Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 01:22:30

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 37
Gesamt: 37

37 Gäste, 0 Mitglieder

S&S

Begonnen von gambas, 17 Januar, 2016, 22:14:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

gambas

Hallo Forum!

Zum Thema S&S wird hier ja gerne gemeckert... wie umständlich und so weiter... Muss man jedes mal deaktivieren...
Ich wollte nur dazu was sagen, da ich mir nicht sicher bin, ob jedem die Funktion klar ist.
Der Motor geht nur aus, wenn ich auskupple und den Gang raus nehme...
Ich weiß nicht wie ihr an einer Ampel steht, aber ich hab eigentlich immer den ersten Gang drin und stehe auf der Kupplung, was bedeutet, dass der Motor nicht aus geht.
Wenn man wirklich die S&S benützt, springt der Motor seh schnell wieder an.
Alles in Allem sehr gut handlebar und ein nettes Feature.... Also nicht so schlimm wie hier gerne behauptet wird.

Grüße
Gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

NinnJou

Persönlich kuppel ich immer beim Stand aus oder lass den Wagen bis zur Ampel rollen ohne Gang. Ich bin "tretfaul"  ;)

Hatte einen Twingo mit S&S während des letzten Service bekommen und bin wenig damit gefahren.
Das Ausschalten des Motors war für mich ungewohnt. Ich kann genaueres erst sagen wenn der Lodgy da ist und ich eine längere Zeit damit gefahren bin.

Daher bin ich noch "offen" und nicht von Anfang negativ darauf eingestellt.  ;)

John-Doe 1111

ich lasse den fuß nie länger auf der kupplung, als es unbedingt sein muss.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Silberrücken

Zitat von: gambas am 17 Januar, 2016, 22:14:39
Ich weiß nicht wie ihr an einer Ampel steht, aber ich hab eigentlich immer den ersten Gang drin und stehe auf der Kupplung ...


Also ich stehe dem S&S auch offen gegenüber. Aber an der Ampel stehe ich grundsätzlich ohne eingelegten Gang. Erst wenn das erste rote Ampelpaar aufleuchtet, lege ich den ersten Gang ein. Das schont die Kupplung und dank dCi-Turbo-Power ist man auch so noch weit vorn, wenn alle roten Lampen erlöschen.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

Ray

Moin

in der Fahrschule hat man früher "gelernt", an einer Ampel auszukuppeln. D.h. im Leerlauf dort zu stehen.

Das macht Sinn, weil das Ausrücklager der Kupplung nicht belastet wird und dafür in der Regel auch nicht dafür ausgelegt ist (war).
Es besteht auch die "Gefahr", mit dem Kupplungsfuss abzurutschen und der Wagen macht einen Satz nach vorne.
Auch nicht gut.
Kupplungsreparaturen waren (sind) sehr teuer.

Wenn eine Kupplung ordendlich behandelt wird, kann sie sehr lange halten ( bei meinem Jumpy 285000 Km).

Meine Tochter hat in der Fahrschule "gelernt", an der Ampel auf der Kuppung zu stehen und die Kupplung beim Schalten nur gerade bis zum Druckpunkt durchzutreten.
Ich konnte das kaum Glauben und so hat sie auf meiner Datsche rumgeritten bis ich das gemerkt habe.  :-[
Das musste ich ihr erstmal abgewöhnen. :o

Diese Jugend...  ;D

Bis denne
Ray

race13

Also ich hab vor 12 Jahren auch gelernt das man an der Ampel nicht im Leerlauf steht sondern mit eingelegtem Gang die Kupplung tritt.

John-Doe 1111

erstaunlich, welchen schwachfug man heutzutage in der fahrschule lernt :(

kein wunder, dass die anzahl der schleicher und kriecher immer mehr zunimmt, man sich keinen begrauchtwagen mehr bedenkenlos zulegen kann.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Silberrücken

Komische Fahrschulen könnt ihr haben. Grundsätzlich gilt wohl das hier.

Andere Aussagen in Fahrschulen kann ich mir beispielsweise durch folgendes erklären:

  • Der Bruder des Fahrlehrers hat eine Autowerkstatt.  >:D

  • Unwissenheit: Einem der Dacianer wurde vom Verkäufer z.B. erklärt, der Motor habe keinen Ölmessstab, weil es eine Kontrolllampe gibt.


Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

knauky

Das mit dem Ölmessstab ist nicht mehr lange und Dacia hat den auch nicht mehr.
Mehrere (hochpreisigere Marken) haben den echt nicht mehr oder wie beim SLK kosten sie sogar Aufpreis wer ihn will, und das nicht zu wenig.
Ich sehe mein Öl lieber auf dem Stab, so kann ich auch sehen wie dunkel oder so es ist.

gambas

Zusatzinfo zur S&S...
Bei so kalten Temperaturen wie in den letzten Tagen, ist das S&S System automatisch deaktiviert.

Grüße
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

Greeny

ömmmm seit wann hat der Lodgy denn s&s ????
Icke nix haben sowas O_O
aber icke auch ohne fahren gut :-)

aber ölsab ich haben ( *Kopfkratz* müsste ich eigentlich mal prüfen)

John-Doe 1111

Zitat von: Greeny am 20 Januar, 2016, 21:37:11
ömmmm seit wann hat der Lodgy denn s&s ????



seit einführung der EU6 motoren
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Ollie Mengedoht

Morjen ;)

Zitat von: gambas am 17 Januar, 2016, 22:14:39 Ich wollte nur dazu was sagen, da ich mir nicht sicher bin, ob jedem die Funktion klar ist. Der Motor geht nur aus, wenn ich auskupple und den Gang raus nehme...

Doch schon *lach*

ZitatIch weiß nicht wie ihr an einer Ampel steht, aber ich hab eigentlich immer den ersten Gang drin und stehe auf der Kupplung, was bedeutet, dass der Motor nicht aus geht.

Nicht im Ernst! Das arme Ausrücklager.

ZitatWenn man wirklich die S&S benützt, springt der Motor seh schnell wieder an.

Das stimmt. Wenn der Motor warm ist, dürfte S&S auch manchmal aktiv sein. Es malträtiert aber auch völlig kalte Motoren schon nach 20 oder 50m Fahrt! Und das ist verschleiß- und verbrauchstechnisch eine Katastrophe. Und kalte Temperaturen... es muss unter null sein, bei 2 und 3 Grad heute sprang der Mist auch wieder an.

Zitat von: John-Doe 1111 am 17 Januar, 2016, 22:33:16
ich lasse den fuß nie länger auf der kupplung, als es unbedingt sein muss.

Dito! Alles andere ist doch auch viel zu lästig?! Ich nehm schon den Fuß von der Bremse, wann immer es geht, es also halbwegs gerade ist. Viel zu lästig, dauernd die Pedale im Stehen zu treten...

race13

Zitat von: Ollie Mengedoht am 21 Januar, 2016, 00:48:02
ZitatIch weiß nicht wie ihr an einer Ampel steht, aber ich hab eigentlich immer den ersten Gang drin und stehe auf der Kupplung, was bedeutet, dass der Motor nicht aus geht.

Nicht im Ernst! Das arme Ausrücklager.

Ich finde es echt traurig das hier immer die Meinung vertreten wird, das jeder Autofahrer jeden Chemischen, Physikalischen und mechanischen Prozess im Auto auswendig kennen muss um es sich erlauben zu dürfen ein Auto zu fahren.
Anscheinend weiß also auch jeder von euch Auto Göttern wie der Android/Windows/iOS Kernel seines Internet fähigen Endgerätes arbeitet.

Silberrücken

Zitat von: race13 am 21 Januar, 2016, 07:46:52
Ich finde es echt traurig das hier immer die Meinung vertreten wird, das jeder Autofahrer jeden Chemischen, Physikalischen und mechanischen Prozess im Auto auswendig kennen muss um es sich erlauben zu dürfen ein Auto zu fahren.


Muss man ja nicht. Allerdings braucht man sich auch nicht wundern, wenn etwas bei unsachgemäßem Gebrauch früher defekt ist. Ich dachte immer ein Autoforum ist dafür da, dass man sich genau zu solchen Dingen austauscht und ggf. auch etwas dazulernt.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019