Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 22:20:23

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 42
Gesamt: 42

42 Gäste, 0 Mitglieder

Autobild 100.000 km

Begonnen von libdacialdgy, 25 Februar, 2016, 18:41:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tommy1979

dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

Lumpi

Zitat von: Lorten am 26 Februar, 2016, 19:55:03
Da brauch ich kein Metaller zu fragen und 2 Jahre und 4 Monate sagen über den werkseitigen Korrosionsschutz noch lange nichts aus.


Aber vielleicht folgende Aussagen:
"Mit Schutzwachs geizen sie bei Dacia nicht. Voller Einsatz in den Hohlräumen"
und
"Der Korrosionsschutz ist bei diesem Billigauto vorbildlich-..."

John-Doe 1111

cool, artis-weiß ist wohl auch voll im trend.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

clane

Laut dem Test kostet das Media-Nav Evo. 1120 Euro als Extra, da liegen Sie aber richtig daneben, da der reale Preis nur 180 Euro ist.  :o

Mir war auch nicht bewusst, dass seit 2014 "kräftigere Frontstrahler" verbaut sind. Weiß da jemand mehr?

Cordova

Zitat von: Lumpi am 26 Februar, 2016, 20:39:07
Zitat von: Lorten am 26 Februar, 2016, 19:55:03
Da brauch ich kein Metaller zu fragen und 2 Jahre und 4 Monate sagen über den werkseitigen Korrosionsschutz noch lange nichts aus.


Aber vielleicht folgende Aussagen:
"Mit Schutzwachs geizen sie bei Dacia nicht. Voller Einsatz in den Hohlräumen"
und
"Der Korrosionsschutz ist bei diesem Billigauto vorbildlich-..."


Dem muss ich widersprechen, die querträger am Unterboden sind tatsächlich mit Schutzwachs behandelt aber das wars auch schon. Die Schwellerhohlräume sind werksseitig absolut trocken und unbehandelt. Also wenn man sich schon ein Urzeil erlaubt dann sollte man alle Hohlräume begutachten, vor allem solche höher beanspruchten Teile wie die Schweller(in Bezug auf Rost). Die Rostschutzvorsorge am Lodgy ist nicht schlecht, könnte aber besser sein(wie bei jedem Fahrzeug). Korrosionsschutz ist nunmal ein Thema das nie endet..ein ewiger Kampf

zündkerze

Im Prinzip korrekt, es gibt im Nachbarforum schon 10 Jahre+ Dacias und die sehen für ihre Laufleistung und das Alter noch wirklich gut aus!
Betroffen sind meist Radläufe und Türfalze, aber eigentlich nix dramatisches,Schweller sind,soweit ich weiß nicht betroffen!
Zumal die erste Generation noch teilweise mit der Hand(Pistole) lackiert wurden!
Von daher mache ich mir nur mäßig Sorgen, ich denke die übliche Reinigung der Jahreszeit angepasst sollte reichen,der Test hat es gezeigt unser Lodgy war keine Fehlinvestition! ^-^

John-Doe 1111

was mich nur etwas verwundert:

45% TCe 115 - 23 bei spritmonitor
28% dCi 110 - 90 bei spritmonitor
6% dCi 90 - 30 bei spritmonitor

und 12% sollen den SCe 100 LPG haben?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

Das mit den Frontscheinwerfern würde mich auch interessieren. Ich kann in meinem 2015er-Celebration keine Verbesserung gegenüber den 2012er-Lauréate feststellen. Ist ja aber auch ein Polenimport. Wenn es da ein nachbestellbares Ersatzteil gäbe, mit dem die Frontscheinwerfer nachhaltig besser werden!? (Und nein, keine Nightbreaker, ich will nicht jährlich Lampen wechseln müssen.)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019