Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 00:52:52

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 73
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 53
Gesamt: 53

53 Gäste, 0 Mitglieder

Unfall mit Totalschaden

Begonnen von gambas, 14 November, 2015, 11:01:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

race13

Ja die Optik war richtig gut.
Ich habe es auch erwähnt weil es eben noch immer sehr viele Personen gibt die diese Bügel als Bullenfänger bezeichnen.

Ollie Mengedoht

Zitat von: tomruevel am 14 November, 2015, 16:13:03 Und 30cm Seitenabstand ist bei Tempo 70 knapp.

Sind 29 mehr als nötig.

ZitatDer Gegenverkehr kann durchaus noch viel weiter als nur die Reifenbreite auf der Gegenfahrbahn gewesen sein. Das hast Du gar nicht sehen können, da die Sicht durch das vorausfahrende Fahrzeug verdeckt war.

Tom, ich les Dich gern, aber ich könnte mir vorstellen, dass er selber besser weiß, was er sehen konnte, als Du. Die Kamera hat's ja anscheinend auch gesehen. Hilfreich ist so ein Kommentar da jedenfalls echt nicht.

tomruevel

Moin,

Zitat von: Ollie Mengedoht am 20 Dezember, 2015, 21:57:00 Sind 29 mehr als nötig.

Das ist nur physikalisch richtig.

Zitat von: Ollie Mengedoht am 20 Dezember, 2015, 21:57:00 Tom, ich les Dich gern, aber ich könnte mir vorstellen, dass er selber besser weiß, was er sehen konnte, als Du. Die Kamera hat's ja anscheinend auch gesehen. Hilfreich ist so ein Kommentar da jedenfalls echt nicht.

Ich finde es immer sehr spannend dass Leute das was direkt vor ihnen passiert nicht richtig einschätzen können (und in diesem Falle auffahren).
Ab dann beurteilen wollen was vor dem Fahrzeug auf dass sie aufgefahren sind passiert ist und zu der Reaktion des Fahrers geführt hat. Dazu müßte man vorbei schauen können und das geht nur bei großem Abstand.
Und wenn man mal auf die Bilder eingangs schaut, dass sind Mini als auch Lodgy schon deutlich unter 1m vom Fahrbahnrand weg. Das ist für die Ausgangsgeschwindigkeit schon wenig. Und ein wenig Reserven zum Grünstreifen schützen dann mal vor einem Abflug. Da ist dieser Auffahrunfall eher das kleinere Übel gewesen.

Diesen Kommentar hatte ich mir seinerzeit verkniffen um nicht noch mehr salz in die Wunde zu reiben.
In der Hoffnung dass da noch Informationen kommen.
Und, abschließend, die Haftpflichtversicherung des Aufgefahren wird schon sehr genau schauen ob der Voraussfahrende eine Mitschuld tragen könnte. Das ist eine der Segnungen der Haftpflicht: Sie prüft in wieweit eine Haftpflicht besteht.

kb

mir ist mal hinten ein VW Bully draufgefahren (ich stand vorher). Anschließend fuhr meiner ,,Hinterfrau" auch noch jemand drauf (2. Knall).
Jetzt hat ihr Mann ihr geraten, sie solle die Versicherung sparen, indem sie behauptet, der Hintermann hätte sie raufgeschoben. Typisch mieser Charakter 🏻

tomruevel

Moin,

man kann es ja mal versuchen.......

kb

zum Glück hatte ich meine Reparatur schon hinter mir (ans Autohaus über Versicherung übergeben). Sonst hätte es sein können, dass ich es bis zum Ausgang des Rechtsstreites hätte auslegen müssen. Es war übrigens kein Totalschaden ;-)

Ollie Mengedoht

Morjen auch ;)

Zitat von: tomruevel am 20 Dezember, 2015, 22:17:36
Zitat von: Ollie Mengedoht am 20 Dezember, 2015, 21:57:00 Sind 29 mehr als nötig.

Das ist nur physikalisch richtig.

Ja, reicht doch. Wie sollte es denn sonst noch richtig sein? Metaphysisch? Esoterisch? ;) Die Geschwindigkeit macht ja an der Breite keinen Unterschied (ich begreife auch nie, warum in Tunnels inzwischen ohne jeden sonstigen Grund 80 is, als ob der dadurch breiter oder sicherer würde).


Zitat von: Ollie Mengedoht am 20 Dezember, 2015, 21:57:00 Ich finde es immer sehr spannend dass Leute das was direkt vor ihnen passiert nicht richtig einschätzen können (und in diesem Falle auffahren).
Ab dann beurteilen wollen was vor dem Fahrzeug auf dass sie aufgefahren sind passiert ist und zu der Reaktion des Fahrers geführt hat...

Hmmm, okay. Mag sein. Können wir aber letztlich trotzdem nicht beurteilen. Ja, wir alle reden uns selbst mehr oder weniger unbewusst Dinge schön. Ist so. Ob hier, dazu reichen IMHO die Infos nicht.

ZitatUnd wenn man mal auf die Bilder eingangs schaut, dass sind Mini als auch Lodgy schon deutlich unter 1m vom Fahrbahnrand weg. Das ist für die Ausgangsgeschwindigkeit schon wenig.

Höh? Hier verstehe ich glaube ich nicht, was Du meinst. Ich habe nur drei Bilder, und darauf stehen die Autos nahe am Straßenrand. Ist das schlecht? Sollten sie mehr mitten auf der Straße stehen? Warum wäre das besser? Ich stehe grade auf dem Schlauch.

Was hat es mit der Geschwindigkeit beim Unfall zu tun, wie nahe ich das Fahrzeug anschließend am Straßenrand abstelle?

ZitatUnd ein wenig Reserven zum Grünstreifen schützen dann mal vor einem Abflug. Da ist dieser Auffahrunfall eher das kleinere Übel gewesen.

? Ich begreife einfach nicht, was eine eventuelle Reserve zum Grünstreifen (meinst Du damit den Abstand, also die Breite der Straße?) mit dem Abstand zum Vordermann zu tun hat. Breite der Straße und Abstand zum Vordermann, wo ist die Korrelation?

Joode Nach, Ollie

gambas

...noch ein paar Details...
Der Unfall ereignete sich auf einer Landstrasse die eine (aus meiner Sicht) leichte Biegung nach links macht.
Es sind keine Bäume oder ähnliches am Rand, so dass der komplette Unfallhergang (und dessen Vorgeschichte) sowohl von mir gesehen wurde und auch von der Cam aufgezeichnet wurde, obwohl diese ja in der Mitte meines Fahrzeuges platziert war.
Ich würde euch ja gerne den Film sehen lassen, aber geht halt nicht.

Wenn man den Film zum ersten mal ansieht, wundert man sich warum es auf einmal kracht.
Es ist nämlich nicht so, dass die entegenkommende Oma eine offensichtliche Bedrohung für meinen Vordermann dargestellt hätte (hätte ich es als Bedrohung erkannt, hätte ich mit einer, wenn auch sehr saftigen Vollbremsung, ein Auffahren verhindern können).
Erst bei wiederholtem anschauen und wenn man sich auf den Gegenverkehr konzentriert sieht man, dass die Omi mit ihrem Vorderrad die Mittellinie (nicht einmal mit der kompletten Reifenbreite) überfährt.

Dies hat meinen Vordermann weder zum Ausweichen noch zum etwas weiter rechts lenken bewegt, sondern er entschied sich (für mich unverständlich) für eine Vollbremsung, die laut seiner Aussage nötig war, um eine Kollision zu verhindern (was total an den Haaren herbeigezogen ist, da man ja sieht, dass die Omi ungebremst mit Abstand (wie bereits erwähnt ca 30cm) ihm entgegenkommt und ja dann auch weiterfährt).

Letzendlich eine Verkettung unglücklicher Umstände. Omi die Schlangenlinien fährt und ein Fahranfänger der Überreagiert (und ja, auch falsch reagiert).

Meine Versicherung, der ich auch den Film zukommen hab lassen, will  auf jeden Fall nun Aufgrund des Films und des Unfallhergangs eine Teilschuld beim Gegner geltend machen.

Und nein, ich will mich nicht komplett raus reden, aber ich weiß dass ich verantwortungsvoll gefahren bin und ich wette, dass es euch mit Sicherheit ähnlich ergangen wäre.

Was ich auf jeden Fall gelernt habe, ist dass der Sicherheitsabstand auch wenn man ihn einhält, was ich tat, wahnsinnig schnell aufgebraucht ist. Man unterschätzt das immer viel zu leicht. Ich wünsche Euch auf jeden Fall allzeit gute Fahrt, schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch (nicht physikalisch ;-) ins neue Jahr.

Mein Prestige lässt noch auf sich warten... bin mal gespannt ob es dieses Jahr noch klappt... ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüße
Gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

zündkerze

Bist Du zZ nicht im Besitz der SD Karte, oder weshalb kannst Du die Sequenz nicht ins Forum stellen?
Fänd ich interessant!

gambas

...ich würde mich strafbar machen, wenn ich die Filmsequenz veröffentlichen würde.
Die Micro-SD Karte hab ich von der Rennleitung nach dem Auslesen wieder bekommen.

Zu deinen Fragen vor geraumer Zeit...
Die Cam zeichnet alles auf, was man zulässt (konfigurierbar)... in meinem Fall GPS-Daten, Geschwindigkeit, eigenes Kennzeichen wird eingeblendet, Ton, Datum, Zeit... G-Sensor ist einstellbar und hat ausgelöst.

Mit der Cam bin ich hoch zufrieden... die wird auch in meinen neuen Lodgy sofort wieder eingebaut.

Grüße
Gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

bigkmi

Welche Cam wird von dir benutzt?

Das Wichtigste ist, dass dir nichts großartiges passiert ist. Blech ist egal. Knochen und andere Körperbauteile nicht.

Gruß Klaus.

Kromi



Zitat von: gambas am 21 Dezember, 2015, 16:00:12
...ich würde mich strafbar machen, wenn ich die Filmsequenz veröffentlichen würde.


Aber nur solange die Kennzeichen erkennbar sind.

Ich nehme an, du hast dazu eine schriftliche Belehrung erhalten. Welche Begründung wird darin angegeben?

Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

gambas

Nein ich habe keine schriftliche Belehrung erhalten.
Es ist mir von alleine klar, daß ich das nicht veröffentlichen darf.

Die Kennzeichen sind natürlich lesbar (Full HD 4 Megapixel)... ansonsten wäre die Cam ja auch für die Tonne.

i-Tracker Mini 806... einfach hier im Forum mit dem Begriff "Dashcam" suchen.
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

Ollie Mengedoht

Gambas, die Geschichte kaufe ich so. Man muss zwar mit allem rechnen, klar, aber man _kann_ eben nicht mit so völlig abstrusen Reaktionen rechnen. Dann kann sowas passieren. Völlig unnötig und doof, ändert aber nix.

Sicherheitsabstand ist eine Sache. Wenn aber alles übersichtlich ist und der Vordermann erkennbar keinen Grund für eine Vollbremsung hat, dann ist da sicher eine Teilschuld, weil damit niemand rechnen kann! Genauso wie wenn an einer grünen Ampel jemand voll in die Eisen steigt - der kann ggfls. sogar die komplette Schuld bekommen, weil damit eben auch niemand rechnen kann und auch nicht muss.

Kromi

Zitat von: gambas am 22 Dezember, 2015, 07:51:23
Nein ich habe keine schriftliche Belehrung erhalten.
Es ist mir von alleine klar, daß ich das nicht veröffentlichen darf.

Die Kennzeichen sind natürlich lesbar


Nach einem Verpixeln der Kennzeichen steht einer Veröffentlichung dann also nichts mehr im Wege, oder?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019