Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 19:33:01

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 51
Gesamt: 51

51 Gäste, 0 Mitglieder

Scheibenwischwasser in die Lüftung?

Begonnen von NimmNall, 06 Mai, 2014, 17:33:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

NimmNall

Heute beim fahren 3 mal aufgefallen...
Wenn ich etwas "geschwind" in eine Kurve fahre, habe ich anschliessend den Geruch von Scheibenwischwasser für kurze Zeit im Auto.

Da ich "leider" nicht in der Lage bin, bei ca. 80 km/h in er Kurve mal eben in den Motorraum zu schauen, was da passiert, die Frage an euch, ob es nur mir so geht oder dieses "Problem" des öfteren auftritt.

Wie gesagt... nur wenn man etwas "flott" eine Kurve nimmt... z.B. bei einem Autobahnzubringer... und nein, noch kein Driften der Reifen ;-)


John-Doe 1111

ist mir bisher noch nicht aufgefallen.

aber der deckel ist fest verschlossen?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

NimmNall

Sagen wir mal so... wenn das Auto steht: Ja! Das ich dies schon geprüft habe, kann man getrost als "gegeben" annehmen... sonst wäre die Frage reichlich überflüssig...  ;D

Bei ca. 80 km/h hatte ich bisher allerdings wenig Gelegenheit es zu testen ob der Deckel noch zu ist...

Ich bin ja nicht mal sicher, ob es Scheibenwischwasser ist... es richt halt danach, wie dieses Mittel, das da eingefüllt wird....

John-Doe 1111

he he he, denke mal nicht, dass sich der deckel bei kurvenfahrt derart verzieht.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

NimmNall

Zitat von: John-Doe 1111 am 06 Mai, 2014, 18:05:03
he he he, denke mal nicht, dass sich der deckel bei kurvenfahrt derart verzieht.


Eben...
Deswegen suche ich nach nach einer möglichen Ursache

John-Doe 1111

verliert der behälter flüssigkeit über nacht?

mach den doch einfach mal abends randvoll und schaue am nächsten morgen nach.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Andreas Rupieper

Habe das auch schon festgestell, gilt ebenfalls für den plötzlichen Ankerwurf.
Grund dafür ist die unmittelbare Nähe des Einfüllstutzens zur Lüftung.
Bei Kurvenfahrt oder scharfer Verzögerung schiesst das Wischwasser in den Vorlauf und der
"betörende" Waschwasser ruft wird durch die Lüftung angesaugt.
Probiert das mal bei vorher aktivierter Umluftfunktion. Da riecht man nichts.
Somit kein Grund zurSorge.

Kromi

Zitat von: NimmNall am 06 Mai, 2014, 17:33:49
Wenn ich etwas "geschwind" in eine Kurve fahre, habe ich anschliessend den Geruch von Scheibenwischwasser für kurze Zeit im Auto.


Es kann unter Umständen auch mit dem Reinigungsmittel zusammenhängen.
Ich war unmittelbar nach einer Fahrt mal am Motorraum und hab nach dem Scheibenreiniger geschaut. Dabei hab ich festgestellt, dass es eine deutliche Schaumentwicklung im Behälter gegeben hat. Ich habe aber nicht explizit darauf geachtet, ob sich vom Reinigungswasser etwas rausgedrückt hat - könnte aber durchaus sein.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

mcfrech

Hallo zusammen , bei mir genau so , nehme seit dem nur noch gut riechendes mittel .

einrad

Habe ich bei meinem noch nicht festgestellt, verwende aber auch keine Reiniger im Waschwasser.

Wenn es wie beschrieben beim Deckel rasusschwappt sollte dies leicht abzustellen sein, indem man vom Deckel einen Entlüftungsschlauch an eine Stelle legt, die nicht gerade vor der Frischluft ist.

Gruß, Harald

NimmNall

Nun ja... als wirkliches "Problem" sehe ich es nicht an.
Die kurze Zeit, in der es danach richt, werde ich überleben... schliesslich ist es ja auch so, wenn ich das Wasser regulär verwende
Es ging mir hauptsächlich darum festzustellen, ob es bei mir einen Ausnahme ist, oder etwas, dass generell passiert.
Wenn es noch bei Anderen auftritt, dann scheint es "Normal" zu sein, also nix, nach dem ich suchen müsste um evtl. weitere Schäden zu vermeiden, oder ein kaputter Schlauch, den es zu reparieren gilt um nicht ohne Wasser da zu stehen, wenn es denn mal wirklich gebaucht wird.

Danke.

Lindex

Ja, ist leider normal...je mehr G in waagrechten Richtungen, desto stink.

Ich hatte auch erst an überlaufende Brühe gedacht, aber nachdem es selbst dann auftritt, wenn der Vorratsbehälter fast leer ist, kommt es wohl doch wo anders her.

gambas

Hallo zusammen,

Gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse?
Bei meinem neuen Lodgy habe ich auch das Wischwasserproblem, bei meinem alten war das nicht.
Nach Fahrten durch den Kreisverkehr oder stärkerem Bremsen habe ich den Duft des Wischwassers im Auto, und das nervt.

Deckel ist zu und im stehen oder bei normaler Fahrt verliert er nix.

Frostfreie Grüße
Gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019