Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

17 Oktober, 2025, 14:37:23

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 44
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 23
Gesamt: 23

23 Gäste, 0 Mitglieder

Heckscheibenwischer

Begonnen von Ich, 22 September, 2015, 20:00:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

elchi07

05 Oktober, 2015, 08:09:20 #15 Letzte Bearbeitung: 05 Oktober, 2015, 08:14:29 von elchi07
Besorg die mal das gute alte SIDOL, also das, womit Großmutter schon ihr Messing geputzt hat. Damit bekommst du die Versiegelung wieder von der Scheibe. Vor dem nachpolieren aber gut trocknen lassen. Und nicht zu viel SIDOL nehmen - weniger ist, wie so oft, hier mehr.

Ansonsten kann ein schlecht laufender Scheibenwischer auch an einem leicht verdrehten Wischerarm liegen. So, dass die Scheibenwischerlippe mal gezogen und mal geschoben wird. Bei korrekter Wischerarmstellung "klappt" die Wischerlippe immer so, dass sie gezogen wird.

Viele Grüße
Roman

saarkarl

so, warheute beim Scheibenbeschichterfritzen....

habe ihm da Problem erklärt.
ER hat von dem Problem keine Kentnisse bzw. noch nix gehört , und kann sich das nicht vorstellen .
Aber er sagte, dass es auch extra Wischer gibt , die für NANObesch. Scheiben entwickelt wurden, dort ist wohl eine Grfitmischung bei....
Kosten leigen etwa gleich auf mit Bosch.

nun Habe ich nochmal Renault angerufen , dort hat man JEZT wohl schon den Motor getauscht , als ich ihn abholte war die Rede vom Gestänge....
OHA , Lügen kann ich nicht ab....

Berichte nun weiter was kommt :-)

tom013de

Wie ist das doch noch mal?
"Für die einen ist es Duplo, für die anderen die wahrscheinlich längste Praline der Welt."
Fuer die einen wurde das Gestaenge getauscht, fuer die anderen ist es gleich ein halber Fahrzeugumbau.  >:D >:D

saarkarl


TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019