Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 01:05:38

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 181
Gesamt: 181

181 Gäste, 0 Mitglieder

TCe 115 vs dCi 110 (Edition 2015)

Begonnen von zündkerze, 10 November, 2015, 18:37:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

zündkerze

10 November, 2015, 18:37:16 Letzte Bearbeitung: 16 November, 2015, 11:54:49 von Kromi
Nach 6 Jahren oder 60.000km...?!
Is noch ein bischen hin... ;D

John-Doe 1111

Zitat von: zündkerze am 10 November, 2015, 18:37:16
Nach 6 Jahren oder 60.000km...?!
Is noch ein bischen hin... ;D


6jahre/80.000km, somit in drei jahren.

oder du kaufst dir kurz vorher einen neuen lodgy >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

zündkerze

Klaro.... Einen dci 110....ach den gibts ja gar nicht mehr... ;)

John-Doe 1111

Zitat von: zündkerze am 10 November, 2015, 18:48:30
Klaro.... Einen dci 110....ach den gibts ja gar nicht mehr... ;)


???

für deine fahrleistung macht der dci sowieso wenig sinn,
aber turbopower gibt es ja trotzdem.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Bei jaehrlichen Fahrleistungen bis etwa 25tkm wuerde ich den TCe115 nehmen, darueber den Diesel.

John-Doe 1111

11 November, 2015, 15:29:24 #5 Letzte Bearbeitung: 11 November, 2015, 15:42:07 von John-Doe 1111
Zitat von: tom013de am 11 November, 2015, 06:05:03
Bei jaehrlichen Fahrleistungen bis etwa 25tkm wuerde ich den TCe115 nehmen, darueber den Diesel.


aber nur, wenn man geld zu verschenken hat.

rechnet man beide modelle als stepway mit 25.000km/jahr EU6 durch,
dann ergibt sich eine ersparnis von 807,70€ zugunsten des dci (inkl. monzol).

nach nicht mal 27monaten hat man die 1800€ mehrpreis wieder raus.
der zahnriemen wäre nach insgesamt 57 monaten fällig.
bleiben also 30 monate, wo man insgesamt 2019,25€ spart.
der zahnriemenwechsel kostet 500-600€, bleiben also noch locker 1400€ ersparnis unter dem strich übrig.

zudem ist der dci 110 in der vollkasko günstiger eingestuft, als der tce 115.
die ersparnis dürfte den anstehenden wechsel des dieselfilters mehr als ausgleichen.

selbst bei nur 20.000km/jahr beträgt die ersparnis 631,76€ im jahr, der mehrpreis hat sich also nach 34 monaten amotisiert.
hier verbleiben 38 monate bis zum zahnriemenwechsel, in denen man 2000€ spart.


PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

diese pauschalen Nennungen von Jahresfahrleistungen ab wann sich ein Diesel rechnet oder eben nicht kann man doch getrost vergessen.
Weil es von vielen sachlichen und persönlichen Faktoren abhängt welche Motorisierung sich rechnet.
Da hilft einfach nur rechnen und fertig.

Kromi

Zitat von: tomruevel am 11 November, 2015, 17:01:41
Da hilft einfach nur rechnen und fertig.


So schaut's.
Aus persönlichen Gründen kann man einen Diesel bei einer Jahresfahrleistung von 10.000km ebenso fahren wie einen Benziner bei 25.000km pro Jahr.
Wirtschaftlich ist jedoch beides unsinnig.

Rein ökonomisch liegt nach meiner Kalkulation der Break Even Point beim Lodgy bei knapp unter 15.000km/Jahr zugunsten des Diesels. Abweichungen vermute ich nach genauerer Rechnerei sogar eher noch weiter nach unten. Johns Zahlenbeispiele geben da durchaus eine begründbare Hilfestellung.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

tom013de

Zitat von: John-Doe 1111 am 11 November, 2015, 15:29:24

rechnet man beide modelle als stepway mit 25.000km/jahr EU6 durch,
dann ergibt sich eine ersparnis von 807,70€ zugunsten des dci (inkl. monzol).

nach nicht mal 27monaten hat man die 1800€ mehrpreis wieder raus.
der zahnriemen wäre nach insgesamt 57 monaten fällig.
bleiben also 30 monate, wo man insgesamt 2019,25€ spart.
der zahnriemenwechsel kostet 500-600€, bleiben also noch locker 1400€ ersparnis unter dem strich übrig.

zudem ist der dci 110 in der vollkasko günstiger eingestuft, als der tce 115.
die ersparnis dürfte den anstehenden wechsel des dieselfilters mehr als ausgleichen.

selbst bei nur 20.000km/jahr beträgt die ersparnis 631,76€ im jahr, der mehrpreis hat sich also nach 34 monaten amotisiert.
hier verbleiben 38 monate bis zum zahnriemenwechsel, in denen man 2000€ spart.


Welche Daten / Kosten hast Du zu dieser Berechnung zugrunde gelegt? Spritverbrauch fuer den dci 110/ tce 115?

John-Doe 1111

Zitat von: tom013de am 12 November, 2015, 05:07:14
Welche Daten / Kosten hast Du zu dieser Berechnung zugrunde gelegt? Spritverbrauch fuer den dci 110/ tce 115?


steuer, durchschnittlicher spritverbrauch bei spritmonitor, durchschnittlicher spritpreis (wobei ja nur die differenz ausschlaggebend ist).
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Na das erklaert einiges.
Da der Verbrauch meines tce fast einen Liter unter dem Durchschnitt von Spritmonitor liegt, der Verbrauch des Diesel bei meinen Probefahrten aber ueber dem von Spritmonitor, ist der Unterschied deutlich kleiner.
Was dann also noch an theoretisch errechneten Mehrkosten uebrig bleibt, ist mir das Mehr an Komfort und Fahrspass des tce gegenueber des dci schon wert.

John-Doe 1111

Zitat von: tom013de am 13 November, 2015, 06:09:04
Na das erklaert einiges.
Da der Verbrauch meines tce fast einen Liter unter dem Durchschnitt von Spritmonitor liegt, der Verbrauch des Diesel bei meinen Probefahrten aber ueber dem von Spritmonitor, ist der Unterschied deutlich kleiner.

siehst du, du vergleichst schon wieder äpfel mit birnen:
deinen realen durchschnittsverbrauch vs. anzeige bc auf einer probefahrt

die idee, dass der dci bei deinem fahrprofil ebenfalls weniger als der durchschnitt verbrauchen würde, möchtest du erst gar nicht in betracht ziehen ;)

abgesehen davon:
hier gibt es einige "badboys", die den durchschnitt des dci 110 mit wohnwagen am haken ordendlich versauen ;D

Zitat von: tom013de am 13 November, 2015, 06:09:04
Was dann also noch an theoretisch errechneten Mehrkosten uebrig bleibt, ist mir das Mehr an Komfort und Fahrspass des tce gegenueber des dci schon wert.


einen komfortvorteil konnte ich jedenfalls nicht feststellen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Zitat von: John-Doe 1111 am 13 November, 2015, 10:02:02
abgesehen davon:
hier gibt es einige "badboys", die den durchschnitt des dci 110 mit wohnwagen am haken ordendlich versauen ;D


Moin,

na klar!!!
Stell Dir mal vor ich hätte den TCe unter den gleichen Rahmenbedingen..........

Wenn ich vom Autohaus einen Leihwagen bekomme schaue ich immer im BC auf den Durchschnittsverbrauch.
Und setze den danach zurück.
Nach der Nutzung habe ich dann den Rahmen dessen was ich mit dem Fahrzeug wohl maximal verbrauchen würde.
Maximal deswegen weil man mit ungewohnten Fahrzeugen nicht sehr verbrauchsgünstig fährt, einfach nicht "trainiert" ist. Und weil die Fehlerquote aufgrund der sehr kurzen erfassten Strecke recht groß ist. Was sind schon 100 erfasste km?

tom013de

Zitat von: John-Doe 1111 am 13 November, 2015, 10:02:02
einen komfortvorteil konnte ich jedenfalls nicht feststellen.


Ich seh es als Komfortvorteil an, wenn ich mit meinem Benziner >50% weniger schalten muss als mit dem Diesel, auch wenn ein Getriebe zum schalten vorgesehen ist!
Warum 20x mal schalten, wenn es auch mit 9x geht ohne dass der Motor unwillig brummt und man dank gutem Durchzug auch nicht gleich zur Wanderduene mutiert.

Zitat von: John-Doe 1111 am 13 November, 2015, 10:02:02
siehst du, du vergleichst schon wieder äpfel mit birnen:
deinen realen durchschnittsverbrauch vs. anzeige bc auf einer probefahrt


Da Du nicht dabei warst, solltest solche Behauptungen nicht aufstellen!

John-Doe 1111

Zitat von: tom013de am 13 November, 2015, 12:34:14
Ich seh es als Komfortvorteil an, wenn ich mit meinem Benziner >50% weniger schalten muss als mit dem Diesel, auch wenn ein Getriebe zum schalten vorgesehen ist!


tce 115: 5 gänge
dci 110: 6 gange

also hat der dci 110 nur 20% mehr gänge, nicht >50% :police:

für dich wäre eine automatik wohl die beste wahl, da musst du gar nicht schlten ;)

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019