taste am 15 Oktober, 2015, 19:15:00
Das ist nun eines der größten Renault/Dacia-Häuser in Berlin...


je größer das autohaus, umso größer die pfeifen.

wobei sich in berlin sowieso die größen pfeifen tummeln: unsere regierung

wie geht es jetzt weiter?

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lodgynator

Ich finde, daß sieht optisch gar nicht so schlecht aus. Steinschlagfolie drüber und fertig... ;D

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019