Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 14:02:49

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 57
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 50
Gesamt: 50

50 Gäste, 0 Mitglieder

Die 100.000 rücken näher... und auch der Zahnriemen

Begonnen von juristerix, 25 Oktober, 2015, 08:42:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

juristerix

95689 Kilometer stehen mittlerweile auf dem Tacho meines 110dci Laureate. Laufen tut er nach 33 Monaten noch immer tadellos.
Vermutlich werde ich noch vor dem ersten Tüv-Termin am im Januar aus derf Garantie rollen und daher bei 99500 Kilometern nochmal die Werkstatt aufsuchen und alles durchsehen lassen. Muss ja eh zum Service.
Insgesamt waren es drei Jahre, in denen der Lodgy erfreulich wenig Mucken machte. Auch wenn ich öfter als nur zum Serice in der Werkstatt war. Aber ich bin auhc extrem pingelig.
Da waren:
Neuer Dachhimmel, weil Flecken
Neuer Bezug Fahrersitz weil Klammer scheuert
Neuer Bezug und Polster Fahrersitz weil Klammer Loch in den Bezug gescheuert hat
Neues Gestell für Fahrersitz weil er wackelt
Neues Gestell für Fahrersitz weil er wackelt
Neuer Ladeluftkühler weil undicht
Dichtnaht am Holm versiegelt
Neuer Klimakühler weil undicht, Klima ohne Funktion

Alles mehr oder weniger Schönheitsfehler, die einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt nur erforderten, weil ich es wollte. Theoretsich hätte man die Arbeiten auch im Zuge der Inspektion machen können.
Mit meinem Autohaus, Hillebrand in Bad Driburg, NRW war und bin ich äußerst zufrieden.
Obwohl ich mittlerweile 500 Kilometer entfernt wohne, kann ich mir vorstellen, das nächste Auto auch dort zu kaufen.
Immer, aber wirklich immer, wurde ich gut bedient. Es ist kein Glaspalast, hier arbeiten Handwerker und darum geht es mir bei einer Werkstatt. Ich gehe hin, weil ich eine Lösung will. Wenn ich einen Kaffee im Ledersessel trinken will, gehe ich ins Café.

Mein Fazit:
Trotz der relativ hohen Kilometerleistung (wenn ich mir die anderen hier im Forum so anschaue) von 33000km/anno schlug sich der Lodgy tapfer. Für den Zahnriemen nebst Spannrolle und Wasserpumpe habe ich ein super Angebot auch aus OWL erhalten. Der kommt dann mit der 120000er Inspektion dran. Ich werde fleißig dran arbeiten, dass der Lodgy auch noch den zweiten Zahnriemen bekommt :-)


John-Doe 1111

das super angebot interessiert bestimm auch andere.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD


juristerix

UPDATE:
Das ganze geht noch besser: Andrecht in Altenbeken-Buke ruft 399 Euro für die Arbeit auf.
Dort werde ich im Februar meinen Tüv, den 120000er Service und den Zahnriemen machen lassen.
700 Euro als Gesamtpaket ist ein guter Preis für mich.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019