Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 00:59:32

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 140
Gesamt: 140

140 Gäste, 0 Mitglieder

Geräusche von Hinten...

Begonnen von boboo, 19 November, 2012, 05:10:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

AxelG

Warte nicht zu lange damit. Sonst kommen zu viele km zusammen, die ggf. gegen dich verwendet werden können...

KlausSchmidt

Zitat von: AxelG am 23 November, 2012, 14:38:14

Nur weiß kein Mensch, wann die  Dinger geliefert werden. Das wird wahrscheinlich auch so eine unendliche Geschichte wie die mit dem Zündschloss....  :-\
Aber es ist ihnen sichtlich unangenehm.

Hey Axel, ist angekommen. der Wink.
Das Zündschloss aber immer noch nicht!
Heute, am Samstag sollte es nach 4 (in Worten vier) geliefert werden, und eingebaut.
Stattdessen kam ein Anruf vom Autohaus, in dem sie uns ab Montag erneut einen Wagen anbieten.
Ich möchte nicht wissen, warum sie einen anbieten.
Die vermuten doch nicht, das die Lieferung noch länger dauert, oder?
Ich habe übrigens direkt bei Dacia angerufen, und mich darüber beschwert, das solche Ersatzteile so lange dauern.
Also, ich habe ja selber in meinem Job mit "Telefonseelsorge" zu tun. Und habe die auf ihre ISO Zertifizierung usw angesprochen. Stichworte wie QS, Problemmanagement, Eskalationsmanagement. . .
Er war sehr nett, aber ich bin ja der Ansicht, das es letztlich nichts bringen wird. Das läuft von einem zum anderen, dan zum Chef der Abteilung, der wird es als Verkettung unglücklicher Zusammenhänge abtun, und das Ding schliessen
Top die Wette gilt.

Euch allen eine gute Fahrt
Klaus

Toaster

Also wenn man das so hört, kann man zu Zeit ja nur froh sein wenn man mit seinem Lodgy nichts hat.
Aber das ist ja ein unhaltbarer Zustand sowas, das Problem ist das man als Kunde mal wieder am unteren
Ende der "Nahrungskette" steht.  :-\

KlausSchmidt

Ich schon wieder,
ich hatte bei mir die Lautsprecher getauscht. Dabei die Tür entdröhnt und "entklappert".
Die Türöffnergestänge sind z.B. ein Klapperkandidat.
Beim nachträglichen Einbau der Mittelkonsole wurde auch eine RückrufReparatur durchgeführt an dem Heckklappenschloss.
Wenn dass bei Euch auch gemacht wurde, haben sie evtl. eine Plasticknase abgerissen bei der demontage, und den Rest nicht aus einem Zwischenraum rausbekomen? Nur ne Vermutung.
gute Fahrt
Klaus

KlausSchmidt

Zitat von: Toaster am 24 November, 2012, 19:44:02
Also wenn man das so hört, kann man zu Zeit ja nur froh sein wenn man mit seinem Lodgy nichts hat.
Aber das ist ja ein unhaltbarer Zustand sowas, das Problem ist das man als Kunde mal wieder am unteren
Ende der "Nahrungskette" steht.  :-\

Ich bin Kunde dritter Klasse.
erste Klasse - der Kunde. der eine Wartung durchführen lässt
zweite Klasse - der Kunde, der den Neuwagen kauft.
dritte Klasse - der Kunde mit Garantiereparaturen.

Evtl bin ich auch vierter Klasse, da ein Gebrauchtwagenkäufer eher den dritten Platz verdient.

Klaus

AxelG

Nun, solange es im Rahmen der Garantie abgehandelt wird, habe ich ja nur den geringen Nachteil der Fahrerei.
Die Händler müssten massiv bei Dacia/Renault auflaufen, damit sich das ändert.
Nur am Rande: wenn meine Dämpfer ausgetauscht sind, sollen die defekten allen Ernstes nach Rumänien zur Qualitäts-Kontrolle geschickt werden.
Nun ja, einige japanische Marken haben genau so gearbeitet und so unglaublich an Zuverlässigkeit zugelegt.

KlausSchmidt

Hallo noch einmal

aus gegebenem Anlass habe ich gerade den Abschleppharcken wieder in die Halterung geklipst.
Schau dir die mal an, nicht das der Abschleppharken gegen den Radmutterschlüssel schlägt, oder unten gegen den Boden durch den Schwung vom Schlagloch.

Gruss
Klaus

AxelG

Jo, an sich eine gute Idee. Aber ich hatte den Wagen komplett ausgeräumt, wirklich alles raus und dann?
Er klappert immer noch.
Und das AH, davon gehe ich jetzt mal aus, wird das auch probiert haben.
Trotzdem Danke!

hauli

Hallo an alle "KLAPPERGESCHÄDIGTEN"

Ich glaube die Ursache gefunden zu haben. :)
Wie in einem früheren Post geschrieben hatte ich den Verdacht (weil rechts) dass es was mit dem Tankstutzen zu tun hat. ::)
Ich war am Sonntag in der Grube (PDC Montage) und habe mal mit der Faust an die Tankrohre geklopft und tatsächlich kam ein "GRRRRRR"
Geräusch.
Unten ist eine Karosseriekante wo die Rohre etwa zwei-drei cm knapp vorbeigehen.
Dort habe ich ein Stück alten Kühlerschlauch eingeklemmt um die Prellungen abzufangen und siehe da:

Fast eine Woche klapperfrei. :freu


Ich werde bei nächster Gelegenheit den Dämpfer wieder rausnehmen und sehen ob wieder da.
Wenn ja, muss man sehen was es am Tankstutzen wirklich ist.

l.G.
Franz
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

AxelG


nullkommajosef

Zitat von: hauli am 14 Dezember, 2012, 21:23:49

Unten ist eine Karosseriekante wo die Rohre etwa zwei-drei cm knapp vorbeigehen.
Dort habe ich ein Stück alten Kühlerschlauch eingeklemmt um die Prellungen abzufangen und siehe da:

Fast eine Woche klapperfrei. :freu


wäre die günstigere Lösung.
Aber Dämpfertausch nach 400 km ?  Muss nicht sein!

AxelG


wäre die günstigere Lösung.
Aber Dämpfertausch nach 400 km ?  Muss nicht sein!
[/quote]

Kannst du doch überhaupt nicht mitreden!
Du hast dich ja noch nicht mal entschieden, geschweigen denn, bestellt...
Aber immer fleissig mitreden, ja?
Oh Mann, wie ich solche Leute liebe... :o

Weisst du was?
Kauf dir einen Chevy und beteilige dich dann (!) doch dort in einem Forum und erspar uns deine seltsamen Gedankenspielereien hier.

AxelG

17 Januar, 2013, 13:23:44 #27 Letzte Bearbeitung: 17 Januar, 2013, 13:35:31 von AxelG
Hallo, liebe Gemeinde!
In der vergangenen Woche erreichte mich ein Anruf meines AH. Man wollte einen Termin mit mir verabreden zwecks Montage der  neuen Stoßdämpfer!
Heute habe ich sie dann montieren lassen und....

Ruhe herrscht!!!   :freu

Nun klappert nix mehr und Lodgy steht auch fester, straffer auf den Beinen.
Damit für mich: Thema beendet.  :-)

Jetzt muss ich nur noch meinem Navi wieder die deutsche Sprache beibringen und alles ist wieder gut.

Toem

Hallo,

ich habe auch, aber nicht immer, dumpfe Geräusche von hinten. Ob das auch die Stoßdämpfer sind?
Das Problem ist, immer wenn ich zum AH fahren will, dann hört man nichts.

Kann das AH die Stoßdämpfer auch kontrollieren und sehen dass diese ein Garantiefall sind oder muss ich im Zweifel das Auto länger beim AH lassen?

AxelG

Eine Probefahrt hast du gemeinsam mit dem Meister schon gemacht?
Ich weiss nicht, ob man das auch auf einem Prüfstand hören würde...

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019