Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 17:11:49

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 54
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 26
Gesamt: 26

26 Gäste, 0 Mitglieder

Wohin die lauteren Reifen

Begonnen von race13, 03 November, 2015, 20:44:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

race13

Aufgrund meiner Einstellung: "Die guten Reifen aufs Auto die schlechten in die Tonnen" habe ich zwei neue Pneus geordert. Da es die "alten" Nokian WR D3 nicht günstiger als die neuen WR D4 gibt sind es neue D4 geworden welche vom Euro-Label auch besser sind. D3: C-C-72 vs. D4: C-B-69
Jetzt stellt sich mir aber die Frage ob es von der Geräuschentwicklung einen Unterschied macht ob die lauten Reifen auf der antreibenden Achse sind? Fragt bitte nicht warum, es ist so ein Bauchgefühl das die antreibende Achse für das Abrollgeräusch anders auf die Reifen wirkt als die Hintere, ich wüsste aber ebenfalls nicht warum das sein sollte.

Rein für die Abnutzung würde ich die neuen nach Hinten machen. Von der Profiltiefe sollte es egal sein, die guten Alten haben noch 7-8 mm.

knauky

Ich denke das es nicht viel ausmacht von den Geräuschen her ob vorne oder hinten montiert.
Für die Fahrzeugstabilität beim Spurwechsel und Kurven fahren ist es allerdings immer besser die Reifen mit dem besseren Profil auf die Hinterachse zu machen.
Sind die Reifen hinten schlechter, bricht der Wagen leichter aus.

lodgynator

04 November, 2015, 09:31:54 #2 Letzte Bearbeitung: 04 November, 2015, 09:57:33 von lodgynator
Guten Morgen allerseits.

Ich denke schon, daß die Reifen auf der angetriebenen Achse mehr Geräusch verursachen. Rein physikalisch betrachtet kommt ja zur normalen Walkarbeit noch die Antriebsenergie hinzu, welche das Gummi zusätzlich verformt, demzufolge mehr Reibung entsteht, die wiederum in Wärmeenergie und Schallenergie umgewandelt wird. Weggeschleuderter Untergrund (Sand/Steinchen/Abrieb etc.) mal außen vor gelassen.

John-Doe 1111

die besseren reifen (dazu zählt nicht nur die profiltiefe) gehören nach hinten.

mache ich aber nur, wenn der unterschied relevant ist.

in deinem fall hast du offenbar die zwei der reifen für so schlecht beurteilt, dass sie in die tonne gewandert sind.
daher gehe ich davon aus, dass die anderen zwei noch "gut" sind.

meine empfehlung: mach die neuen nach hinten.
an die lautstärke der alten hast du dich gewöhnt, die neuen dürften leiser sein.


PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Ahoi,

eine kurze redaktionelle Anmerkung:
Sämtliche Beiträge, die nichts mit dem o.g. Thema zu tun hatten und lediglich auf persönliche Angriffe auf andere Forumsmitglieder abzielten, wurden aus dem Thread entfernt. Die entsprechenden Personen wurden informiert und teilweise verwarnt.
Ich bitte euch, grundsätzlich die Netiquette einzuhalten. Dazu gehört u.a. Provokationen zu vermeiden, Beschimpfungen zu unterlassen und nicht durch gewolltes Missverstehen zu trollen.
Vielen Dank. Ende der Durchsage.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Greeny

dann hab ich das jahrzehnet falsch gemach  :o

hab immer die guten nach vorn (antrieb) und die schlechteren nach hinten dachte das wäre so richtig da sich die ja schneller abnutzen (nahm ich zumidest immer so an)

John-Doe 1111

wirklich schlechte reifen gehören in die tonne.

solange die reifen alle noch gut sind und nur wenig unterschied besteht,
wechsel ich die auch von vorne nach hinten.
eben damit sie sich gleichmäßig abfahren.

wäre doof, wenn man hinten uralte reifen mit neuwertigem profil hätte.

sobald reifen den "nicht mehr so toll, aber noch viel  zu schade für die tonne" status haben, kommen die besseren nach hinten.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

08 November, 2015, 15:37:11 #7 Letzte Bearbeitung: 08 November, 2015, 15:44:22 von Lorten
Hallo, da bin ich aber anderer Meinung. Richtig ist es die Reifen saisonal von vorn nach hinten zu wechseln, damit erst kein großer Unterschied entsteht. Die guten Reifen gehören immer nach vorn, weil nicht nur wegen den Antrieb und Aquaplaning, sondern vor allem wegen den Bremsweg. http://www.focus.de/auto/news/hannover-abgefahrene-reifen-verlaengern-bremsweg-dramatisch_aid_329800.html   

John-Doe 1111

fahrphysikalisch ist der gripverlust auf der hinterachse wesentlich folgenreicher, als vorne.



PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

08 November, 2015, 16:04:45 #9 Letzte Bearbeitung: 08 November, 2015, 16:57:35 von Lorten
Inwieweit?

John-Doe 1111

Zitat von: Lorten am 08 November, 2015, 16:04:45
In wie weit?


in soweit, dass das fahrzeug unkontrollierbar ausbricht, wenn der grip auf der hinterachse verloren geht.
gripverlust vorne bedeutet "nur", dass es ungewollt gerade aus geht.

was viele nicht bedenken ist, dass sich beim bremsen die achslast dynamisch nach vorne verlagert,
d.h. die hinterachse wird in dem moment entlastet, die seitenführungskraft geht schneller verloren.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

race13

Oder anders gesagt: bricht in der Kurve das Heck aus Besteht die Knautschzone, beim Kontakt mit Gegenverkehr, nur aus der Tür, rutscht hingegen das Auto gerade in die Kurve ist es noch immer der ganze Motorraum.

lorten

Da muss man aber sehr schnell in der Kurve unterwegs sein, das eventuell mal das Heck ausbricht. Dank ESP relativ unwahrscheinlich. Dann lieber vorne mehr Grip bzw. ein kurzer Bremsweg. 

race13

Sind 30km/h schnell? Je nach Untergrund kann das schon reichen.

lorten

Man sollte natürlich die Geschwindigkeit den Witterungsverhältnissen anpassen. 

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019