Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 01:09:46

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 142
Gesamt: 142

142 Gäste, 0 Mitglieder

Geräusche von Hinten...

Begonnen von boboo, 19 November, 2012, 05:10:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dutchman

Bezüglich Geräusche aus dem Dachhimmel kann ich aus meinen eigenen Beitrag aus meinem Vorstellungsthread zitieren:

Zitat von: Dutchman am 22 März, 2013, 16:09:45
So, wegen "Klappern" gestern mein Auto in die Werkstatt gebracht. Es klang metallisch, und ich war der Meinung, es kommt eher von hinten.

Heute habe ich mein Auto erhalten, Klappern ist weg.  ;D

Und nein, es waren nicht die Stoßdämpfer. Sondern was ganz anderes. Im Dachhimmel ist ein Kabel verlegt, was für die Freispecheinrichtung benötigt wird. Diese schlug bei jeder Bodenwelle gegen das Dach, ganz schlimm war es auf Kopfsteinpflaster. Da dieses nicht (mehr) befestigt war. Kam eine neue Klammern rein.


tuetensuppe

Kam das Geräusch bei dir denn auch von Hinten. Deinen Beitrag hatte ich auch gelesen, nur sollten die Kabel für die Freisprecheinrichtung doch vorne bei der Windschutzscheibe verlegt sein oder?

Dutchman

1. Zeile vom Zitat  ;D :"Es klang metallisch, und ich war der Meinung, es kommt eher von hinten"

Ich hatte ebenfalls hinten alles aus dem Grund eingewickelt bzw. rausgemacht. Das war die Kofferraumabdeckung, Abschlepphaken, Kompressor gepolstert etc.

muzzle

Nu bin ich aber leicht verwirrt.
Klappern hinten festgestellt und dann lag der Fehler im Dachhimmel?  :-\

Vielleicht sollte ich auch mal den Himmel öffnen und nach einem losen Kabel schauen  8)

Noch jemand eine Idee?

engelbert

Ja,
und an die losen Kabel könnte man eine Lampe in den Dachhimmel bauen. O0

Dutchman

Zitat von: muzzle am 07 Juni, 2013, 16:47:50
Nu bin ich aber leicht verwirrt.
Klappern hinten festgestellt und dann lag der Fehler im Dachhimmel?  :-\

Vielleicht sollte ich auch mal den Himmel öffnen und nach einem losen Kabel schauen  8)

Noch jemand eine Idee?



Wie geschrieben, ist das kein Scherz. Im ersten Moment konnte ich es auch nicht glauben. Das Dach scheint wie ein Resonanzkörper zu wirken. Ich war fest überzeugt, es kommt vom hinteren Bereich. Auch meine Kids, die ja in der 2. Reihe sitzen, waren dieser Meinung.
Es mußte eine Klammer bestellt werden (war nicht auf Lager, wer rechnet auch mit sowas), und am nächsten Tag war dieses metallische Klappern weg.
In Betracht kann man das ruhig ziehen, warum sollte ich der Einzigste mit diesem Fehler sein?  ;)

tuetensuppe

Bei mir wurde das Klappern bei langsamer Geschwindigkeit und bei leicht unebener Straße jetzt identifiziert: es klappert jeweils die schwarze Tür-/Schutzleisten (Außen) bei den hinteren Türen. Erst nach einigen Probefahrten konnten der Werkstattmeister und sein Mechaniker die Geräuschquelle orten. Es wurden jetzt die Leisten gegen neue Leisten ersetzt und somit hat das Klappern hoffentlich ein Ende  :)

Goran

Zitat von: tuetensuppe am 09 Juli, 2013, 10:48:58
Bei mir wurde das Klappern bei langsamer Geschwindigkeit und bei leicht unebener Straße jetzt identifiziert: es klappert jeweils die schwarze Tür-/Schutzleisten (Außen) bei den hinteren Türen. Erst nach einigen Probefahrten konnten der Werkstattmeister und sein Mechaniker die Geräuschquelle orten. Es wurden jetzt die Leisten gegen neue Leisten ersetzt und somit hat das Klappern hoffentlich ein Ende  :)


Welche genau meinst Du, kann mir jetzt kein Bild machen...

tuetensuppe

Ich meine die dicke schwarze Leiste außen unten an der hinteren Tür (Rammschutz-, Tür- oder Schutzleiste, wie dass Ding auch heißen mag). Diese wurde an beiden hinteren Türen getauscht und jetzt ist Ruhe. Weißt du jetzt, welche Leiste ich meine?

Goran

Zitat von: tuetensuppe am 09 Juli, 2013, 22:08:42
Ich meine die dicke schwarze Leiste außen unten an der hinteren Tür (Rammschutz-, Tür- oder Schutzleiste, wie dass Ding auch heißen mag). Diese wurde an beiden hinteren Türen getauscht und jetzt ist Ruhe. Weißt du jetzt, welche Leiste ich meine?


Danke ja, dann werde ich mir die auch mal genauer anschauen, obgleich sie mir sehr fest verbaut scheint!?

tuetensuppe

Mir war es auch nicht aufgefallen und ich hatte auch schon einmal die Leisten per Hand auf ihren Sitz überprüft, da schienen sie mir auch fest zu sein. Jetzt sollen sie leichtes Spiel gehabt haben und dadurch bei langsamerer Fahrt und leichten Bodenwellen dieses Klappern erzeugt haben. Vermutlich sind diese nur geklebt und der Kleber hat sich teilweise gelöst - zumindest wurden die Leisten komplett getauscht.

Ich habe auf dem Bild zum besseren Verständnis noch einmal die gemeinte Lieste markiert.

lorten

Das mit dem klappern der Leisten kann durchaus möglich sein, aber die Leisten sind nicht geklebt. Diese sind nur mit Plastikclips an der Tür befestigt und können jederzeit ausgetauscht werden. ;)

emitremmus

Ich hab ebenfalls hinten rechts ein klapperndes, polterndes Geräuasch beim überfahren von leichten Schlaglöchern.
Ich hab schon zig Sachen probiert, Gurte hinten fixiert bzw. abgeschraubt, im Autohaus wurde schon eine neue Hinterachse und neue Stoßdämpfer eingebaut. aber bisher hat alles nichts geholfen.

Das Geräusch kommt definitiv vom Fahrzeugboden, aus dem Bereich Radkasten, Kofferraum Mitte.

Es ist wirklich zum verrückt werden. Das Fahrzeug war deswegen schon 3x in der Werkstatt.

JIM

Also ich mag jetzt mal meinen Senf ebenfalls zu geben....

Ich leite mal logisch ab und vermute.
Vielleicht sind es auch Kabel/kabelbuchsen die gegen die Wände schlagen, wenn ihr durch Schlaglöcher fährt.
Speziell ziehe ich jetzt mal auf das vorgesehene Kabel für die Rückleuchte.
Bei mir lag es einfach in der zwischenwand, auch relativ locker, bis ich dies mit einem LED-Panel verbunden habe und es fixiert habe.
Vielleicht sind das ja die Geräusche?

Wie gesagt, nur ne Vermutung...

boboo

Das Klappern hat - sieht so aus - so gut wie jeder.
Was ich bei meinem beobachtet habe ist:
- wenn das Auto richtig beladen ist, es klappert nicht;
- wenn es draussen richtig kalt ist - also im Winter - es klappert auch nicht;
- wenn es klappert, dann nur bei kleiner Geschwindigkeit (so bis 30 kmh);
- nach langer Fahrt (paar Hundert km), solange "warm" klappert nicht.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019