Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

17 Oktober, 2025, 14:35:28

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 44
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 21
Gesamt: 21

21 Gäste, 0 Mitglieder

Schneeketten

Begonnen von feetonfire1988, 29 November, 2015, 16:39:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

feetonfire1988

Hey,
Ich bin auf diese Schneeketten gestoßen.

http://amzn.to/1TiYy68
Da ich aus dem Erzgebirge komme habe ich lieber immer welche dabei.
Nun stellt sich mir die Frage ob diese was taugen?
Bis jetzt hatte ich immer nur die normalen Eisenketten.

Hat schon jemand erfahrungen damit machen können?
Und welche Schneeketten benutzt ihr so?

Mfg Patrick

Schrami73

Finger weg, lieber in richtige Ketten investieren !

Zum anfahren ok, wenn man weiter fährt, fliegen sie einem um die Ohren !

race13

29 November, 2015, 20:43:54 #2 Letzte Bearbeitung: 29 November, 2015, 20:50:17 von race13
Mein Vater hat sie für seinen Allrad-Superb, weil in den Alpenländern Schneeketten mitgeführt werden müssen. Gebraucht hat er sie noch nicht. Vom Grip sollen sie laut allen Tests nicht mit richtigen Ketten auf Eis mithalten können. Beim Lodgy musst du generell mit Ketten aufpassen, weil du mit 16"er keine Ketten nutzen darfst (laut Handbuch).
Edit:
Das diese Stoffies reißen halte ich für unwahrscheinlich. Habe sie selbst schon in den Händen gehabt.

Ruedi1952

Für den Preis von 70€ denke ich sind sie eine preiswerte Alternative zu Ketten um der Kettenpflicht genüge zu tun.
Mehr würde ich aber nicht ausgeben.
So ganz schlecht scheinen sie ja nicht zu sein.
https://www.adac.de/infotestrat/tests/autozubehoer-technik/schneeketten_2011/default.aspx?ComponentId=95918&SourcePageId=0

gambas

Huhu...

eben auch Schneeketten bestellt... in einer Woche gehts ins Defereggental (nicht von Tal täuschen lassen... da Tal liegt auf knapp 1400m Höhe und es hat ordentlich geschneit).

Ich habe mich für dieses Modell entschieden, da sehr gute Tests und Felgenschutz (ich hab die Winterreifen auf den Steppyfelgen).

http://www.amazon.de/pewag-Schneeketten-37015-servo-Paar/dp/B00440CWHG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1452852972&sr=8-1&keywords=pewag+servo+rs+68

Preis von 100€ für gute Ketten scheint mir in Ordnung... ich kann dann in 2 Wochen näheres berichten (es sei denn wir benötigen sie nicht... das fänd ich auch nicht schlimm...  :D)

Grüße
Gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

lorten

Winterreifen auf den Stepwayfelgen? Sind das die original 16er Alufelgen?

gambas

Jepp... 195/55 R16

...werde mir für die Sommerreifen etwas netteres zulegen.
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

lorten

Aber ich denke laut Betriebsanleitung sind 16er Felgen und Schneeketten nicht erlaubt? Schau mal nach.

gambas

15 Januar, 2016, 13:04:53 #8 Letzte Bearbeitung: 15 Januar, 2016, 13:46:03 von gambas
...uppps, da steht tatsächlich...

Besonderheit bei Modellen mit 16"-Rädern:
Es können keine Schneeketten aufgezogen werden.
Wenn Sie für diese Reifen Schneeketten benötigen, verwenden Sie Spezialausrüstungen. Wenden Sie sich an Ihre Vertragswerkstatt.

Um was geht es da? Streifen die Ketten beim Lenkeinschlag im Radkasten, da die Reifen zu breit sind? Ist die Spezialausrüstung dann eine Spurverbreiterung? Kennt sich da jemand aus?

Nachtrag... habe eben eine Anfrage an Dacia gestellt. Man darf gespannt sein.
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

race13

Nach dem heute Mittag ein "Hilferuf" meiner Frau bei mir ankam, das sie im Schnee stecken geblieben ist, habe ich kurzerhand die Michelin EasyGrip Größe: "K15" gekauft (bei Amazon sind sie gerade bei ~87€). Da sie diese Woche täglich mit den Kindern zum Skikurs fährt ist die Wahrscheinlichkeit recht groß das sie die Stoffies aufziehen und damit fahren darf. Mal sehen was dann von ihr kommt.

gambas

Dacia hat sich zurückgemeldet:

Sehr geehrter Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 15.01.2016.

Wir bitten Sie vielmals um Verständnis, dass uns keine technischen Unterlagen vorliegen, in denen wir Ihre Anfrage recherchieren können. Daher wenden Sie sich bitte an den in Ihrer Nähe liegenden Dacia Vertragspartner, der Ihnen als technischer Berater gern zur Seite steht.

Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Telefon unter der Rufnummer 02232 - 73 76 01 von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 18.00 Uhr und Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr oder per E-Mail unter der Adresse dacia.deutschland@dacia.de.

Mit freundlichen Grüßen

DIREKTION KUNDE
Abteilung Kundenbetreuung

...ich komme mir etwas veräppelt vor.

Grüße
Gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

Kromi

Phänomenal, welch imkompetente Antwort man dir nach 14 Tagen zukommen lässt!  :o :(

Der Hersteller kennt also sein Produkt nicht und kann deshalb keine Auskunft geben? Wen soll man denn dann fragen?
Die Werkstatt, die meist noch nicht mal bei den Renault-Modellen durchblickt und außer Öl/Bremsen/Auspuff meist nichts vorzuweisen hat?
Oder den Verkäufer, der im Regelfall maximal den Prospekt auswendig gelernt hat?
Also am besten doch gleich den Lodgy-Club - wobei du bei dieser Antwort nun leider der Vorreiter sein wirst.  ::)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

wie bei den meisten kundenbetreuungen, sitzen auch hier nur PFEIFEN.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

Ach Mist, mein neuer ist ja als Celebration auch mit 16ern ausgestattet und ich hab mir vom Importeur Allwetterreifen Michelin X-Climate aufschwatzen lassen, weil es beim aktuellen Wetter die einfachste Option war, den von München hierher zu bekommen. Dachte mir noch, mit Schneeketten wirst du mit denen schon auch bis auf die Alm kommen wenns mal sein muss. Dann war das also schonmal ein Satz mit X. So ein Mist. Ich ruf da Montagfrüh an, mit Glück haben sie die noch nicht aufgezogen, dann lass ichs und fahr halt doch irgendwie mit vier noch vom alten Lodgy vorhandenen 15er-Stahlfelgen im Koffer nach München und lass mir auf die neue Winterreifen machen. Wie gut, dass es das Forum gibt!

gambas

Ein Telefonat mit dem Autohaus bezüglich der "Spezialausrüstung" offenbarte:
Der Meister dort hat noch nie was davon gehört.
Er meinte, man solle die Kette mal vorsichtig montieren und dann sehen, ob es irgendwo streift oder klemmt, er könnte es sich aber bei bestem Willen nicht vorstellen.
Ich hatte mir daher vor meinem Winterurlaub letzte Woche doch die Schneeketten geholt, um für den Notfall gerüstet zu sein.
Gebraucht habe ich sie nun ohnehin nicht.
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019