Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 19:36:29

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 54
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 52
Gesamt: 52

52 Gäste, 0 Mitglieder

Lodgy streikt

Begonnen von gizmo76, 25 November, 2012, 23:45:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

KlausSchmidt

 ÖAMTC gerufen der hat die Batterie abgeklemmt und das Minuskabel an das Plus bei der Batterie gehalten (er meinte das ist ein Reset und funktioniert bei fast allen Marken bei Elektronikfehlern) und beim wieder anschließen, siehe da er läuft.

. . .

Ohne Worte.
Abgesehen, das dabei so manche hochempfindliche Steuerelektronik draufgehen kann. . .
Aber da sind doch Sicherungen dazwischen. . .
Wenn sie aber eine Spannungsspitze nicht abfangen?
Und, für die Batterie ist es auch nicht gut.

Ich empfehle liebe, die Batterie abklemmen, und einmal ohne Batterie den Anlasser betätigen.
Lutscht jedes Elektron aus dem Rest des Systems.
Wesentlich sicherer, und der selbe Effekt.

Klaus

zeini

Der Beitrag ist für mich interessant, da mein Lodgy auch mal nicht angesprungen ist. Kein Muckser wie ich ihn starten wollte.

Nachdem ich mal sowas auch schon bei einem Renault Laguna hatte, dachte ich, dass evtl. auch der Lodgy so ne Diebstahlsperre eingebaut hat. Daraufhin bin auch ausgestiegen, habe die Tür verriegelt und dann wieder aufgesperrt. Siehe da, danach sprang der Lodgy wieder ganz normal an.

Heimi

Oder einfach 30 Minuten warten dann geht er auch wieder

sent from galaxy ace 2 via tapatalk


KlausSchmidt

Zitat von: Heimi am 24 Mai, 2013, 16:34:10
Oder einfach 30 Minuten warten dann geht er auch wieder

sent from galaxy ace 2 via tapatalk

Bei uns halfen auch 2 Stunden nicht.
Wir hatten aber auch viel Zeit gelassen, da es bei uns am Vereinsheim passierte. Ich lief gerade über den Platz, und beschäftigte zwanzig Kinder mit Bällen.
Meine Frau holte mit meinem Wagen mein Werkzeug, da mit Bordwerkzeug die Batterie nicht abzuklemmen ist.
Als sie wieder da war, probierte ich es noch einmal mit dem Entfernen der Sicherungen für die Steuereinheit Innen. Und es klappte dann.
Natürlich hatte ich es vor dem Entfernen der Sicherungen noch einmal probiert. . .

Gruß
Klaus

freddy

So das Software update wurde gemacht, laut AH kein weiterer Fehler gefunden. Also weder Steuergerät noch sonstiges. Bis Dato hat es das Problem auch nicht mehr gegeben. Hoffen wir, dass bald alle Kinderkrankheiten vorbei und gefunden werden.
Trotz aller Problemchen, immer noch sehr froh den Lodgy genommen zu haben.

aguirre67

Hallo Lodgy-Fahrer,

seltsam, dass dieses Thema vor Jahren beendet wurde und nichts mehr dazukam - hatte seither niemand mehr das Problem? Bei mir ist es so, dass der Lodgy diesen Fehler ganz am Anfang, also vor drei Jahren, einmal hatte (sprang dann kurze Zeit drauf wieder normal an), zwischendurch auch noch mal (die Renault-Werkstatt konnte keinen Fehler finden), und heute wieder!! Tja, da steht man da, liest sich durch Forenbeiträge und findet doch nichts Konkretes... denn weil der Fehler sich ja oft von alleine behebt, kann man ja nicht von DER sicheren Methode zur Fehlerbehebung ausgehen! Von einer Rückruf-Aktion habe ich auch nie gehört... also weiß niemand genau, was es ist und wie es mit Sicherheit behoben werden kann? Habe keine Lust, in drei Jahren irgendwo in der Pampa zu stehen und das Gleiche passiert wieder!

John-Doe 1111

verrate doch mal welchen motor du hast und wie sich der fehler genau bemerkbar macht.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019